Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
Steckt in jedem Ritual Zauberei? | Foto: Epic Photos/stock.adobe.com
2 Bilder

Geschichts- und Kulturreihe: 6
Rituale: Hokuspokus oder Alltag?

Wenn wir an Rituale denken, stellen wir uns Hexen vor oder brennende Kräuter, mit welchen Geister und Dämonen heraufbeschworen werden. Dabei sind Rituale so viel einfacher und im täglichen Leben eines Jeden wiederzufinden. Aber fangen wir doch von vorn an. Laut Definition ist ein Ritual eine menschliche Handlungsabfolge, die durch Wiederholung, Aufführungscharakter, Performativität und Symbolizität gekennzeichnet ist und eine wichtige soziale strukturbildende Wirkung besitzt. Runtergebrochen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.23
  • 10
  • 5
Kultur
Was ist ein Heimatmuseum? | Foto: Martina Berg/stock.adobe.com
2 Bilder

Geschichts- und Kulturreihe: 4
Heimatliebe im Heimatmuseum

Heimat kennen wir alle und wir verbinden damit unsere Herkunft, doch was stellt ein Heimatmuseum dar? Was findet sich dort? Die erste Phase der Heimatmuseen begann bereits zwischen 1885 und 1895, also zur Zeit derIndustrialisierung und Modernisierung. Mit diesen Museen wollten die Menschen sich vor der Moderne retten. Verständlich, es war alles neu, plötzlich gab es Maschinen, die dem Menschen die Arbeit nahmen, Autos transportieren einen von A nach B und diese Änderungen verdrängten auch die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.23
  • 4
  • 4
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.