Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Natur
Diese Huflattichblüte strahlt mit der Sonne um die Wette.
22 Bilder

Bunte Blumenpracht auf dem Schweineberg bei Holtensen (Hameln)

Der Schweineberg bei Holtensen/Hameln ist für seine Märzenbecherblüte bekannt. Er wurde 1947 wegen des größten norddeutschen Märzenbechervorkommens als erstes flächiges Naturschutzgebiet in Niedersachsen ausgewiesen. Die blühenden Märzenbecher hatten wir bis auf eine letzte Blüte leider verpasst, aber andere Blüten wie Waldhyazinthen, Huflattich, Scharbockskraut, Waldsauerklee, Waldveilchen, Sumpfdotterblumen und Buschwindröschen bildeten fantastische Blütenteppiche.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 05.04.14
  • 15
  • 18
Natur
Magnolienblüten im Gegenlicht: Licht und Schatten verzaubern sie zu etwas Einzigartigem.
7 Bilder

Magnolienzauber am 2. April

Dieser herrliche Frühling meint es auch mit den Magnolien gut. Ein dichtes Blütenkleid ziert die Bäume schon seit über zwei Wochen. Licht und Schatten lassen es immer wieder in einem neuen Licht erscheinen, so dass ein ganz besonderer Zauber von den Bäumen ausgeht. Die beiden letzten Fotos zeigen die Blüten und Knospen eines mir unbekannten Busches.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.14
  • 14
  • 23
Natur
Frühling an den Giftener Seen
21 Bilder

Ein Rückzugsgebiet für Wasservögel: Die Giftener Kiesteiche bei Sarstedt

Südlich von Sarstedt ist im Ortsteil Giften aus einem Kiesabbaugebiet eine Seenplatte entstanden. Sie bietet einen vorzüglichen Lebensraum für Wasservögel. Ihr größter See ist der Giftener See, der als Erholungsgebiet ausgewiesen ist. Einige kleinere Seen sind verpachtet. Ihre Ufer dürfen nicht betreten werden.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 31.03.14
  • 8
  • 18
Natur
Schneeglanz und gelbe Blümchen passen gut zusammen.
10 Bilder

Langenhagen erlebt gerade sein blaues Wunder

Scillablüten und der blauweiße Schneeglanz verzaubern zur Zeit Parks und Gärten. Aber auch die weißen Buschwindröschen und die Narzissen bilden wunderschöne Blütenteppiche.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.14
  • 20
  • 28
Natur
Blüte am Wietzesee
22 Bilder

Frühlingsströme wehen durch Langenhagen

Langenhagen, die bezaubernde Kleinstadt vor den Toren Hannovers bezieht ihre hohe Lebensqualität durch ihre hervorragende Infrastruktur und vor allem durch die vielen Grünanlagen im Stadtkern und der direkten Umgebung. Begleitet mich nun bei meinen Spaziergängen durch die frühlingshafte Natur.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.03.14
  • 13
  • 28
Freizeit
Kunstwerk aus Naturmaterialien im See
9 Bilder

Rund um das Gut Harms in Poggenhagen

Für Freunde von Fluss- und Seenlandschaften eignet sich ein Ausflug zum Gut Harms in Poggenhagen. Das Gut liegt südlich des kleinen Waldes Niederholz. Vom Parkplatz aus führen Wege zu einem Seengebiet, in den Wald oder in Richtung Leine. Im Gutspark und im See sind Kunstwerke in die Natur integriert.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.03.14
  • 8
  • 18
Natur
Schlehenblüte am Wietzesee
8 Bilder

Frühlingsströme am Wietzesee (Gruppe Ansichtssache)

Es ist einfach faszinierend, das Frühlingserwachen und die warmen Frühlingsströme in der herrlichen Langenhagener Natur mitzuerleben. Die ersten Blüten zeigen sich und die Wasservogelwelt auf dem Wietzesee putzt sich heraus.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.03.14
  • 6
  • 16
Wetter
Der rote Sonnenball setzt sich bald auf das Dach.
13 Bilder

Abendliches Sonnenfeuer über den Stadtparkteichen

Dieser Abendspaziergang durch den Stadtpark in Langenhagen war einfach märchenhaft schön. Die Vögel sangen aus voller Kehle ihre Frühlingslieder, die untergehende Sonne setzte sich auf das Dach der Kapelle und zeigte sich dann am Teich als Doppelsonne. In einem mit den ersten zarten Blüten geschmückten Busch erschien plötzlich ein herrliches Sonnenfeuer. Im letzten rotgoldenen Licht der bereits untergegangenen Sonne leuchtete das Gefieder eines Mandarinentenpaares besonders farbintensiv. Bevor...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.03.14
  • 11
  • 19
Natur
Die Sonne hat sie wachgeküsst. Sie geben der schlichten Architektur des Rathauses einen besonderen Glanz.
4 Bilder

Die Frühlingssonne hat sie wachgeküsst

Vor dem Langenhagener Rathaus hat die eifrige Frühlingssonne einen Blütenzauber vom Feinsten hervorgebracht. Die beiden letzten Bilder zeigen Schneebälle wie ich sie liebe. Sie bestehen nicht aus kaltem Schnee, sondern aus vielen zarten weiß-rosa Blüten. Ich erfreue mich jeden Tag an ihnen, denn sie blühen in meinem Vorgarten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.02.14
  • 11
  • 18
Freizeit
Gleich zu Beginn begrüßten uns die Möwen.
6 Bilder

Ein Vorfrühlingstag am Mittellandkanal in Hannover-Vahrenwald

Vom Finanzamt an der Windausstraße führte uns der Weg am Mittellandkanal am Yachthafen vorbei in Richtung Lister Damm. Hier konnten wir ins "Paradies" schauen. Im Frühling, Sommer und Herbst trägt diese Gartenanlage ihren Namen zurecht. Über die Brücke Lister Damm ging es dann hinüber zum anderen Ufer. Von hier aus gab es einen schönen Blick hinüber zum Yachthafen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 14.02.14
  • 8
  • 14
Natur
Ein schöner Blick auf Wietzeaue und Hainhaus
4 Bilder

Malerisches Hainhaus an der Wietze

Hainhaus ist ein idyllischer Ortsteil von Langenhagen und liegt am Rand der Wietzeaue. Von der gegenüber liegenden Uferseite aus erhält man einen traumhaften Blick auf diesen malerischen Ort. Einen Schwanenpaar und zahlreiche Gänse machten die Idylle komplett. Wenn ich gewusst hätte, welch bunte Gänseschar sich hier niedergelassen hatte, wäre ich ihnen für das Foto nähergekommen. Aber ich dachte, es wären nur Graugänse, die ich schon so oft fotografiert habe.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.14
  • 6
  • 17
Natur
Das Rotkehlchen leuchtet aus dem Geäst hervor.
14 Bilder

Rotkehlchen, Meise und Eisvogel geben sich ein Stelldichein an der Wietze

Vom Klärwerk Langenhagen aus sind wir an der Wietze entlang zum Wietzepark gegangen. Gleich am Parkplatz sah ich ein rotes Leuchten zwischen den Ästen. Ein Rotkehlchen schaute mich an und ließ sich in aller Ruhe fotografieren. Nette Menschen hatten Meisenknödel aufgehängt, an denen sich die Meisen erfreuten. All das wurde übertroffen von einem blauen Blitz über der Wietze. Der seltene Eisvogel flog von der Uferböschung auf und in einen Baum hinein. Als ich näher kam, flog er leider sofort weg....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.14
  • 18
  • 33
Wetter
Winteridylle
6 Bilder

Winteridylle an den Stadtparkteichen in Langenhagen

Bei - 8 Grad, Schnee und grauem Himmel habe ich einen kleinen Spaziergang durch unseren Eichenpark gemacht. Auf den Teichen beginnt sich schon an einigen Stellen Eis zu bilden. Insgesamt hat sich mir eine idyllische Winterlandschaft geboten, von der ich eine kleine Fotoauswahl mitgebracht habe.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.14
  • 9
  • 17
Freizeit
An dieser Ecke der Graft ergibt sich diese tolle Perspektive mit dem Pavillon im Pavillon.
5 Bilder

Interessante Fotoperspektiven im Georgengarten (Herrenhäuser Gärten in Hannover)

Der Georgengarten gehört zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Dieser schön angelegte Teil mit Weiher und Graft kostet keinen Eintritt. Von hier aus gelangt man auch zur berühmten Wasserkunst, die im Moment renoviert wird und zum Leinewehr mit der Fischtreppe. Die Graft ist ein Wassergraben, der hufeisenförmig um die Herrenhäuser Gärten mit dem neu erbauten Schloss und der Orangerie herumführt. Bei dem trüben Wetter gab es nur wenige herausragende Fotomotive. Umso begeisterter war ich deshalb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.01.14
  • 14
  • 18
Natur
Die Graugänse genießen noch die Sonne. Aber eine Gans reckt schon den Hals, weil sie Gefahr wittert und führt die Gänseschar ins Wasser.
14 Bilder

Traumwetter beim Neujahrsspaziergang um den Altwarmbüchener See

Schöner konnte das Jahr 2014 nicht beginnen! Strahlend blauer Himmel und wärmende Sonne lockten an den Altwarmbüchener See. Am Badestrand und auf dem Wasser hatten sich Unmengen von Graugänsen niedergelassen. Einem Hund gefiel es, die Gänse vom Strand ins Wasser zu treiben. Aber kaum war er vorbei, kamen sie gemächlich wieder zurück. Ein Abstecher an den kleinen Moorsee war wieder selbstverständlich. Die Spiegelungen des Birkenwäldchens geben jedes Mal ein anderes Bild ab. Diesmal kräuselte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.01.14
  • 8
  • 17
Wetter
Die Landschaft des Wietzesees erscheint im Nebel in verschiedenen Grautönen.
9 Bilder

Nebelsonne über dem Wietzesee

Am Vormittag des 16. Novembers war es neblig-trüb. Gegen Mittag zog es mich trotzdem an den Wietzesee. Der Nebel hatte alle Farben verschluckt, so dass Bäume und Sträucher wie Scherenschnitte aus dem Nebel hervortraten. Als sich die Sonne zunächst zögerlich, aber dann immer ausdauernder zeigte, war es spannend zu erleben, wie die Landschaft ganz allmählich wieder farbig wurde.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.11.13
  • 18
Natur
Alle mal herhören! Ich möchte euch was ansagen.
7 Bilder

Ein Kormoran hat es auch nicht immer leicht

Die kleine Schwimminsel im Langenhagener Silbersee war an einem herrlichen sonnigen Novembertag (13.11.2013) von einem Kormoran, einer Möwenschar und einem Teichhuhn bevölkert. Ich habe dem Kormoran dazu ein paar Worte in den Schnabel gelegt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.11.13
  • 14
Natur
Die Graugänse starten zum Abflug.
21 Bilder

Herbstspaziergang um den Großen Koldinger See

Ich hatte das Seenparadies rund um den Großen Koldinger See im März 2013 zum ersten Mal kennengelernt (http://www.myheimat.de/pattensen/natur/ein-rundgan...). Da es damals trotz des Frühlingsmonats noch tiefster Winter war, wollte ich dieses Gebiet noch einmal zu einer anderen Jahreszeit besuchen. Die Sonne schien wiederum von einem strahlend blauen Himmel und das Laub zeigte bereits den zaghaften Beginn einer herbstlichen Färbung. Es war schön, den Unmengen von Wasservögeln zuzuschauen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.13
  • 14
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
Beim Körperzellen-Rock machen viele Zuschauer mit und freuen sich über die Bewegungen.
25 Bilder

Buntes vielseitiges Sommerfest der IWK auf dem Kaltenweider Platz in Langenhagen

Pünktlich zu Beginn des gelungenen Sommerfests der Interessengemeinschaft Weiherfeld/Kaltenweide (IWK) hörte der Regen auf und die Sonne kam hervor. Zahlreiche Besucher flanierten an den liebevoll gestalteten Ständen der Kaufleute und Vereine vorbei oder nahmen Platz, um das vielseitige Bühnenprogramm zu genießen. Auch für Kinder gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Für orientalisches Flair sorgten die Tanzgruppen Mahia und Paradies Oriental. Die Tänzerinnen freuten sich ganz besonders über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.13
  • 21
Natur
In Rehburg-Loccum war auch eine Storchenfamilie zu Hause.
12 Bilder

Die Meerbruchwiesen zwischen Mardorf, Rehburg und Winzlar

Anfang Mai führte mich ein Ausflug in die Meerbruchwiesen des Steinhuder Meeres. In Rehburg hatte eine Storchenfamilie ihr Nest bezogen. Aus der Ferne konnte ich erkennen, wie ein Junges gefüttert wurde. Im Verlauf der Wanderung begegneten mir noch eine Bachstelze, ein Grünling, ein Nilgans- und ein Grauganspaar. Auf dem Rückweg besuchten wir noch das Rittergut Evensen, wo wir zunächst einen Bluthänfling beobachteten und dann im Café ein Stück selbstgebackene Torte aßen. Zum Thema...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 01.06.13
  • 10
Natur
Der Turmfalke hat von der Flutlichtlaterne aus einen guten Überblick.
10 Bilder

Das Große Moor vom Sportplatz Ramlingen aus erwandert

Von Engensen aus waren wir im März ins Große Moor gewandert (http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/begegnungen...). Anfang Mai begannen wir nun unsere Wanderung am Sportplatz in Ramlingen. Ein Turmfalke hatte sich auf einer Flutlichtlaterne niedergelassen und hatte alles im Blick. Auch eine Wacholderdrossel schaute vorbei. Das Große Moor ist ein verlandetes Moor und zeichnet sich nun durch seinen Birkenwald aus.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.13
  • 4
Natur
Die historische Allee im Stadtpark Langenhagen
9 Bilder

Der Langenhagener Stadtpark ist auch im Regen schön!

Am Pfingstmontag war es regnerisch und ein Ausflug in fernere Gebiete lohnte sich nicht. Ein Spaziergang zu den Entenküken im Stadtpark war jedoch auch im Regen lohnenswert, zumal die Lichtverhältnisse hier einzigartig waren. Im Stadtpark herrschte keinesfalls trübe Regenstimmung, sondern eine fast märchenhafte Stimmung, die alle Sinne ansprach. Vogelkonzerte vom Feinsten, intensive Wohlgerüche und üppige Natur beeindruckten Augen, Nase und Ohren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.13
  • 7
Natur
Rhododendren und die wilde natürliche Umgebung
11 Bilder

Der Langenhagener Rhododendronpark: Ein fast vergessenes Kleinod im Eichenpark

Gut versteckt liegt am Rand des Eichenparks ein ganz besonderes, schon fast vergessenes Kleinod. Jahrelang lag es im Dornröschenschlaf, war von Wildkräutern und mächtigen Büschen überwuchert und seine wahren Schätze, die alten Rhododendronbüsche verkümmerten allmählich (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/wildkraeu...). Nach einer endlich erfolgten Auslichtungsaktion haben sich nun einige Rhododendronbüsche wieder erholen können und erfreuen nun die Spaziergänger mit ihren prächtigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.13
  • 16
  • 1
Natur
Im Herzen des Gartens befindet sich dieser fantastische Schmetterling. Er wird stets der Jahreszeit entsprechend  bepflanzt.
15 Bilder

Die Offene Pforte 2013: Der Topiari-Garten von Yaowanute und Reinhard Knüppel aus Langenhagen

Viele in Hannover und der Region lebende Menschen haben sich ihren ganz persönlichen Gartentraum verwirklicht und sind bereit, anderen Menschen ihre privaten Paradiese im Rahmen der Aktion "Die Offene Pforte, Gärten in und um Hannover" zu zeigen und Anregungen für die eigene Gartengestaltung zu geben. In diesem Jahr haben 168 Gartenbesitzer an dieser Aktion teilgenommen und ihre Pforte für Liebhaber schöner und außergewöhnlicher Gärten geöffnet. Hierzu gehört eindeutig der Topiari-Garten von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.13
  • 21
Ratgeber
Die Bockwindmühle steht auf einer künstlichen Anhöhe.
4 Bilder

Die Bockwindmühle am Annateich im Lönspark

Die Bockwindmühle im Lönspark von Hannover-Kirchrode ist eine Attraktion in der schön angelegten Parklandschaft (http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/natur...).

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 29.04.13
  • 15
Natur
Märchenstimmung im Tiergarten
11 Bilder

Ein Spaziergang durch den Lönspark und den Tiergarten in Hannover-Kirchrode

Zartes Frühlingsgrün und Sonnenschein ließen den Spaziergang durch den Kirchröder Lönspark und den Tiergarten zu einem besonderen Genuss werden. Die Bockwindmühle am Annateich (http://www.myheimat.de/hannover-kleefeld/ratgeber/...) war der Ausgangspunkt für den Spaziergang. In der idyllischen Parklandschaft gab es so viel zu bestaunen, dass dann leider für die Tiere im Tiergarten nicht mehr genug Zeit übrig blieb.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 25.04.13
  • 12
Poesie
"Ich und die Anderen": Ob ich wohl bei den Wasserspielen der Flamingos mitmachen darf?
6 Bilder

Worte in Bilder wandeln - Aufgabe zum 5. Geburtstag myheimat

Beim regionalen myheimat-Treffen in Hannover bekamen wir auch eine Fotoaufgabe zu den Themen: 1. Ich und die Anderen 2. Miteinander reden 3. Fremd 4. Daheim 5. Vielfältig 6. Kann das wirklich sein? Hier sind nun meine sechs Fotos. Regionales myheimat-Treffen siehe: http://www.myheimat.de/hannover-zoo/freizeit/mit-m... http://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neusta...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 16.04.13
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.