Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Kultur
27 Bilder

Deutsches Trachten Archiv

Hier werden alte Trachten Archiviert und Dokumentiert . Leute die Trachten Teile oder Stoffe und Überreste von Trachten auf dem Dachboden gefunden haben und nicht recht wissen wohin damit und was tun oder nicht wissen woher und wovon sie stammen können diese hier abgeben! Denn Ich Archiviere alte Trachten und fertige Schnittmuster an von alten Trachten und Archiviere diese wie eine Datenbank mit dem Brauchtum und Hintergrundwissen dazu . Und erforsche woher die Trachten Teile stammen und zu...

  • Hessen
  • Dietzhölztal
  • 14.02.12
Kultur
Katharina Melzer, Elisabeth Wagner und Margarethe Holzapfel (v.l)
7 Bilder

Trachtenfrauen erzählen....

Auf Grund ihrer Recherchen zur bevorstehenden Ausstellung über die Kopfbedeckungen der Marburger ev. Tracht vom 3.-5.10.2008 im Dreihäuser Museum "Wenze Ställche", besuchen Jürgen Homberger und Eckhard Hofmann auch immer wieder gerne die letzten Trachtenträgerinnen des Landkreises Marburg-Biedenkopf um Informationen zu sammeln. Dieses hatten sie zum Anlaß genommen um drei der Wollmarer Trachtenfrauen zu befragen. Klaus-Peter Fett hatte auf Grund der Renovierung der "Alten Schule" eine kleine...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 08.09.08
  • 1
Kultur
Gertrud Bodenbender aus Ebsdorf trägt bis zur Gegenwart das Stülpchen, hier mit Birgit Hofmann aus Dreihausen
2 Bilder

Aus Leinen, Perlen und Seidengarn gefertigte Kunstwerke…..

Vom 02. – 05. Oktober 2008 findet im Dreihäuser Museum „Wenze-Ställche“ eine Ausstellung über die Kopfbedeckungen der Marburger evangelischen Tracht statt. Ausgerichtet wird diese Ausstellung vom Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen (ADD), auf Initiative von Eckhard Hofmann (Dreihausen) und Jürgen Homberger (Mornshausen), die sich schon seit langem mit unseren heimischen Trachten beschäftigen. Im Vordergrund dieser Präsentation stehen die Stülpchen sowie die Frauen, die diese Kunst...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.