Tulpen

Beiträge zum Thema Tulpen

Natur
28 Bilder

Frühlingserwachen

Auch im Augsburger Botanischen Garten hat der Frühling seinen Einzug gehalten. In der Gärtnerhalle, in großen Blumenkästen oder draußen in großen Blumentöpfen oder ausgedienten Einkaufstaschen blühen kleine Märzenbecher, Stiefmütterchen, Primeln, Tulpen und Hyazinthen. Das ist eine herrliche Farbenpracht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.19
  • 5
  • 9
Natur
14 Bilder

Kritik erwünscht

Hab ein neues Objektiv ausprobiert. Ist ein 2,8 ob es das jetzt wird kann ich noch nicht sagen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 11
Natur
Die wunderschlöne Schneerose....
8 Bilder

Jedes Jahr wieder ein Wunder: die Farbenpracht im Frühling!

Wie schön ist es doch zur Zeit in Natur und Garten! Überall sieht man sattes, junges Grün , herrlich bunte Blüten und es summt und zwitschert.... Nach den kalten Wintermonaten ist es eine Wonne, nach draussen zu gehen und zu sehen, womit uns die Natur wieder erfreut! Es leuchten zur Zeit sonnengelb die Forsythien, in vielen Farben die Primeln, Die Blutjohannisbeere lockt mit roten Blüten, die Stiefmütterchen zeigen dank neuer Züchtungen ein buntes Blütenkleid - nicht zu vergessen die Narzissen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.12
  • 6
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Natur
Blühende Weide mit Efeu

Frühling in Waldperlach, Teil 50

Donnerstag, 15.4.2010: 12°C, Vormittag Nebel, danach teils sonnig, dazwischen einzelne Regentropfen. Auf den Tulpenblättern und anderen Pflanzen liegen immer noch große Wassertropfen. Da die Tulpenblätter nicht benetzen, vermute ich mal, dass die auch eine Lotuseffekt Beschichtung haben. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wachsschicht. Schade, dass ich momentan keinen Zugriff auf ein REM habe, um mir das einmal näher ansehen zu können. Wollte heute Morgen wieder Vögel fotografieren, aber es...

  • Bayern
  • München
  • 16.04.10
Natur
Die erste Tulpe

Frühling in Waldperlach, Teil 48

Dienstag, 13.4.2010: 12°C, teils bewölkt, teils sonnig. Der Herzlstock wächst gemütlich vor sich hin, aber etwas langsamer als im vorigen Jahr. Dem ist es anscheinend auch etwas zu kalt. Dafür gehen jetzt die Tulpen auf. Eine nach der anderen. Die sind alle noch sehr klein, so um die 25 Zentimeter hoch, haben auch noch nicht den typischen Eigengeruch von Tulpen, sehen aber super aus! Möglicherweise rieche ich sie auch nur deshalb noch nicht, weil direkt daneben Hyazinthen stehen, und die...

  • Bayern
  • München
  • 14.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.