Umweltschutzverein Isernhagen

Beiträge zum Thema Umweltschutzverein Isernhagen

Lokalpolitik
Nachts über Kirchhorst
4 Bilder

Nachtflüge in Kirchhorst: Ministerium nimmt Stellung

Auch im August weiterhin hohe Nachtflugbelastung Auf Veröffentlichungen über die Nachtflugsituation in Kirchhorst im Juli hat das zuständige nieders. Wirtschaftsministerium jetzt reagiert. Zum einen verweist der Ministeriumssprecher auf das Fluglärmgesetz, nachdem bei bestehenden Flughäfen einer höherer Grenzwert für den Nachtschutz erlaubt ist. Dieses wir vom Sprecher der Kirchhorster Fluglärminitiative heftig kritisiert: „Der Gesetzgeber mutet den Anliegern bestehender Flughäfen damit mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.09.14
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Frau Peters-Bröking und Herr Lemke übergeben dem Bürgermeister Arpad Bogya die ersten 300 Unterschriften der Petition
2 Bilder

Der Suedlink bewegt

Die überfüllte Veranstaltung der Gemeinde beweist: Das Thema interessiert die Menschen! Aber die Regie der Verwaltungsspitze verhinderte eine grundsätzliche Diskussion(1). So konnten die Vertreter des Umweltschutzvereins gerade einmal die ersten 300 Unterschriften ihrer Petition an den Bürgermeister übergeben. Die Verengung der Diskussion auf das Planungs-Verfahren und die Trassenführung trug zum Frust bei den Teilnehmern bei. Immerhin unterzeichneten daher weitere knapp 100 BürgerInnen unsere...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.08.14
  • 3
Lokalpolitik
Startseite der DFLD-Messstationen, Kirchhorst direkt: http://tinyurl.com/DFLD-Kiho
3 Bilder

Messstation Kirchhorst bestätigt nächtliche Ruhestörungen durch Fluglärm

Nachdem die Klage einer Anwohnerin aus Isernhagen NB gescheitert ist. Hatte der NDR den Streit um die Nachtflüge am Flughafen Langenhagen aufgegriffen. Jetzt legt die Messstation des DFLD im Isernhagener Ortsteil Kirchhorst aktuelle Zahlen zu den nächtlichen Ruhestörungen durch Überflüge vor. Die erfassten Daten geben die Überschreitungen des sogenannten NAT-Wertes (Number of Events Above Threshold) wieder, darunter ist die durchschnittliche Anzahl der Flüge die einen Lärmgrenzwert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.08.14
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Nach der Übergabe sprach der Vizepräsident der Bundesnetzagentur, brachte aber substanziell nichts Neues.
6 Bilder

Umweltschutzverein übergibt erste Unterschriften zur Suedlink-Petition

Die Suedlink-Veranstaltung der Region in Hannover nutzte der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. (UschI) zur Übergabe der bisher gesammelten 270 Unterschriften zu seiner Petition an den Regionspräsidenten Hauke Jagau. Jagau reagierte recht emotional und versuchte den Uschi-Vertreter Siegfried Lemke in eine extreme Ecke zu stellen. Dabei klingt die Forderung der Petition sehr bescheiden. (siehe unten: fettgedruckter Text) Hintergrund für die Aktion: Schon im Mai hatte sich der Leiter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.07.14
  • 16
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Stoppt die Monster-Stromtrasse: Nein zum Südlink- Ja zur Energiewende!

Ganz aktuell:Demo-Aufruf ============================================== Das ist der Titel einer Unterschriftenaktion, die der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. (UschI) herausgegeben hat. Hintergrund ist, dass sich viele Aktive aus den Orten, Burgdorf, Burgwedel und Isernhagen bei UschI organisiert haben, um gemeinsam gegen diese Planung vorzugehen. Die Petition richtet sich zunächst an die kommunale und regionale Politik. Mit ihrer Unterstützung hofft man dieses unsinnige Projekt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.06.14
  • 21
Lokalpolitik
14 Bilder

Großer Andrang beim Treffen der Fluglärminitiativen in Kirchhorst

Der kleine Raum war schnell überfüllt und immer wieder mussten Tische heraus und Stühle hereingetragen werden. Die Veranstalter wurden überrascht von dem großen Interesse, zu mal das Treffen in den Sommerferien stattfand. In einer ersten Vorstellungsrunde wurde dann deutlich, dass den Teilnehmern besonders das Thema Nachtflüge auf den Nägeln brennt. Die Betroffenheit mit Schlaf- und Gesundheitsstörungen (1) wurde vehement artikuliert, so dass wir uns gewünscht hätten, auch die örtliche...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.07.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.