TRD Nachrichten

Beiträge zum Thema TRD Nachrichten

Ratgeber
Gründer und Simbly.ai Geschäftsführer Dragan Komsic und Team. 
 | Foto: Quelle: simbly.ai/TRD Digital und Technik

Business und Technik
Ein Startup unterstützt Unternehmensgründer mit KI-Technologie.

Mit künstlicher Intelligenz (KI) Zeit und Nerven sparen (TRD/BNP) Gründer von Startups stehen oft vor der Herausforderung für Banken und Investoren maßgeschneiderte Businesspläne erstellen zu müssen. Das kann zeitaufwendig und mühsam sein. Das Wiener Startup simbly.ai stellt dazu nun eine neue KI-basierte Plattform bereit, die bei der Erstellung von Businessplänen in verschiedenen Branchen helfen kann. Diese Plattform soll den Erstellungsprozess vereinfachen und beschleunigen, indem sie Nutzer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 22.05.24
Ratgeber
Wer sich für eine kleinere Wohnung entscheidet, muss aber nicht auf Komfort verzichten. Es gibt viele Möglichkeiten, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.  | Foto: Foto: TRD aus NRW Pressedienst

TRD Bauen und Wohnen Pressedienst
Hauskauf kleiner denken: Wie man mit weniger Wohnfläche mehr Geld spart

(TRD/BNP) Wer ein Eigenheim erwerben möchte, muss in Zeiten hoher Immobilienpreise und steigender Zinsen gut rechnen. Oft ist es sinnvoll, sich zunächst mit einer kleineren Wohnung zufrieden zu geben und später zu vergrößern. Das spart nicht nur Geld bei der Finanzierung, sondern auch bei den laufenden Kosten. Die Deutschen haben im Durchschnitt fast 48 Quadratmeter Wohnfläche pro Kopf zur Verfügung. Das klingt nach viel, ist aber teuer erkauft. Denn für jeden Quadratmeter muss man heute fast...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 10.10.23
Ratgeber
Angeführt wird das Ranking vom Kreis Starnberg. Mehr als 60 Prozent der Verkäufer bieten hier Millionen-Objekte an. 
 | Foto: © inkflo / pixabay.com

TRD Bauen und Wohnen Pressedienst
Trotz Krise gibt es immer mehr Immobilien-Millionäre in Deutschland

Die Krise in der Bauindustrie verschärft sich Die hohen Zinsen und die deutlich gestiegenen Baupreise bremsen den Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Die Stornierungen von Projekten häufen sich, berichtet ein Kreditversicherer. Die Nichtzahlungsmeldungen in der Baubranche stiegen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres bereits um rund 33 Prozent. „Wir gehen davon aus, dass sich das Zahlungsrisiko in der Branche in den kommenden Monaten weiter erhöhen wird“, prognostiziert Frank...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 18.09.23
  • 1
Poesie
Rund 29.000 Autos chinesischer Hersteller haben laut ADAC nach Zahlen der Beratungsagentur Inovev im Jahr 2022 ein deutsches Kennzeichen erhalten. Das scheint zunächst nicht viel. Doch ihr Anteil am schwachen Gesamtmarkt beträgt bereits gut ein halbes Prozent | Foto: TRD Pressedienst - Wirtschaft und Marketing

TRD mobil im TRD Pressedienst
Brauchen chinesische Automarken deutsche Medien als Absatzhelfer für ihre Produkte?

(TRD/BNP) Es gibt verschiedene Faktoren, die die Verbreitung von chinesischen Automarken in Deutschland beeinflussen können, wie zum Beispiel die Qualität, das Design, der Preis, die Technologie und die Nachhaltigkeit der Produkte. Die deutschen Medien können dabei eine wichtige Rolle spielen, indem sie über die Vor- und Nachteile der chinesischen Autos informieren, Vergleiche mit anderen Marken anstellen, Testberichte veröffentlichen und Meinungen von Experten und Kunden einholen. Die Medien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber
Auf den Türen des Porsche 911 S/T können auf Wunsch ein Dekorfoliensatz sowie eine frei wählbare Startnummer von 0 bis 99 aufgebracht werden. | Foto:  © Porsche / TRD Auto und Zweirad

TRD mobil im TRD-Pressedienst
Sondermodell Porsche 911 S/T zum 60. Geburtstag

(TRD/MID) Der 911er ist ein Porsche par excellence. Zum 60. Geburtstag des deutschen Sportwagens bauen die Zuffenhausener ein Sondermodell: Der auf 1.963 Exemplare limitierte Porsche 911 S/T setzt auf Leichtbau und ein puristisches Fahr-Erlebnis. Erstmals bringt der Hochdrehzahl-Motor des 911 GT3 RS seine Kraft per Handschaltgetriebe und Leichtbaukupplung auf die Straße. Hierbei kombiniert der Wagen den frei saugenden, 386 kW/525 PS starken Vierliter-Boxermotor aus dem 911 GT3 RS mit dem kurz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 11.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.