Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Freizeit
Romantische Teichlandschaft
11 Bilder

Der Georgengarten mit dem Wilhelm-Busch-Museum in Hannover

Eine von Hannovers schönen Parkanlagen ist der Georgengarten. Er liegt direkt neben dem eintrittspflichtigen Großen Garten von Herrenhausen. Die Studenten der nahen Universität verbringen hier gern ihre Pausen auf den großen Liegewiesen. Aber der Park bietet Jung und Alt Ruhe und Erholung und eine Menge für das Auge. Eine Attraktion ist das Wilhelm-Busch-Museum. Außer den Werken von Wilhelm Busch werden hier Cartoons, Satiren und Comics verschiedener Künstler gezeigt. Bis zum 11. April läuft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.04.10
  • 13
Natur
Die ersten Tulpen als Kontrast im Grün.
14 Bilder

Schöne Parkanlagen in Hannover: Der Stadtpark am Congress Centrum Hannover

Hannover hat einige schöne Parks vorzuweisen. Einer davon ist in Zoonähe der Stadtpark am Congress Centrum Hannover. Der Park ist zwar recht klein, aber so vielseitig angelegt, dass man sich dort recht lange aufhalten kann, ohne dass es langweilig wird. Bei schönem Wetter laden Bänke und Stühle zu einem Sonnenbad oder zum Tagträumen ein. Der Frühling legt jetzt hier so richtig los. In einer etwas abseits gelegenen Ecke gibt es einen kleinen japanischen Garten mit einem Teehaus. Hier kann man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.04.10
  • 13
Wetter
14 Bilder

Vernissage abgesagt: Berühmte Märzausstellung des Malers Lenz wird verschoben

Deutschlandweit ist einfach kein Platz für die farbenfrohen Bilder von Herrn Lenz. Alle Ausstellungsorte sind noch mit den Werken des Allroundkünstlers Winter belegt. Herr Winter findet leider immer wieder neue Ausreden, weshalb er seine Werke nicht abholen kann. In der Open Air Arena des Langenhagener Forstes Kananohe hat er stattdessen sogar noch einige Kunstwerke hinzugefügt. Die Stadt Langenhagen hat leider keine Idee, wie sie Herrn Winter Einhalt gebieten kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 09.03.10
  • 16
Wetter
Wunderschöne Spiegelungen und Schattenwürfe
11 Bilder

Der wirklich allerletzte Auftritt dieses Künstlers bis Dezember 2010?

Manche in die Jahre gekommene Künstler und Künstlerinnen kündigen ihren allerletzten Auftritt an und geben noch einmal Alles auf der Bühne. Standing Ovations sind ihnen meist sicher. Von solchem Erfolg beflügelt, kehren sie schneller auf die Bühne zurück als man denkt. Schaut meine Bilder an und Ihr wisst, welcher Künstler uns mit seinen kreativen Werken immer noch beglücken will. Aber findet Ihr nicht auch, dass er mal eine kreative Pause einlegen könnte? Zumindest bis zum 24. Dezember...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.03.10
  • 19
Wetter
Der Gedenkstein steht am Mittellandkanal.
17 Bilder

Am Mittellandkanal zwischen Hannover-Vahrenwald und List

Endlich schien wieder die Sonne. Sie ließ das Eis auf dem zugefrorenen Kanal und den Schnee wie Kristalle glitzern. Der Winter zeigte sich einfach mal wieder von seiner schönsten Seite. Zwischen Lister Bad und Reiterstadion in der Nähe der Brücke Tannenbergallee befindet sich der Gedenkstein von Karl Jatho. Wo jetzt das Gebäude der freikirchlichen Gemeinde steht, war früher ein Ausflugscafé, von dem aus man die ersten Flugversuche auf dem naheliegenden Flugfeld beobachten konnte.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.10
  • 15
Wetter
7 Bilder

Eiskunst in Isernhagen

Wo? In Isernhagen hinter dem Bahnhof. Künstler: Väterchen Frost (bürgerlicher Name: Winter). Besonderheiten: Das Auto am Bahnhofsparkplatz abstellen, unter der Unterführung durchgehen, links und rechts des Weges auf die Wasserläufe achten und sich an der Eiskunst erfreuen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 25.01.10
  • 19
Freizeit
Spargelstangen mit Laub und Beeren
9 Bilder

Spargelbeeren: Etwas Neues in der Langenhagener Natur

Heute kamen mein Mann und ich an einem nicht abgeernteten Spargelfeld vorbei. Das Laub leuchtete schon von weitem in verschiedenen Gelbtönen. Bei näherem Hinsehen sahen wir an manchen Pflanzen einen wunderschönen Beerenschmuck. So etwas hatten wir bis jetzt noch nicht gesehen, da der Spargel immer geerntet wurde. Da es sich wieder einmal um eine Wanderung durch den Langenhagener Wietzepark handelte, war der Fotoapparat leider zu Hause geblieben. Wir waren schon ein Stück an dem Feld vorbei, als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.09
  • 11
Freizeit
Viele Menschen und super Stimmung
18 Bilder

Nacht der Lichter: Langenhagener Laternenfest am Silbersee

Der Wettergott spielte mit und ein wunderschönes Lichterfest konnte am Langenhagener Silbersee stattfinden. Es wurde von DLRG, Musikcorps Langenhagen, Jugendfeuerwehr und THW organisiert. Die Schirmherrschaft hatte die Stadt Langenhagen mit dem Bürgermeister Friedhelm Fischer übernommen. Pünktlich um 17 Uhr begann der Sternmarsch von drei Standorten aus. Jede Strecke wurde jeweils angeführt vom Musikzug des MCL, des Fanfarenzuges der Schreberjugend und der Wunstorfer Auetaler. Auf dem Gelände...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.09
  • 8
Freizeit
Im Wietzepark in Langenhagen
38 Bilder

"Sport im Heimatort": Nordic Walking in Langenhagen

Da ich mich gerne in der Natur aufhalte, habe ich vor vier Jahren mit dem Nordic Walking begonnen. Mein Mann und ich kauften uns zunächst preiswerte Stöcke ("man weiß ja nicht, ob man dabei bleibt") und gingen autodidaktisch an die Sache heran. Da es uns dabei gut ging, hatten wir das Gefühl, dass wir alles richtig machten. Als mein Mann dann häufiger im Ausland arbeitete, meldete ich mich in der Volkshochschule Langenhagen zu einem Nordic Walking-Kurs an, um im Training zu bleiben. Denn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.09
  • 8
Freizeit
Hingabe an den Tanz
12 Bilder

"Sport im Heimatort": Indisch- Orientalischer Tanz in Langenhagen

Der Aufforderung vom myheimat-Blog, seinen Sport im Heimatort vorzustellen, komme ich sehr gerne nach. Wenn 2006 unser Sportstudio "ladylike" nicht geschlossen hätte, wäre es mit dem Tanzen wohl nichts geworden. Auf ein anderes Sportstudio hatte ich keine Lust. Es gab keins in meiner direkten Nähe und die Angebote sagten mir nicht zu. Aber die Volkshochschule Langenhagen war gut erreichbar. Also her mit dem Vorlesungsverzeichnis und den Grundkurs Orientalischer Tanz belegt. Schon nach dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.09
  • 14
Freizeit
Segovia auf dem Weg zum 3. Rennen des Tages
30 Bilder

Für die Donnerstagsrunde gibts auch Sonntags was zu sehen

Der Renntag der Landwirtschaft war heute unser Ziel auf der Pferderennbahn "Neue Bult" in Langenhagen ! Bei anfangs superschlechtem Wetter trafen sich Kurt, Gerhard, Gertraude und ich am Eingang. Eingekleidet mit neonfarbenen Leibchen mischten wir uns "unauffällig" unter die übrigen Besucher und hatten den Vorteil, daß wir uns auch im Innenbereich der Rennbahn aufhalten durften um dort den Einlauf des Pferde des heutigen Renntages zu beobachten. Eine durchaus interessante Veranstaltung, denn...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.09
  • 14
Freizeit
Qigong im Park: wird jeden Dienstagmorgen angeboten.
34 Bilder

Regionsentdeckertag: Mehrgenerationenbewegungspark in Langenhagen

Im Rahmen des Entdeckertages hatte der Seniorenbeirat der Stadt Langenhagen in den Mehrgenerationenbewegungspark eingeladen. Ein kurzweiliges Programm wurde geboten. Die Bewegungsgeräte konnten ausführlich ausprobiert und bei Pétanque und Schach konnte mitgespielt werden. Interessant waren eine Qigong-Darbietung von Ralf Gumpfer und ein chinesischer Fächertanz von Kwee Kim und ihrer Tanzgruppe. Das Posaunenorchester der Elisabethkirche trat ebenfalls auf und sorgte für gute Laune. Da der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.09
  • 11
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
Freizeit
Blick auf VW
23 Bilder

Natur und Industrie: Gegensätze ziehen sich an

Es sollte nur ein kurzer Spaziergang durch den Forst Mecklenheide in Hannover werden. Aber irgendwie haben wir ihn heute mit anderen Augen als sonst gesehen. Der Forst liegt zwischen Schulenburger Landstraße und Mittellandkanal und ist ein kleines, aber feines Waldgebiet. Heute gerieten wir an den Waldrand, gingen am Kanal entlang und sahen am anderen Ufer die Industrieanlagen. Dann kamen wir zu einer bunten Brücke, die in den "Kinderwald" führte. Eine wunderschöne Landschaft ist hier zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.08.09
  • 6
Freizeit
Der Wegweiser in Vesbeck, liebevoll bepflanzt.
25 Bilder

Das blanke Flat: Versteckt in einem Wald bei Vesbeck

Über Resse, Abbensen und Negenborn gelangt man nach Vesbeck, das zu Neustadt am Rübenberge gehört. Am Ortsende hält man sich in Richtung Schwarmstedt und sieht dann am Straßenrand den Wegweiser "Blankes Flat". Es ist ein absolutes Muss, hier sein Auto abzustellen und dem Wegweiser zu folgen. Man geht schon bald durch einen herrlichen Mischwald, in dem es fantastisch duftet. Wenn man sich an den roten Naturschutzschildern orientiert und um den Schlagbaum herum geht, öffnet sich der schattige Weg...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.08.09
  • 18
Natur
Das Schilf wächst im Trockenen
25 Bilder

Der Würmsee: Ein Kleinod verlandet

Der Würmsee bei Großburgwedel verlandet von Jahr zu Jahr mehr und wird bald verschwunden sein, wenn nichts zu seiner Rettung beigetragen wird. Der Wasserzulauf war zwar wieder eingeschaltet, aber das war doch eher ein Rinnsal. Auch die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen setzt dem See zu. Die Uferzone wird immer breiter und neue Pflanzen siedeln sich an. Die schönen Seerosen und die Schilfflächen liegen auf dem Trockenen. Vor vielen Jahren sah es hier total anders aus. Es gab sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.08.09
  • 24
Kultur
Rosenblüten für das Publikum
15 Bilder

Indische Klänge und Tänze auf dem Langenhagener Marktplatz

Der Wettergott hatte es mit allen, die beim Fest der Vereine in Langenhagen aktiv waren, außerordentlich gut gemeint. Viele Menschen waren gekommen, um sich bei den einzelnen Ständen zu informieren und sich an den Darbietungen auf der Rathausbühne und der Aktionsfläche zu erfreuen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch für Kinder gab es viele schöne Aktionen. Für die Tanzgruppe "Mahia" war es eine große Freude, hier auftreten zu können. Wir hatten ein 25-minütiges Programm zusammengestellt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.09
  • 6
Freizeit
Top Coverband Suen
6 Bilder

Langenhagen feiert den 50. Geburtstag

Langenhagen 14.06.2009 Die Stadt Langenhagen feiert seit gestern 10:00 Uhr Ihren 50. Geburtstag mit einem Stadtfest um das Lenny Soccio Ice- und Event-Center. Bereits gestern gab es den ganzen Tag über Aktionen für alle Altersgruppen. Neben den Attraktionen (u.a. Hüpfburg, Kinderschminken, Walk-Acts und einem Clown, Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und Abends Eisdisco in der Eishalle) war auch ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Am Abend spielte dann die Top 40 Coverband SUEN Hits...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.09
  • 4
Freizeit
Susanne Mischke kündigt den nächsten Autor an
4 Bilder

Criminopolis – eine nicht ganz alltägliche Lesung.

Langenhagen 14.11.2008, Gestern Abend hat es meine Frau und mich in die Buchhandlung Lehmanns verschlagen. Dort las das Syndikat der Hannoverschen Krimiautoren. Neben Susanne Mischke (Der Tote vom Maschsee, Wölfe und Lämmer), die die Lesung moderierte erschienen Bodo Dringenberg (Mord auf dem Wilhelmstein), August Gödecke(Tödliche Rache, Gefährliche Gene), Egbert Osterwald (Schwarz Rot Blond, Tod eines Schweins, Sieben Frauen & ein Mord), Karola Hagemann/Ilka Stitz (Das Geheimnis des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.