Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Kultur
Obwohl das Duo Shimasira erst den vorletzten Auftritt hatte, waren noch alle Gäste da. Sie waren ein tolles Publikum.
8 Bilder

Duo Shimasira bei der Eröffnung der Langenhagener Karnevalssession

Am 16.11.2015 wurde in der Festhalle Eichenpark die Karnevalssession 2015/2016 der Närrischen Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb eröffnet und die neue Fuhbuschkönigin inthronisiert. Zu dieser besonders festlichen Veranstaltung waren wieder viele Ehrengäste und Vertreter befreundeter Vereine eingeladen. Die orientalischen Tänzerinnen Shima Mahi und Sira Miraja vom Duo Shimasira waren deshalb über die Einladung, am Bühnenprogramm mit einem Tanz teilzunehmen, hocherfreut. Es war eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.15
  • 13
  • 14
Freizeit
Tolle Werbung für den Freiwilligentag
17 Bilder

Darauf können wir Langenhagener stolz sein: Der 2. Freiwilligentag 2015 war ein voller Erfolg!

Am 19. September 2015 hatten Langenhagener die einmalige Gelegenheit, Vereine und Gruppen bei ihren tollen Angeboten für andere Menschen tatkräftig zu unterstützen. Der Tag, anderen Freude und Zeit zu schenken, aber auch selber Freude am Helfen und eigenem Tun zu erleben, war ein reiches Geschenk für alle Teilnehmer. Das Büro für Bürger Engagement der Stadt Langenhagen unter der Leitung von Christel Kolossa-Saris hatte diesen erfolgreichen Tag geplant und organisiert. Die Autorin dieses...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.15
  • 6
  • 11
Freizeit
Paradies Oriental beginnt mit einem Armschleiertanz.
15 Bilder

Das Hoffest im Sollingweg war ein voller Erfolg

Zum 20jährigen Bestehen der Wohnanlage Sollingweg hatten am 4. September der Mieterbeirat und Rebecca Brands, die zuständige Sozialarbeiterin der Stadt Langenhagen, zu einem Hoffest eingeladen. Verschiedene Vereine und Institutionen hatten sich an der Gestaltung des Festes beteiligt. Höhepunkte waren die Auftritte der orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Mahia in ihren bunten farbenprächtigen Kostümen sowie die Darbietungen der Kinderzirkusgruppe vom Fachdienst Kinder und Jugend....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.15
  • 6
  • 24
Natur
Im Ferienhaus am Ferchesarer See
21 Bilder

Tolle Tiere in ihrer schönen Naturumgebung

Im Juli und August 2015 sind mir einige interessante Tiere begegnet. Ich habe sie im Havelland, an der heimischen Wietze und auf dem Gut Adolphshof in Lehrte-Hämelerwald fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 20
Natur
Der Vogel auf dem Pfosten gefällt mir aber sehr gut. Er ist so schön rank und schlank.
6 Bilder

Nilgans mit außergewöhnlichem Partner

Eine Nilgansfamilie hatte Rast in Isernhagen gemacht. Während das Weibchen ihre Küken hütete, "flirtete" sie mit einer Nicht-Nilgans. Wer das wohl war?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Die MGH-Gruppe freut sich schon. Es fehlen noch zwei Erwachsene und zwei Kinder.
21 Bilder

Das MGH besucht den Biohof Gut Adolphshof in Hämelerwald

Das Gut Adolphshof ist der älteste ökologisch bewirtschaftete Hof in der Region Hannover/Braunschweig. Es wurde 1827 gegründet und 1952 auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Der 160 ha große Demeter-Betrieb wurde 1995 von der Gemeinnützigen Landbau-Forschungsgesellschaft für biologisch-dynamische Landwirtschaft Hämelerwald e.V. übernommen. Das Gut gehört zum bundesweiten Netz von 200 Demonstrationsbetrieben des ökologischen Landbaus. Auf dem Hof leben und arbeiten auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.15
  • 6
  • 18
Poesie
Ein breiter Uferstreifen ist entstanden.
17 Bilder

Was ist mit den Teichen im Stadtpark Langenhagen passiert?

Die beiden miteinander verbundenen Teiche im Stadtpark Langenhagen fallen in den letzten Monaten durch ihren stark gesunkenen Wasserstand auf. Da sie das Herzstück des herrlichen Areals sind, wäre es bedauerlich, wenn der Wasserpegel im Sommer noch weiter fallen würde. Um das Wasser im ökologischen Gleichgewicht zu halten, wurde schon immer regelmäßig Wasser hinzugepumpt. Aber jetzt scheint es nicht mehr zu reichen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe wie mit dem Würmsee in Burgwedel. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.15
  • 21
  • 7
Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Diesen sonnigen Platz im Brinker Park gebe ich so schnell nicht her.
3 Bilder

Tolle Tiere im Sonnenlicht

Die Sonne zauberte eine leuchtende Umrisslinie um das Eichhörnchen. Für mich war es eine große Freude, dass es still an seinem Platz sitzen blieb und sich fotografieren ließ. Auch der schöne Schmetterling blieb in der Sonne sitzen und ließ sich gerne fotografieren..

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 14
  • 15
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Poesie
Paradies Oriental
3 Bilder

Paradies Oriental bedankt sich bei der AWO-Seniorengruppe Kaltenweide

Als Dankeschön für die bisherige gute Zusammenarbeit überraschte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental die AWO-Seniorengruppe Kaltenweide und ihre Leiterin Edeltraud Mittelstedt mit ihren Tänzen. Die Gruppe zeigte zwei neu einstudierte Tänze, die beim Publikum sehr gut ankamen. Eine Zugabe mit ihrem Lieblingstanz war selbstverständlich. Die Tänzerinnen, die bis auf ihre Choreografin Sigrid Nowarra selber im besten Seniorinnenalter sind, hatten viel Spaß, in diesem Kreis ihr Können zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.15
  • 11
  • 19
Kultur
Die Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel stellt den Gästen einige Mitarbeiterinnen vor, ohne deren Hilfe dieses schöne Fest nicht möglich gewesen wäre: Karin, Gerlinde, Ingrid, Silvia und verdeckt neben Christine Carla
16 Bilder

Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus Langenhagen

Am 8. März 2015 fand im Mehrgenerationenhaus Langenhagen anlässlich des Weltfrauentages ein offenes internationales Fest für Frauen statt. Bei schönem Frühlingswetter hatten sich zahlreiche Frauen aus verschiedenen Nationen auf den Weg gemacht, um miteinander diesen Tag zu feiern. Zur Begrüßung bekam jede Dame einen kleinen Edelstein geschenkt. Nachdem die Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel die Gäste begrüßt hatte, kamen an den liebevoll gestalteten Tischen alle schnell ins Gespräch. Am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.03.15
  • 15
  • 14
Natur
Norddeutsche Winteridylle mit Rehen
4 Bilder

Vier Februarbilder

Diese vier Naturaufnahmen aus Langenhagen und Isernhagen sind noch vom Februar übriggeblieben. Sie haben nicht so richtig in meine Beiträge gepasst, aber ich möchte sie auch nicht in der Datei liegen lassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 13
  • 21
Natur
Friedliche Zusammenkunft von Blässhühnern, Haubentauchern, Reiherenten, Tafelenten und Stockenten
9 Bilder

Friedliches Zusammenleben auf engem Raum

Der Wietzesee war größtenteils von einer dünnen Eisdecke überzogen, so dass sich die Wasservögel auf eine kleine Wasserfläche zurückgezogen hatten. Die verschiedenen Arten gingen aber trotz Gedränge friedlich miteinander um.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.15
  • 15
  • 27
Natur
4 Bilder

Rätsel: Was seht ihr in der Bildmitte?

Am Ast in der Mitte des Bildes ist etwas Merkwürdiges zu sehen. Ich freue mich schon auf eure Ideen dazu. Demnächst gibt es hier weitere Bilder, die euch der Sache näherbringen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.15
  • 14
  • 16
Kultur
Das erste Bühnenbild mit Prinzenpaaren und Funkengarden ist wieder ein Hingucker.
27 Bilder

Kleines Myheimattreffen bei der Prunksitzung des SOS in Sievershausen

Am 7. Februar hieß es in Lehrte-Sievershausen wieder einmal "Sievershausen ohne Sorgen (SOS)". Der Karnevalsverein SOS hatte zur Prunksitzung mit mehrstündigem Bühnenprogramm in die Frickburg eingeladen. Sitzungspräsident Stefan Kaiser führte das Publikum gekonnt durch den Abend, zu dem nicht nur Gäste aus Sievershausen, sondern auch aus der Region erschienen waren. Von Myheimat waren Rosetta Storm und ihr Mann, Christiane Wolff, Brunhild Osterwald und ihr Mann, Sigrid Nowarra, Shima Mahi,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.15
  • 19
  • 30
Wetter
An einem trüben Tag war diese Farbenpracht eine wahre Freude.
33 Bilder

Winterimpressionen vom Januar 2015

Das Januarwetter war sehr abwechslungsreich. Graues Schmuddelwetter, Sturm, etwas Sonne und ein wenig Schnee zeichneten diesen Monat aus. Meine Fotosammlung ist im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im Wietzepark und am Leineabbruch in der Garbsener Schweiz entstanden. Mehr über den Leineabbruch siehe hier: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/der-leineabbr... Weitere Winterbilder siehe hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/sonntagm......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.15
  • 19
  • 32
Wetter
Schnee und Eis im Langenhagener Stadtpark
9 Bilder

Sonntagmorgenspaziergang im Schnee

Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.15
  • 21
  • 27
Natur
Das muntere Rotkehlchen sorgt für Farbe im winterlichen Grau.
7 Bilder

Frontal- und Profilaufnahmen von meinen gefiederten Freunden

Rotkehlchen, Graureiher, Schwanenfamilie und Elster erwiesen sich als wahre Models. Sie ließen sich in aller Ruhe fotografieren, ohne wegzufliegen. In der Wietzeaue zwischen Langenhagen und Isernhagen sind sie mir begegnet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.15
  • 13
  • 28
Kultur
Das Kinderprinzenpaar Maurizio I. und Julia I (3. und 4. von links) und Prinzessin Angela II (3. von rechts) aus Hannover begrüßen mit ihrem Gefolge die Langenhagener.
23 Bilder

Inthronisierung der 40. Langenhagener Fuhbuschkönigin Patrizia I.

Am 17. November hatte die Närrische Langenhagener Ritterschaft zur Sessionseröffnung des Karnevals 2014/2015 in die Festhalle im Eichenpark eingeladen. Hierbei war der Höhepunkt die Inthronisierung der 40. Fuhbuschkönigin Patrizia I. In Langenhagen ist es Brauch, statt einer Karnevalsprinzessin eine Fuhbuschkönigin zu küren. Der Fuhbusch ist ein Ilexzweig, der zu den Insignien der Königin gehört. Ihr zu Ehren waren aus Hannover die Prinzessin Ihre Lieblichkeit Angela II., das Kinderprinzenpaar...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.14
  • 10
  • 11
Kultur
Paradies Oriental freut sich mit den anderen Tanzensembles über das Publikum.
26 Bilder

1001 Septembernacht verzauberte Langenhagen

Im Rahmen des 11. Kulturfestivals des Kulturrings Langenhagen fand am 19. September 2014 die orientalische Tanzrevue "1001 Septembernacht" im Schützenhaus Langenforth statt. Schon früh strömten die Besucher in den Veranstaltungssaal, so dass alle Sitzplätze schon weit vor Beginn der Revue besetzt waren. Die Tanzensembles Paradies Oriental, Mahia und Duo Shimasira, die Solotänzerinnen Nura, Rashia Narih, Shanti Tijana, Shima Mahi , Sira Miraja und Suleika sowie ihre Gäste, die kubanische...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.14
  • 40
  • 32
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Freizeit
Die Gruppe traf sich bei der Tourist-Information. Von links: Annette, ihr Mann, Sigrid, Ralf, Holger, Rashia. Foto: Shima Mahi
14 Bilder

Ein kleines Myheimattreffen beim Afrikamarkt in Steinhude

Ralf hatte die gute Idee, sich mit interessierten Myheimatlern auf dem Afrikamarkt in Steinhude zu treffen. Bei hervorragendem Spätsommerwetter bummelten Annette und ihr Mann, Rashia und Holger, Sigrid, Shima und Ralf über den bunten Markt. Auf der Bühne von Radio Leinehertz traten Trommelgruppen auf und eine Modenschau wurde präsentiert. Natürlich flanierte die Gruppe auch am Seeufer entlang und genoss das besondere Spätsommerlicht über dem Steinhuder Meer.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.14
  • 17
  • 19
Natur
Der Eingang zu den Magerwiesen an der Kugelfangtrift in Hannover
22 Bilder

Ein Spätsommertag in der Magerwiesenlandschaft

Die Magerwiesen im Norden von Hannover boten an einem Spätsommertag im August ein buntes Bild. Der karge Boden war mit blühenden Heideflächen, bunten Blumen und Früchten bedeckt und in den Wassertümpeln sorgten Frösche für Leben. Für Naturliebhaber gibt es hier viel zu entdecken. So sieht es hier Anfang Juni aus: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.09.14
  • 18
  • 28
Natur
Licht- und Schattenspiel in den Gladiolenblüten
5 Bilder

Fünf Sommerschnappschüsse

Diese fünf Fotos, die mir besonders gut gefallen, habe ich in der Zeit vom 28. Juni bis zum 1. Juli während meines Urlaubs in Rhauderfehn aufgenommen. Das Gladiolenfoto ist allerdings noch am Abfahrtsmorgen in meinem Garten entstanden. Die anderen vier Motive habe ich in den Naturschutzgebieten Holter Hammrich und Esterweger Dose in der Umgebung von Rhauderfehn entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Rhauderfehn
  • 21.07.14
  • 9
  • 18
Freizeit
Fröhliches Wiedersehen in der Zoogaststätte
32 Bilder

Das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen 2014 in Hannover

Vom 30.05. - 01.06.2014 fand das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen statt. Treffpunkt war zum zweiten Mal Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet, das allen gut gefallen hat. Am Freitagabend waren in Meyers Gasthof im Zoo die Tische für uns gedeckt. Es gab ein fröhliches Treffen mit vielen bereits bekannten, aber auch einigen neuen Myheimatmitgliedern. Clemens Wlokas von den Madsack-Zeitungen hielt eine launige Begrüßungsrede und bedankte sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.06.14
  • 45
  • 41
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.