Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Natur
5 Bilder

Fotos von Heute,die Ich Euch noch.....

von unserem Jungstorch zeigen möchte.Auf diesen Fotos kann man die Spannweite von dem Jungstorch bestaunen.Ich kann nur sagen,alle Achtung die ist schon gewaltig und Sehenswert.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.14
  • 3
  • 9
Natur
Dieses Foto ist meiner Meinung nach,mir am besten gelungen.
6 Bilder

Heute habe ich mal versucht......

ein Rotschwänzchen im Flug zu fotografieren und das ist das Ergebnis.Die geschätzte Entfernung ist ca.15 bis 17 Meter.Das ist für so einen kleinen Vogel,doch ganz schön weit weg.Es war mal ein Versuch wert,auch wenn die Fotos nicht alle so gut geworden sind.Auf dem letzten Foto sieht man, wie weit es wirklich weg ist.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.14
  • 7
  • 13
Freizeit

Kolbenwasserkäfer/("Gelbrandkäfer")Spurensuche 2014

Sind Ihnen Vorkommen/Funde vom ; Gaukler ( Cybister lateralimarginalis ) und Gelbrandkäfer bekannt,sie kommen nur noch sehr selten vor, man findet sie auch nur in sauberen, pflanzenreichen Weihern und flachen Teichen. Die Körperform ist flach gehalten, und mit seinen breiten Ruderbeinen ist er ein guter Schwimmer. Er ernährt sich vorwíegend von Wasserschnecken. Jeder Aquarienliebhaber, der sein lebendes Fischfutter selbst einträgt oder nur aus Wissensdrang tümpelt, begegnet hin und wieder dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.05.14
Natur

Egal wie, den musst du einfach Fotografieren !!!!!!

Also ging Ich auf den Besitzer des Belgischen Schäferhundes drauf zu und fragte ihn,ob ich ein Foto von seinem Hund machen darf.Der Mann war sehr Nett und sagte,aber sicher dürfen sie ein Foto von meinem Schäferhund machen,was mich natürlich sehr freute.Also machte ich ein Foto von dem Hund und bedankte mich noch kurz bei dem Mann und sah in diesem kurzen Augenblick,das er " Stolz wie Oskar " auf seinem Hund ist.Das kann,soll und muss er auch sein!!! Finde ich.Nochmals ein Dankeschön an den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.01.14
  • 20
  • 13
Natur
2 Bilder

Was ist daß denn.....

am frühen Morgen,habe ich aus meinem Küchenfenster geschaut und was muß ich da sehen,einen Reiher.Ich dachte ich träume noch !!! Aber nein,es war kein Traum sondern wirklich wahr.Da fliegt doch ein Reiher genau an unserem Küchenfenster vorbei.Und das hier sind die zwei Fotos.Schneller war Ich leider nicht mit meiner Kamera,aber wie gesagt,es war am frühen Morgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.13
  • 10
Natur
In seiner Antrittsrede sprach sich Müller-Schallenberg für den Erhalt der "bewährten jagdrechtlichen Ordnung" aus, betonte aber gegenüber Landes-Naturschutzminister Remmel (Grüne) auch die Gesprächsbereitschaft des Verbandes. (Auf dem Bild v.l.n.r.: Ralph Müller-Schallenberg, DJV-Präsident Hartwig Fischer und NRW-Präsident a.D. Jochen Borchert. | Foto: djv

Ralph Müller-Schallenberg neuer Jäger-Präsident in NRW

Wahl im Beisein von Landes-Naturschutzminister Remmel (Grüne) djv Düsseldorf/Berlin - Ralph Müller-Schallenberg ist neuer Präsident des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen. Die Mitgliederversammlung wählte am Samstag den bisherigen Vizepräsidenten in Düsseldorf zum Nachfolger von Jochen Borchert (72), der altersbedingt ausschied. Müller-Schallenberg (53) ist Rechtsanwalt in Leverkusen und dort auch Vorsitzender der Kreisjägerschaft. Angesichts der von der rot-grünen Landesregierung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 27.08.12
Freizeit

Neue Bilder zu „Der Hobbit“: Radagast & Co

Der Veröffentlichungstermin vom Kinofilm „Der Hobbit“ rückt immer näher. Für Fans zwar noch viel zu weit weg, wird zumindest die Wartezeit mit neuen Eindrücken aus Mittelerde versüßt. Nun zeigt ein Kalender neue Bilder. Neue Bilder vom Film Vor allem Fans werden neugierig aufhorchen: Bis jetzt war nicht bekannt, wie Radagast der Braune in „Der Hobbit“ aussehen wird. Es war zwar bekannt, dass Sylvester McCoy den naturverbundenen Magier mimen wird, aber erste Bilder fehlten. In einem Kalender zum...

  • News
  • 23.08.12
Kultur
17 Bilder

Vorerst letzter Teil meines Bautagebuches Neubau Leine-Center Laatzen und dem Neubau Laatzen Arkaden

Seit den Abrissarbeiten habe ich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen über die beiden Baustellen am Leine-Center berichtet. Nun ist es an der Zeit die Baudokumentation vorerst einmal einzustellen ! Das Leine-Center hat inzwischen die große Neueröffnung gefeiert und es ist nun das Leben in den Neubau eingezogen. Auch auf der anderen Straßenseite ist nun Trubel und viele Menschen machen Gebrauch von den neuen Geschäften. Die Bilder habe ich am heutigen Sonntag geschossen und ich werde in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.11
  • 5
Kultur
Die Lüftungsanlage auf dem Dach wird gebaut .....
40 Bilder

Letztes Update von den Baustellen Leine-Center Neubau und dem Neubau der Arkaden in Laatzen-Mitte vor der großen Neueröffnung !

Ich berichte nun schon seit dem Anfang des Jahres von den beiden Baustellen am Leine-Center und es war beeindruckend wie schnell ein Gebäude verschwindet und neu entstehen kann. Dieses wird mein letztes Bautagebuch vor der großen Neueröffnung sein. Vieles brauche ich allerdings von den beiden Baustellen nicht mehr berichten da der Fortschritt auf den Bildern entnommen werden kann. Die Neueröffnung wird am 13.10.2011 sein und das Leine-Center Laatzen lädt alle ein daran teil zu nehmen. Es gibt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.09.11
  • 14
Kultur
Ansicht vom länglichen Gebäudeteil .....
55 Bilder

Neues von den Baustellen Leine-Center Neubau und dem Neubau der Arkaden in Laatzen-Mitte

Es ist nun schon ein paar Wochen her als ich das letzte mal über die beiden Baustellen berichtet habe und es ist nun wieder an der Zeit alle wieder auf den neusten Stand zu bringen. Es hat sich sehr viel seit meinem letzten Bericht getan und ich werde nun die wesentlichen Dinge einmal betiteln und in Bildern zeigen. Wir beginnen mit der Baustelle der Arkaden - Parkplatzgestaltung Im Vergleich zum letzten Update sieht man hier einen großen Fortschritt. Die Zuwegung von der Erich-Panitz-Straße...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.08.11
  • 1
Kultur
126 Bilder

"Lumpige Donnerstag" Weiberfasching mit Hitradio RT 1 Nordschwaben

So wie voriges Jahr ließ ich es mir nicht nehmen, das Faschingstreiben der Tillystädter am lumpigen Donnerstag zu fotografieren. Wie auch im vergangenen Jahr war wieder das Hitradio RT1 Nordschwaben dabei. Um 14 Uhr war Faschingstreiben der Kleinen. Ich konnte aber erst am Abend ab 20 Uhr beim treiben der Faschingsweiber vor Ort sein. Das Hitradio auf dem Rathausplatz sorgte für tolle Stimmung, es sollte auch um Mitternacht das beste Kostüm prämiert werden. Hier einige Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.11
  • 4
Natur

25 Jahre Kreislehrgarten und atrraktiver Wettbewerb

25 Jahre Kreislehrgartgen und attraktiver Wettbewerb In Restaurant am Silbersee bei Remshart begrüßte heuer Rettenbachs Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast die Vertreter des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege zu deren Jahresversammlung mit deren Vorsitzenden Hans Joas an der Spitze. Landrat Hubert Hafner lobte die "Gartler" für ihre ehrenamtliche Arbeit. Mit ihren Ideen tragen Sie dazu bei, dass unser Landkreis an Grün und damit an Lebensqualität gewinnt. Im Bundeswettbewerb 2010...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
Freizeit

Flugzeuge über Laatzen

Als ich am Baugelände am Leine Center Laatzen war, wunderten die Bauarbeiter sich wo aufeinmal der Krach herkam. 2 Bundeswehrmaschinen vom Typ Transal flogen auf sicht über Laatzen. Als die Flugzeuge das Nordsternhaus kreuzten kam in mir der 11 September wieder hoch .....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.