Ukraine-Konflikt

Beiträge zum Thema Ukraine-Konflikt

Lokalpolitik

Ukraine-Konflikt. Was Deutschland zum Duckmäuser werden ließ

Bei allem Verständnis für die katastrophale Lage der Ukraine, erwarte ich auch Verständnis für das verantwortungsvolle Verhalten unserer Regierung, häufig von ukrainischen Politikern als Zögerlichkeit kritisiert, die unbedingt vermeiden will und muss , blauäugig in einen großen Krieg zu stolpern. Vor diesem Hintergrund empfinde ich die sicher notwendigen Forderungen bestimmter Waffen seitens des ukrainischen Botschafters in Deutschland dennoch als ziemlich dreist. Seine ignoranten, rüpelhaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.22
  • 7
  • 5
Lokalpolitik

Die Völker der Ukraine. Anmerkungen zum Verständnis des gegenwärtigen Konflikts

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl – Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Der Ukraine-Konflikt: Berichte, Kommentare, Leserbriefe – Vom: Oktober/November Wir Deutsche sollten hier schon aus historischen Gründen nicht für eine Seite Partei ergreifen, uns nicht an Wirtschaftssanktionen gegen die andere Seite beteiligen und womöglich militärisch intervenieren, sondern zwischen den Kontrahenten vermitteln und helfen, den Konflikt zu lösen. Die Ukrainer/innen haben unter den Zaren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.11.14
  • 1
Lokalpolitik

In Kriegs- und Krisenzeiten wird getrickst, gelogen, getäuscht (Leserbief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Foto zum Bericht „Ukrainische Soldaten eingekesselt“ – Vom: 29. August In Kriegs- und Krisenzeiten wird getrickst, gelogen, getäuscht. Zum Beispiel beim Ukraine-Konflikt: Am 29. August 2014 verbreitete WDR5 die Behauptung, russische Truppen und Panzer würden in der Ostukraine kämpfen, und zeigte zum Beweis im Programmhinweis ein Foto von Panzerfahrzeugen im Einsatz. Text: “Russische Kampfpanzer fahren am 19....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.