Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Poesie

Sind wir noch zu retten??

Ist die Erde überhaupt noch zu retten? Und - wie will man sie eigentlich retten, wenn man auf ihr herumtrampelt, als gäbe es kein morgen mehr. Und - wer sind eigentlich die schlimmsten Umweltsünder? Die USA, China, Korea - Putin ist auch immer noch da .. Wie nah Dummheit und Idiotie beieinander liegen .. schau man sich nur mal den Un an .. normal kann das oder der nicht sein. Und während das Blödblag seine Raketchen im Gelben Meer versenkt und am Monitor vor Freude in die Hände klatscht,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.10.22
  • 13
  • 6
Kultur

BUND/Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : BUND-Bundesverbands-Aktion und -Petition: Autobahnen stoppen! Mobilitätswende jetzt!

Eine sehr lobenswerte und existentiell wichtige Aktion des BUND-Bundesverbands .. Der BUND-Bundesverband hat eine Petition und Aktion gegenüber Bundesverkehrsminister Wissing gestartet und fordert, Planung und Bau neuer Autobahnen und Bundesstraßen aus Klimaschutzgründen zu stoppen. Dies wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Anlass ist die dieses Jahr anstehende Überprüfung des Fernstraßenbedarfsplans, der weder auf Folgen für das Klima noch auf Folgen für die Biodiversität untersucht wurde. Zur...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 16.06.22
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Ohnmacht der Politiker beim Klimawandel

FRIDAYS FOR FUTURE : Die Menschheit an sich bewirkt alleine durch ihre Anwesenheit bereits eine stetige Veränderung des Weltklimas. Durch den Einsatz von Bomben, Raketen, Panzer und sonstigem Kriegsgerät werden auch Unmengen an schädlichen Klimagasen in die Atmosphäre abgegeben. Alleine in den letzten Jahren sind mehr als 500.000 Menschen bei Kriegsauseinandersetzungen elendig verreckt. Bei ihrer Verwesung wurden wiederum viele schädliche Klimagase freigesetzt. Auch die vielen diverse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 3
Poesie
Eine noch unberührte Naturschönheit

Besinnung zum Leben

Wer kennt nicht die Betroffenheit und Hilflosigkeit die uns befällt, wenn wir das Geschehen in der Welt beobachten. Unruhen, Kriege, Leid, Umweltverschmutzung von Luft, Boden und Wasser und Zukunftsängste begleiten uns jeden Tag. Hier stellt sich dann die Frage: Gibt es überhaupt noch einen sinnvollen Weg für uns? Wir zweifeln dann und fragen uns: „Wenn es einen lieben, barmherzigen Gott gibt, warum lässt Gott alle diese schlimmen Dinge zu? Wenn wir dann nach dem Sinn des Lebens fragen und...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 10
Poesie
Ich singe dazu ein Lied: Gott hält die ganze Welt...

Die zehn Gebote ganz neu - der vierte Versuch

Jede Konfirmandengruppe hat so ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, die zehn Gebote zu modernisieren. Wir sind beim vierten Versuch: 1. Gebot: Gott hat Dich befreit; bleibe frei und mach Dich nicht abhängig von anderen Mächten und Gewalten! 2. Gebot: Mach Dir kein Bild von Gott, denn er ist immer wieder anders, als Du denkst; er hat eine Geschichte mit Dir. 3. Gebot: Missbrauche den Namen Gottes nicht für Werbung, Krieg und Machterhaltung! 4. Gebot: Denk nicht nur an Geld und Arbeit, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 12
Poesie
Komm! Tritt ein, bring Glück herein!

Die zehn Gebote ganz neu - der erste Versuch

Immer wichtiger wird die Vermittlung von Werten. Dabei ist ein Klassiker der Dekalog, die zehn Gebote, die nach der biblischer Überlieferung Gott Mose am Berg Sinai offenbart hat. Dabei geht es um das Verhalten der Menschen gegenüber Gott und untereinander, damit eine Gemeinschaft gelingen und gute Früchte tragen kann. Im Konfirmandenunterricht werden sie immer wieder bearbeitet, wobei es für die Konfirmanden oft schwer verständliche Gebote sind. So suchen wir gemeinsam Antworten auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.