UNESCO-Weltkulturerbe Wismar

Beiträge zum Thema UNESCO-Weltkulturerbe Wismar

Kultur
Kurz vor Beginn des meteorologischen Frühlings breiten sich bereits die ersten Straßencafés an der Westseite des Marktplatzes aus. Eingefasst wird der windgeschützte, gemütliche Bereich durch die beiden Kanonenrohre vor dem Stadthaus, durch historische Giebelhäuser, durch die Ratsapotheke im neugotischen Stil sowie den Rathausflügel. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Sehenswerte Details der Hansestadt Wismar

Seit 2002 gehört die Hansestadt zum UNESCO-Welterbe, und zwar wegen der außergewöhnlich erhaltenen und kaum veränderten Altstadtstruktur. Die imposanten Backsteinkirchen im Stadtzentrum und auch der Hafenbereich vermitteln den Besuchern interessante Einblicke. In der Stadt gibt es überall sehenswerte Details, auf dem Marktplatz mit seinem historischen Brunnenhaus, der „Wasserkunst“, oder im Schabbellhaus, dem Stadtgeschichtlichen Museum. Vieles erinnert auch an die Zeit, als Wismar laut einem...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 25.02.20
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.