Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Sport
Der Josef mit dem Teufel und dem Stern
7 Bilder

Polen abseits der Europameisterschaft: Josef Hulka ,der Allrounder

Freitag, 8.Juni 2012, ein Vorort von Kyviec, ganz im Süden Polens, Eröffnungsspiel der Europameisterschaft: Polen gegen Griechenland. Zu Gast bei Josef Hulka Der Fernseher bleibt aus. Ein passiv konsumierender Fusssballfan ist der Josef wirklich nicht. Ganz im Gegenteil: Der Josef ist Aktiver. Trotz der 86 Jahre die er nun auf dem Buckel hat ist er rund um die Uhr sprühend voller Ideen und immer aktiv. Josef ist ein Macher! Wo Josef ist, ist immer was los. Da wird Geschichte neu geschrieben....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.06.12
Kultur
Perchtenmaske aus dem Salzburger Land
3 Bilder

Masken - das andere Gesicht - Eine Rede zur Ausstellung im Museum Naichen

Einen schönen, angenehmen und interessanten Abend wünsche ich Ihnen meine lieben Anwesenden. Ganz lieben Dank an Herrn Bezirkstagspräsidenten Reichert für seine einführenden freundlichen und wirklich kundigen Worte. Ganz besonders möchte ich zunächst auch den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Museums Oberschönenfeld danken, die die Masken dieser Ausstellung aus ihrem Dornröschenschlaf in unserem dichtgereihten engen Depot im Haus der Kulturen in Diedorf befreit und zu dieser informativen...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 10.05.12
Kultur

Das Maskenmuseum zeigt seine Aktivitäten in Aufsätzen bei myheimat.de

www.maskenmuseum.de Das Haus der Kulturen in 86420 Diedorf bei Augsburg, Lindenstrasse 1 veranstaltet Ausstellungen und Aktionen im Berührungspunkt von moderner Kunst, heimatlichem Brauchtum und fremden Kulturen. Im Dachgeschoss wird die weltweit größte Ausstellung von 6000 alten und modernen, authentisch getragenen Masken auf Wunsch für Besucher geöffnet. Die telefonische Anmeldung kann werktags (Montag bis Donnerstag) ab 17.30 auch kurzfristig erfolgen( 08238/60245). Ich kann üblicherweise in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.02.12
Kultur
17 Bilder

Diedorfs Bürgermeister Völk begrüßt eine Maskengruppe aus Südosteuropa im Haus der Kulturen in Diedorf

Ganz plötzlich war der Winter da. Es hatte heftig geschneit über Nacht und die Besuchergruppe des Maskenmuseums in Diedorf , die mitten in der Nacht fast noch um Mitternacht in Hrusica in Slowenien auf gebrochen waren, um hier in Diedorf bei Augsburg das internationale Maskenmuseum zu besuchen, liesen auf sich warten. Ungünstig waren die Straßenverhältnisse und die geschätzte Fahrt von 9 Stunden zog sich unerwartet in die Länge. Eigentlich war um 10.30 nach Planung schon die Besichtigigung...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.02.12
Kultur
Maske aus Manebach in Thüringen, Zwanziger Jahre
5 Bilder

Wia ma halt als Mäschkerle früa in d´ Staudn ganga isch.

Ganz wias ma d´Herta aus Ziemetshausen erzählt het: Viel het ma jo net ghabt in den schlechten Jahren glei nach´m ersten Weltkrieg ausser immer n´gscheid`n Hunger, wenn ma koi eign´s Land g´habt het und koine Äpfel und Erdäpfel im Keller glagert waren. Olso san mia Kinder halt imma im Winta auf Sankt Martin und nach Weihnachten zu de Baura gangn und ham um a weng Was zum Essa gbettelt. Moi ma hat si da scho scheniert, aber was will ma mach´n , wenn ma holt daheim gar nix andersch kriagt hat als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.