Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Poesie

R I P Chili

Es war leider nichts mehr zu machen. Der Nierentumor ist so schnell gewachsen. Es ist so traurig

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.14
  • 13
Poesie
4 Bilder

9. Ein kurzer Tipp für Karfreitag und darüber hinaus

Liebe Leserin, lieber Leser, alles loslassen, was tot ist und ohne Leben. alles hinter sich lassen, was seine Zeit hatte, aber schal und leer geworden ist. Traurig dem hinterher sehen, aber es loslassen. Ein wenig Platz gewinnen. So bei sich zu Hause Raum gewinnen! So bei sich in der Seele entstauben! So bei sich im Herzen Weite gewinnen! Denn Gott stellt Deine Füße auf weiten Raum. Dein Gott ist kein Gott des Todes und der Toten, sondern ein Gott des Lebens und der Lebenden, des ewigen Leben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.13
  • 13
Poesie

Langjährige Musikpädagogin Ernestine Schachtner verstorben

Ganz plötzlich und unerwartet verstarb am 15. September die langjährige Musikpädagogin Ernestine Schachtner (früher Geißler) kurz vor ihrem 63. Geburtstag in ihrer Wohnung in Herrsching. Sie unterrichtete in den 70er Jahren lange Zeit in der Musikschule Gersthofen und Nebenstelle Meitingen „Klavier und Flöte“ und förderte Kleinkinder in der „Musikalischen Früherziehung“. Ihre einfühlsame, menschliche Art und ihre hervorragenden vorbildlichen pädagogischen Fähigkeiten mit Kindern umzugehen war...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.12
Poesie

Abschied von Ayleen

Sie war so stark und hat so gekämpft, aber Einer war stärker. Es ist so unendlich traurig. http://www.hilfe-fuer-ayleen.de/Abschied.97.0.html

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.12
  • 9
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Auch in den schlimmsten Stürmen meines Lebens kann ich mich in seine Arme werfen!
3 Bilder

Die Achterbahn des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, mir hat es die Sprache verschlagen. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Mir fehlten die Worte. Wie konnte das nur passieren? Wieso musste es genau Ihnen passieren? Sie hatten doch noch so viel miteinander vor. Jetzt war er allein. Es gibt Situationen, die ziehen einem Menschen den Boden unter dem Füßen weg. Er scheint sich im endlosen Fall zu befinden. Von einem auf den anderen Augenblick ist nichts mehr wie es war. Das Leben hat sich um 180 Grad gedreht – eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 6
Poesie
Der einzige, ganz bemalte Kirchturm, in seiner Macht. Wie ein Fühler in den Himmel, der uns allen blüht - hoffentlich.

Zum Totengedenken - „Auf ewig Dein“

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Trauernde, sie war zum Ewigkeitssonntag, dem Evangelischen Allerseelen, in den Gottesdienst gekommen. Sie hatte ein Päckchen dabei. Sehr viel Mühe hatte sich ihr Mann gemacht. Er wusste: „Meine Frau mag gerne Tauben, weiße Tauben.“ Und so klebte an dem wunderbar verpackten Päckchen eine weiße Papiertaube. Er hatte sie ihr gefaltet. Unglaublich. Doch sie war ohne ihren Mann gekommen. Heute würde sein Name verlesen werden. Er war groß und stattlich gewesen bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.10
  • 9
Poesie
Ja, Scheiden tut weh - Ruhe sanft im Frieden unseres Gottes .. und bestell dem lieben Gott Grüße von mir, werte Freundin: Das Licht der Auferstehung leuchte Dir!

Am Grab

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz fassungslos stand sie vor seinem Sarg. "Dass Du vor mir gehen musst! Wir hatten uns doch geschworen, gemeinsam diese Erde zu verlassen." Immer wieder schütteln sie Weinkrämpfe. Viel später sitze ich an ihrem Jubeltisch. Sie hat runden Geburtstag. "Das Grab meines Mannes ist jetzt leer." Zunächst verstehe ich sie nicht. "Ganz lange habe ich davon geträumt, wie mein Mann mich immer wieder aus dem Grab zu sich gerufen hat. Diese Träume haben jetzt aufgehört nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 8
Freizeit
Lacrima- Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche | Foto: www.lacrima-muenchen.de

"Die Trauer ist eine feine Dame mit Hut, die gesehen werden will." - Seminar Lacrima

Wenn man ein FSJ (freiwilliges, soziales Jahr) macht, muss man in diesen zwölf Monaten dreiundzwanzig Seminartage absolvieren. Die Themen durften sich die Freiwilligen selbst zusammenstellen. Am Montag, den 11. Februar fand das Seminar "Lacrima" statt. Felix Henkelmannn, der sein FSJ bei uns in der Kirchengemeinde absolviert schreibt hier in sein Tagebuch: Liebe Leser! Ich sitze gerade zu Hause vor meinem Laptop und lasse diesen heutigen, aufregenden Tag Revue passieren: Mein Tag begann heute...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.08
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.