Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Wetter
An einem trüben Tag war diese Farbenpracht eine wahre Freude.
33 Bilder

Winterimpressionen vom Januar 2015

Das Januarwetter war sehr abwechslungsreich. Graues Schmuddelwetter, Sturm, etwas Sonne und ein wenig Schnee zeichneten diesen Monat aus. Meine Fotosammlung ist im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im Wietzepark und am Leineabbruch in der Garbsener Schweiz entstanden. Mehr über den Leineabbruch siehe hier: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/der-leineabbr... Weitere Winterbilder siehe hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/sonntagm......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.15
  • 19
  • 32
Wetter
Schnee und Eis im Langenhagener Stadtpark
9 Bilder

Sonntagmorgenspaziergang im Schnee

Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.15
  • 21
  • 27
Natur
Die Bäume spiegeln sich in einem der zahlreichen Seen.
9 Bilder

Ein sonniger Neujahrs-Wintertag an den Koldinger Teichen

Das neue Jahr begrüßte uns mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. Diesen herrlichen Tag haben wir an den Koldinger Teichen bei Pattensen ausgiebig genossen. Hier gibt es weitere Bilder und Informationen zur Entstehungsgeschichte der Koldinger Seen: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/ein-rundgan... So sieht es hier im frühen Herbst aus: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/herbstspazi...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.15
  • 23
  • 36
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22
Natur
Das Sonnenlicht fiel nur auf den mittleren Baum. Sein Laub leuchtete in strahlendem Gold.
24 Bilder

Goldene Herbstträume im Bergarten Herrenhausen

Im Berggarten Herrenhausen zeigte sich der Herbst am 14. Oktober 2014 von seiner allerschönsten Seite. Die vom blauen Himmel strahlende Sonne sorgte stets für bezaubernde Licht- und Schatteneffekte. Eine Vielzahl von bunten Blumen lud immer wieder zum Verweilen und Fotografieren ein. Der Spaziergang durch die gepflegten und vielseitig angelegten Themengärten des Berggartens war auch zu dieser Jahreszeit wieder ein unglaublicher Genuss. Dieser Beitrag ist mein Einstieg in die Gruppe "Blumen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.11.14
  • 15
  • 24
Kultur
Das Kinderprinzenpaar Maurizio I. und Julia I (3. und 4. von links) und Prinzessin Angela II (3. von rechts) aus Hannover begrüßen mit ihrem Gefolge die Langenhagener.
23 Bilder

Inthronisierung der 40. Langenhagener Fuhbuschkönigin Patrizia I.

Am 17. November hatte die Närrische Langenhagener Ritterschaft zur Sessionseröffnung des Karnevals 2014/2015 in die Festhalle im Eichenpark eingeladen. Hierbei war der Höhepunkt die Inthronisierung der 40. Fuhbuschkönigin Patrizia I. In Langenhagen ist es Brauch, statt einer Karnevalsprinzessin eine Fuhbuschkönigin zu küren. Der Fuhbusch ist ein Ilexzweig, der zu den Insignien der Königin gehört. Ihr zu Ehren waren aus Hannover die Prinzessin Ihre Lieblichkeit Angela II., das Kinderprinzenpaar...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.14
  • 10
  • 11
Kultur
Paradies Oriental freut sich mit den anderen Tanzensembles über das Publikum.
26 Bilder

1001 Septembernacht verzauberte Langenhagen

Im Rahmen des 11. Kulturfestivals des Kulturrings Langenhagen fand am 19. September 2014 die orientalische Tanzrevue "1001 Septembernacht" im Schützenhaus Langenforth statt. Schon früh strömten die Besucher in den Veranstaltungssaal, so dass alle Sitzplätze schon weit vor Beginn der Revue besetzt waren. Die Tanzensembles Paradies Oriental, Mahia und Duo Shimasira, die Solotänzerinnen Nura, Rashia Narih, Shanti Tijana, Shima Mahi , Sira Miraja und Suleika sowie ihre Gäste, die kubanische...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.14
  • 40
  • 32
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Freizeit
Die Gruppe traf sich bei der Tourist-Information. Von links: Annette, ihr Mann, Sigrid, Ralf, Holger, Rashia. Foto: Shima Mahi
14 Bilder

Ein kleines Myheimattreffen beim Afrikamarkt in Steinhude

Ralf hatte die gute Idee, sich mit interessierten Myheimatlern auf dem Afrikamarkt in Steinhude zu treffen. Bei hervorragendem Spätsommerwetter bummelten Annette und ihr Mann, Rashia und Holger, Sigrid, Shima und Ralf über den bunten Markt. Auf der Bühne von Radio Leinehertz traten Trommelgruppen auf und eine Modenschau wurde präsentiert. Natürlich flanierte die Gruppe auch am Seeufer entlang und genoss das besondere Spätsommerlicht über dem Steinhuder Meer.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.14
  • 17
  • 19
Natur
Der Eingang zu den Magerwiesen an der Kugelfangtrift in Hannover
22 Bilder

Ein Spätsommertag in der Magerwiesenlandschaft

Die Magerwiesen im Norden von Hannover boten an einem Spätsommertag im August ein buntes Bild. Der karge Boden war mit blühenden Heideflächen, bunten Blumen und Früchten bedeckt und in den Wassertümpeln sorgten Frösche für Leben. Für Naturliebhaber gibt es hier viel zu entdecken. So sieht es hier Anfang Juni aus: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.09.14
  • 18
  • 28
Freizeit
Mahia genießt das Bad in der Menge
21 Bilder

Altwarmbüchener Moorfest 2014 - Mahia war dabei

Jedes Jahr feiert Altwarmbüchen (Isernhagen) sein Moorfest auf dem Rathausplatz. Diesmal fand es am 26. Juli 2014 statt. Die Langenhagener Tanzgruppe Mahia trat hier zum ersten Mal auf und war vom Publikum und der Festorganisation restlos begeistert. Alle Akteure auf oder vor der Bühne genossen das Bad in der Menge und den großen Applaus der fröhlichen Menschen. Das Organisationsteam um Ortsbürgermeisterin Marlis Helfers und Bettina Arndt und Oliver Mengershausen hatte ein tolles...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.07.14
  • 9
  • 21
Natur
11 Bilder

Naturschönheiten am Wegesrand

Leuchtende Mohnblumen, zarte Seerosen und Libellen haben mich am Wegesrand erfreut. Die Aufnahmen sind entstanden im Ferienpark Eckwarderhörne (Butjadingen), am kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees (Isernhagen), am Kronsberg und in den Expogärten (Hannover).

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.14
  • 14
  • 30
Freizeit
Der Weg scheint direkt in den Himmel zu führen.
23 Bilder

Wanderwege zwischen Kronsberg und Expogelände

Im Süden von Hannover sind im Rahmen der Expo 2000 der Kronsberg, die Gärten im Wandel und der südliche Expopark entstanden. Durch diese neu entstandene Parklandschaft führt nun ein umfangreiches Wegenetz. Von weit her grüßt der künstlich angelegte Kronsberg, von dem man eine herrliche Panoramasicht in die Umgebung hat. Es führen Wege ins Waldgebiet des Bockmerholzes, ins idyllische Wülferode mit seinem dörflichen Charakter bis hin zu den Expogärten. Man braucht einige Stunden Zeit, um das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.06.14
  • 24
  • 26
Freizeit
Fröhliches Wiedersehen in der Zoogaststätte
32 Bilder

Das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen 2014 in Hannover

Vom 30.05. - 01.06.2014 fand das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen statt. Treffpunkt war zum zweiten Mal Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet, das allen gut gefallen hat. Am Freitagabend waren in Meyers Gasthof im Zoo die Tische für uns gedeckt. Es gab ein fröhliches Treffen mit vielen bereits bekannten, aber auch einigen neuen Myheimatmitgliedern. Clemens Wlokas von den Madsack-Zeitungen hielt eine launige Begrüßungsrede und bedankte sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.06.14
  • 45
  • 41
Freizeit
Sira Miraja und Shima Mahi sind das Duo Shimasira
16 Bilder

Orientalische Klänge bei der Wirtschaftsschau in Langenhagen

Bei der zweitägigen Wirtschaftsschau in Langenhagen stand das Showprogramm am 17. Mai weitgehend unter dem Motto "Tänze aus dem Orient und Pop und Irish Folk". Die orientalischen Tanzgruppen Mahia, Duo Shimasira, Paradies Oriental und die thailändische Tanzgruppe Thailändischer Tanzzauber gestalteten im Wechsel mit Steve Reeves und John Winston Berta ein vielseitiges Programm. Der Auftrittsort war leider fernab der Ausstellungszelte am Ende der Ostpassage gelegen. Trotz der umfangreichen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.14
  • 22
  • 16
Natur
Nach dem Regen ist es an der Hengstbeeke noch dunstig.
14 Bilder

Wassermangel am Würmsee und üppiges Maiengrün an der Hengstbeeke

Unser Ausflug am 1. Mai ging nach den lang anhaltenden Regenfällen nach Burgwedel in das Gebiet der Hengstbeeke und zum nahe gelegenen Würmsee. Am kleinen Bach erfreuten wir uns am frischen Maigrün der üppigen Vegetation. Erschreckend karg sah es dagegen am Würmsee aus. Weite Teile des Sees lagen im Trockenen. An Wasservögeln gab es nur in der Ferne ein Stockenten- und ein Nilganspaar zu sehen. Die Landschaft und der See faszinieren mich trotzdem jedes Mal von Neuem. Mehr über den Würmsee gibt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.05.14
  • 13
  • 22
Kultur
Die Gruppe hat wie immer Spaß am Tanzen.
14 Bilder

Impressionen vom 1. Europafest für die Region Hannover

Die Liberalen Senioren unter der Leitung ihres Vorsitzenden Dieter Palm und die FDP Langenhagen hatten zum Familienfest im Rahmen des 1. Europafestes für die Region Hannover auf das Gelände rund um das Schützenhaus Langenforth in Langenhagen eingeladen. Die Langenhagener Tanzgruppen Mahia (indisch-orientalischer Tanz), Paradies Oriental (orientalischer Tanz), Flying Devils (Cheerleading) und die Band Rock Foundation bereicherten das Programm. Zwischendurch wurde zum Public Viewing Hannover 96...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.14
  • 13
  • 25
Natur
Die Entenmutter wartet noch auf ein Küken, das am Ufer zurückgeblieben ist.
11 Bilder

Gerade geschlüpft: Niedliche Entenküken an den Stadtparkteichen

Am 30. April bin ich den wenige Tage alten Entenküken an den Stadtparkteichen begegnet. Die süßen Kleinen waren ständig in Bewegung, so dass mir leider nur diese wenigen Fotos gelungen sind. Zwischendurch hatte ich dann noch einen Kleiber entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.14
  • 8
  • 21
Natur
Blick auf die Wietze von einer der zahlreichen Brücken aus
17 Bilder

Ruhe und Erholung an der Wietze in der Wedemark

An der Wietze ist es nicht nur in Langenhagen und Isernhagen schön. Im nördlichen Verlauf zeigen sich neue interessante Landschaftsbilder im Bereich der Wedemark. Ein Genuss ist hier die Ruhe, die durch die Lieder der Feldlerchen und anderer Vögel wohltuend unterbrochen wird. Die letzten vier Fotos sind im Bereich Bissendorf/Wietze im August 2013 entstanden.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.14
  • 12
  • 16
Natur
Das Schild sollte man sehr ernst nehmen.
12 Bilder

Der Leineabbruch in den Garbsener Bergen

Am Blauen See in Garbsen kann man nicht nur Wasserski fahren, schwimmen oder das Strandleben genießen. Hier gibt es auch den Zugang zu dem kleinen aber feinen Gebiet der Garbsener Berge. Der Weg führt durch das herrliche idyllische Waldgebiet bis zur Leine, die hier in schönen Mäandern fließt. Man erhascht immer wieder einen guten Blick auf die Steilufer. An einer Stelle wird es richtig gefährlich, worauf ein Schild ausdrücklich hinweist. Dies ist der Leineabbruch und man sollte die Warnung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.14
  • 16
  • 25
Natur
Nach dem Regen freuen sich die Küken, dass sie wieder im Gras herumpicken können. Der Ganter passt auf seine Familie gut auf.
5 Bilder

Kükenalarm am Altwarmbüchener See

Karfreitag hatte es häufig ergiebige Schauern gegeben, so dass sich die Graugansfamilien an die Sandstrandufer zurückgezogen hatten. Hier boten die Muttertiere ihrem süßen Nachwuchs Schutz unter ihren Flügeln. Sobald sich die Sonne wieder zeigte, verließen die Küken das schützende Gefieder. Die Graugänse waren wohl an Menschen gewöhnt und zeigten keinerlei Rückzugsverhalten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.04.14
  • 11
  • 20
Natur
An die Umgebung bestens angepasst.
10 Bilder

Sie sind gute Kandidaten für Myheimat-Rätselbilder

Gut getarnt saßen sie am Teichufer oder im Teich. Ein gelegentliches Ploppen zeigte an, dass wieder einer ins Wasser gesprungen war. Auch die Ohren konnten ab und zu ein Quaken hören. Aber die Augen brauchten viel Zeit, um endlich einen dieser Meister der Tarnung zu entdecken. Einige Frösche und Kröten konnte ich für Myheimat fotografieren. Keine Mühe machte es hingegen, den Buchfink und ein interessantes Insekt zu erkennen und abzulichten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.04.14
  • 9
  • 19
Natur
Die alte Weide gewährt einen großartigen Blick ins gelbe Meer.
6 Bilder

Willkommen in Rapsenhagen!

Langenhagen und Isernhagen sind zur Zeit Inseln im goldenen Meer der Rapsblüten. Da Langenhagen schon die Namen Shoppenhagen und Weihnachtshagen trug, verleihe ich unserer zauberhaften Stadt nun für kurze Zeit den Namen Rapsenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.14
  • 12
  • 19
Natur
Rosmarinheide
7 Bilder

Die Rosmarinheide blüht

Der bevorzugte Standort der Rosmarinheide sind Heidekrautflächen. Die zarten Pflänzchen sehen zunächst unscheinbar aus, aber aus der Nähe betrachtet erkennt man ihre prächtigen rosafarbenen Glöckchen und die nadelförmigen Blätter, die an Rosmarin erinnern. Ich habe diese interessante Pflanze in der Umgebung des Otternhagener Moores gesehen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.04.14
  • 11
  • 18
Natur
Frühlingsstimmung am Bordenauer See
15 Bilder

Frühlingsstimmung an der Leine

An Bordenau fließt die Leine in besonders schönen Mäandern vorbei. Nördlich vom Bordenauer See, im Mecklenhorst gibt es einen Aussichtspunkt, von dem man einen besonders schönen Blick auf die Mäander hat. Von Bordenau ist es nicht weit nach Wunstorf-Luthe zum Luther See. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Ort und die Möglichkeit, auf einigen Wanderwegen das Leineland zu erkunden.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.04.14
  • 10
  • 24
Ratgeber
Rashia präsentiert einen kleinen Ausschnitt vom reichhaltigen Buffet. Im Hintergrund kümmert sich Edda um die Getränke.
12 Bilder

Abendflohmarkt mit Buffet im Mehrgenerationenhaus (MGH)-Langenhagen

Ein- bis zweimal im Jahr lädt das MGH-Langenhagen zum Abendflohmarkt mit Buffet ein. Am 12. April 2014 war es wieder einmal soweit und es konnte von 18.00 -21.00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre gestöbert werden. Alle Ausstellungsplätze waren ausgebucht und ein buntes Angebot wartete auf die zahlreichen Besucher. In Erwartung des nahenden Osterfestes gab es auch bezaubernde handgefertigte Osterdekorationen für kleines Geld zu kaufen. Schicke Kleidung gab es sowohl an den Ständen als auch im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.14
  • 5
  • 10
Natur
Soeben gelandet!
12 Bilder

Das Storchenpaar von Schloss Ricklingen

Das Storchenpaar von Schloss Ricklingen hat wieder sein Nest bezogen. Es hat Spaß gemacht, dem Pärchen zuzuschauen und es zu fotografieren. Der Ortsteil Schloss Ricklingen gehört zu Garbsen und liegt idyllisch an der Leine. Das gleichnamige Schloss ist bewohnt und kann nicht besichtigt werden. Die letzten beiden Fotos zeigen das Storchennest in Wunstorf/Luthe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.04.14
  • 14
  • 21
Natur
Magnolienblüten im Gegenlicht: Licht und Schatten verzaubern sie zu etwas Einzigartigem.
7 Bilder

Magnolienzauber am 2. April

Dieser herrliche Frühling meint es auch mit den Magnolien gut. Ein dichtes Blütenkleid ziert die Bäume schon seit über zwei Wochen. Licht und Schatten lassen es immer wieder in einem neuen Licht erscheinen, so dass ein ganz besonderer Zauber von den Bäumen ausgeht. Die beiden letzten Fotos zeigen die Blüten und Knospen eines mir unbekannten Busches.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.14
  • 14
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.