Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Freizeit

OB-Wahl in Mayen – Wolfgang Treis und Rolf Koch in der Stichwahl

Am Wahlsonntag in Mayen in der Nähe von Koblenz gab es eine Sensation: Wolfgang Treis von den Grünen hat es in die Stichwahl geschafft. Mit gut einem Viertel der Stimmen wird er erneut gegen den CDU-Kandidaten Rolf Koch antreten. Und das, obwohl es bis vor wenigen Monaten noch nicht einmal einen Ortsverband von Bündnis 90/Grünen in Mayen gab. Wolfgang Treis, Abteilungsleiter bei der Kreissparkasse Mayen, war bis vor Beginn des Wahlkampfes kein bekannter Parteipolitiker – im Gegenteil. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 27.08.12
Freizeit

Baufälliger Koblenzer Hof vor dem Ende?

Verteidigungsminister Thomas de Maizière war am Dienstag zu Besuch in Koblenz. Unter anderem war die Zukunft des baufälligen Sitzes des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB), dem Koblenzer Hof, ein Thema. Das BWB nutzt nur noch einen Teil des Gebäudes. Was passiert mit dem leerstehenden Teil? Das ehemalige Hotel könnte wieder als solches genutzt werden. Doch erst wenn die Bundeswehr komplett auszieht, könnte ein Fünf-Sterne-Luxushotel entstehen. Doch wann zieht das BWB aus? Die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 26.07.12
Freizeit

Rhein-Mosel-Halle Koblenz - Eröffnung im September?

Der offizielle Eröffnungstermin für die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz steht noch immer nicht fest. Auch nach einem Rundgang am gestrigen Dienstag will sich Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig nicht festlegen. Generalplaner Alexander von Canal prognostiziert, dass die Halle am 1. September fertiggestellt ist. Am 16. August wird der Werkausschuss Koblenz-Touristik den offiziellen Eröffnungstermin des sanierten Veranstaltungsorts bekannt geben. Der vom Generalplaner Alexander von Canal...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 25.07.12
Freizeit

OB-Wahl in Mayen - die Kandidaten vorgestellt

In gut einem Monat ist Wahlsonntag in Mayen. Die Bürger können ihr Kreuz dann bei einem von vier Namen machen und wählen so den neuen Bürgermeister. Rolf Koch (CDU), Rolf Schäfer (SPD), Hans-Geork Schönberg (FMW) oder Wolfgang Treis (Bündnis 90/Die Grünen) wird Rolf Schumacher (CDU) ablösen. Keinem der Kandidaten musste die Zulassung zur Wahl verweigert werden. Zu diesem Ergebnis kam die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Schumacher und den Vertretern der im Stadtrat sitzenden Fraktionen. Alle...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 24.07.12
Freizeit

OB-Stichwahl in Duisburg

Bereits am 17. Juni wurde das erste Mal nach einem neuen Bürgermeister für Duisburg gesucht. Es wurden gleich 13 Kandidaten für die OB-Wahl zugelassen. Nun kommt es am 1. Juli zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Sören Link und CDU-Kandidat Benno Lensdorf. Die SPD gilt als klarer Favorit. Der SPD-Kandidat Sören Link verfehlte bei der Direktwahl, kurz nach der Abwahl des Duisburger CDU-Oberbürgermeisters Adolf Sauerland, nur ganz knapp, mit 48,3 Prozent der Stimmen, die absolute Mehrheit. Sein...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Hessentag 2013 – Alexandra Berge und Tobias Krechel repräsentieren Kassel

Kein Fest ohne offizielle Vertreter oder Misswahl. Auch der Hessentag 2013 kommt nicht ohne ein Paar aus. Alexandra Berge und Tobias Krechel sollen der Stadt Kassel als offizielles Hessentagspaar ein „sympathisches Gesicht“ geben, so Oberbürgermeister Bertram Hilgen. Gemäß Nordhessen-Rundschau sind Berge und Krechel auch im realen Leben ein Paar. Sie erfüllten die Voraussetzungen für die Repräsentationsfunktion locker, wurden einstimmig ausgewählt. Zu Gute kommt dem Paar, dass es ein fester...

  • Hessen
  • Kassel
  • 29.05.12
Freizeit

Duisburger wählen neuen OB – 13 Kandidaten aufgestellt

In Duisburg wählen die Einwohner am 17. Juni 2012 einen neuen Oberbürgermeister. Gleich 13 Kandidaten wurden für die OB-Wahl zugelassen, um Adolf Sauerland zu beerben. Nur sieben Politiker gehen für eine Partei ins Rennen. Die CDU führt Benno Lensdorf in den Wahlkampf. Der OB-Kandidat und potenzielle Sauerland-Nachfolger führt eine Firma für Industrie Equipment in Duisburg. Lensdorf sitzt in zahlreichen Ausschüssen und Aufsichtsräten. Er ist bereits Bürgermeister und hat nach der Abwahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.05.12
Freizeit

Wer wird Oberbürgermeister in Bayreuth?

Am Sonntag, 11.03.2012, sind die Bürger von Bayreuth zur Wahl des Bürgermeisters aufgerufen. Sie können darüber abstimmen, wer ins Rathaus einzieht. Die Wahllokale öffnen in den 73 Stimmbezirken von 8 bis 18 Uhr. Hohl strebt zweite Amstzeit an Der amtierende Oberbürgermeister ist Dr. Michael Hohl von der CSU. Geboren 1959 in Lahnstein am Rhein, ist Hohl verheiratet und hat zwei Kinder. Der ausgebildete Bankkaufmann lebt seit 1981 in Bayreuth, wo er Rechtswissenschaften mit...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.02.12
Freizeit
Noch ist das Schallerzelt leer und das Bierfass unangetastet
29 Bilder

Herbstplärrer Augsburg 2011 - Eröffnung

Heute sagte Oberbürgermeister Kurt Gribl wieder die berühmten Worte "O'zapft is" als er das Bierfass im Schaller-Festzelt anstach und damit den diesjährigen Herbstplärrer eröffnete. Bei strahlendem Sonnenschein und Hitze brauchten die Damen im Dirndl heute ausnahmsweise nicht frieren, die Herren in ihren Lederhosen dafür umso mehr schwitzen. Der tradtionelle Herbstplärrer, Schwabens größtes Volksfest, hat heute wieder begonnen und zieht wieder Feierfreudige aus der ganzen Region an. Nach einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.11
Sport
Hip-Hop Performance
48 Bilder

9. Donauwörther Sport-Gala 2011 (mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2010)

Der Bürgerreporter und verantwortliche der Sportabteilung im Rathaus Günther Gierak begrüßte die Zuschauer der 9. Donauwörther Sport-Gala und die Stadtkapelle spielte zum Auftakt die Eröffnungsmelodie "Swing the mood", wonach der OB Armin Neudert die 9. Sport-Gala eröffnete. Auch Roland Pickard von der BLSV und Sportreferent der Stadt Donauwörth Wolfgang Fackler richteten ein paar Begrüßungsworte. Mit der Stadtkapelle Donauwörth ging es mit dem Stück "Mac Arthur Park" weiter im bunten Programm....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.03.11
  • 3
Lokalpolitik

Über 1100 Unterschriften! Deswegen soll Egon Vaupel Oberbürgermeister von Marburg bleiben!

Über 1100 Unterschriften finden sich mittlerweile auf der Unterzeichnerliste der Bürgerinitiative für Egon Vaupel. Neben Namen, Beruf und Anschrift haben einige der Unterzeichner den Grund angegeben, warum sie wollen, dass Egon Vaupel Marburgs Oberbürgermeister bleibt. Hier eine kleine Auswahl: "Weil er gezeigt hat, dass er es kann.", Hossam Aldeen Joma Alkhudder, Arzt "Er macht eine klare und gute Politik für die Menschen in Marburg! Ein Oberbürgermeister mit Prinzipien!", Hans Rössel,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.