Ukraine-Konflikt

Beiträge zum Thema Ukraine-Konflikt

Lokalpolitik

Ukraine-Konflikt. Was Deutschland zum Duckmäuser werden ließ

Bei allem Verständnis für die katastrophale Lage der Ukraine, erwarte ich auch Verständnis für das verantwortungsvolle Verhalten unserer Regierung, häufig von ukrainischen Politikern als Zögerlichkeit kritisiert, die unbedingt vermeiden will und muss , blauäugig in einen großen Krieg zu stolpern. Vor diesem Hintergrund empfinde ich die sicher notwendigen Forderungen bestimmter Waffen seitens des ukrainischen Botschafters in Deutschland dennoch als ziemlich dreist. Seine ignoranten, rüpelhaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.22
  • 7
  • 5
Lokalpolitik
Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion und MdL aus Meitingen, plädiert fürs "Deutschlandjahr" - ein zwölfmonatiger Dienst für Männer und Frauen, der wahlweise bei der Bundeswehr, Rettungsdiensten, in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen oder auch im Dienste des Umwelt- und Klimaschutzes, sowie im Ehrenamt, Vereinen oder Sport abgeleistet werden kann. | Foto: Wolfgang Prokoph

Mehring: „Zeit ist reif für allgemeines Deutschlandjahr!“

FREIE WÄHLER-Fraktion sieht Bewusstseinswandel aufgrund des russischen Angriffskriegs Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hat die faktische Abschaffung von Wehr- und Dienstpflicht schon immer deutlich kritisiert. Bereits im Jahre 2011 reagierte sie darauf und erarbeitete ein Konzept für die Einführung eines verpflichtenden „Deutschlandjahres“ für Männer und Frauen. Eine parlamentarische Mehrheit zur Umsetzung dieses Dienstes hat es bislang allerdings noch nicht gegeben. Ein verpflichtendes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.03.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Wie sieht es mit der Sicherheit unserer Energieversorgung aus?

COVID-19/ENERGIEVERSORGUNG : Ist hier nicht auch dringend ein schnelles Umdenken notwendig? Auch die Notstromaggregate in unseren Krankenhäusern und Kliniken werden z.Zt. noch mit Verbrennungsmotoren betrieben. Aber Verbrennungsmotoren sollen laut Forderung der GRÜNEN Chefin Annalena Baerbock ab dem Jahr 2030 verboten werden. Lassen sich dann die Beatmungsgeräte auf den Intensivstationen unserer Krankenhäuser auch nur noch mit Sonnen-oder Windenergie betreiben? Auch die Krankenwagen und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
  • 1
Poesie

Wenn erst die Gewerkschaftshäuser brennen …!

Aufruf aus der Friedensbewegung zu Mahnwachen am 8. Mai 2014 Die rechtsradikalen Banden in der Ukraine machen vor nichts halt: Am Freitag wurde in Odessa ein Gewerkschaftshaus abgefackelt, in das sich Menschen vor marodierenden Milizen des „Rechten Sektors“ flüchteten. Mehr als 40 Menschen kamen in den Flammen ums Leben. Die ukrainische Polizei machte nicht einmal den Versuch, die Rechtsradikalen aufzuhalten und den Massenmord zu verhindern. Der Bundesregierung sind die Toten keiner Erwähnung...

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.