Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokalpolitik
14 Bilder

Die Wiedergeburt der Reisefreiheit

COVID-19 : Seit Monaten bestanden bisher weltweit teilweise drastische Reisebeschränkungen aufgrund der Covid 19 Pandemie. Auf einmal soll alles schon vorbei sein? Die Tourismusbranche blüht wieder so richtig auf, und wittert wieder sofort ihr Geschäft. Die Lufthansa bekommt von uns Steuerzahlern 9 Milliarde Euro, und erklärt sich bereit uns in den sonnigen Süden zu fliegen. Ist es wirklich sinnvoll in dieser Zeit wieder die Hotels und Strände im sonnigen Süden zu bevölkern, oder besteht nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 7
Lokalpolitik

Was lösen Kontaktbeschränkungen beim Menschen aus?

COVID-19: KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN Der Mensch ist normalerweise ein soziales Wesen. Mit anderen Menschen zu kommunizieren gehört zu seinen normalen Bedürfnissen. Fehlen diese Kontakte, neigt der Mensch dazu unzufrieden und später auch depressiv zu werden. Deshalb müssen sich Politiker genau überlegen welche Maßnahmen sie treffen, und wie lange diese Maßnahmen gelten sollen. Dieses geht allerdings nur, wenn diese Entscheidungen erst nach reiflicher Überlegung, und unter der Zuhilfenahme gesicherter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 2
  • 1
Kultur
3 Bilder

Mecklenburg-Vorpommern- Es ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist!

Denn Sie wissen nicht was sie tun! Anders kann man diesen Verfolgungswahnsinn nicht mehr beschreiben, der unter dem Deckmantel von Lockerungen, derzeit öffentlich gemacht wird.  Da sollen Frisöre nur noch nass die Haare schneiden! Darf man die dann noch trocknen und föhnen, welche Haarfarbe ist erlaubt, welcher Schnitt ist noch erlaubt? Mache ich mich strafbar wenn die Haare zu trocken werden?     Immer mittendrin der NDR, der Kommentare fleißig zensiert und die Bewertung der Kommentarfunktion...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.