Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Lokalpolitik
Herr Schostok: Sicher für Schulkinder? Nein! Online-Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/hannovers-ampelschaltungen-gefaehrden-leben - Dieses Farbbild zeigt, wie wenig Schutz die bisher von der Stadt Hannover an der Stelle des tödlichen Unfalls am 18. April 2018 eingeleiteten Schutzmaßnahmen bieten. Diese Initiatoren danken für Ihre Unterschrift: Gregor Bischoff, Dr. Britta Constapel, Andreas Domberg, Manfred Fiedler, Werner Rahders, Gerd Reincke, Lutz Sommer, Dr. Reinhard Spörer, Siegmar S

Petition online unterzeichnen: **Falsche Ampelschaltung am Industrieweg Hannover gefährdet(e) Menschenleben!**

Gegen gefährliche Ampel am Industrieweg.  To the english version, automatically translated by Google translate. Bitte diese  Online-Petition für Änderung der Ampelschaltung(en) unterzeichnen!! Tipp: Bitte auch wirklich machen! Siehe Bild:  Radfahren JETZT geradeaus? Sicher für Schulkinder (und andere)? Nein! NEIN! NEIN! Anlass: Die Verwaltung der Stadt Hannover will - auch nach diesem tödlichen Unfall - die geradeaus radfahrenden Schulkinder weiterhin GLEICHZEITIG mit diesen rechtsabbiegenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 17.12.18
  • 9
  • 2
Lokalpolitik
Aktivist Kartheinz Narten zeigt stolz die Pakete mit den Unterschriftslisten
5 Bilder

Niedersächsischer Landtag: Abrissgegner übergeben Unterschriftslisten

Vor knapp 3 Stunden war es so weit: Punkt 13 Uhr wurdem einem Vertreter des hannoverschen Landtags eine Sackkarre voller Unterschriftslisten übergeben. 40300 Unterschriften dokumentieren einen Bürgerwillen, der ab sofort nicht mehr überhört werden kann und darf. Jetzt ist Schluss mit fadenscheinigen Begründungen, dass ein Neubau die bessere Lösung wäre. Nach den Diätenerhöhungen vom 8. Juni (gestern), heute nun dieser Vorgang. Sitzen im hannoverschen Landtag überwiegend Volksvertreter, die den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 09.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.