Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tobias Schmid

Beiträge zum Thema Tobias Schmid

Kultur
Zum Abschluss des gelungenen Konzertabends stellte sich die Trompetenklasse von Tobias Schmid (hinten 2. v. r.) zu einem Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Konzertabend der Trompetenklasse

Zum Abschluss des ereignisreichen Schuljahres veranstaltete die Trompetenklasse der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Schmid ein anspruchsvolles Konzert. Die ganz jungen Künstler waren zuerst an der Reihe. Maximilian Koch, Tabea Fitz und Pius Killensberger stellten unter Beweis, dass die Trompete schon innerhalb weniger Wochen zu erlernen ist. Die ersten Kinderlieder erklangen und erfreuten die zahlreichen Zuhörer. Leo Kniebeler spielte im Anschluss den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.18
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid tischte den zahlreichen Besuchern ein mächtiges Konzert auf.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bläserphilharmonie tischt mächtiges Konzert auf

Galakonzert am Ostersonntag von Heike Mayr-Hof Wer die Bläserphilharmonie Wertingen kennt und ihre Konzerte besucht, weiß, dass die Konzertprogramme nicht nur leichte Unterhaltung zu bieten haben. Wenn man das Programm mit einem Menü vergleicht, dann gab es beim diesjährigen Osterkonzert keine Vorspeise und auch keinen Zwischengang. Tobias Schmid tischte vier mächtige Hauptspeisen mit sehr unterschiedlichen Stilrichtungen auf. Auch Manfred-Andreas Lipp war es früher, genauso wie Tobias Schmid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.04.18
Kultur
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Gewinner in der Höchststufe

Bläserphilharmonie überzeugt bei internationalem Wettbewerb Als Anfang 2017 bei den Verantwortlichen der Stadtkapelle Wertingen die Entscheidung fiel, sich beim „Flicorno d’oro“ in Riva der internationalen Konkurrenz zu stellen, war allen bewusst, dass eine große Herausforderung bezüglich musikalischer Arbeit, Organisation und Teamwork auf den Verein zukommen wird. Tobias Schmid musste langfristig alle Konzertprogramme und Proben auf das große Event abstimmen. Franziska Mayr und Anna-Lena...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.18
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, überzeugte beim Candlelight Concert mit einem elitären Programm.
19 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Candlelight Concert in der Stadtpfarrkirche

Bläserphilharmonie erntet mit Klängen aus dem Jenseits viel Applaus von Heike Mayr-Hof Aus der ursprünglichen Idee der Wertinger Shoppingnacht bei Kerzenschein ist vor Jahren die Idee eines Candlelight Concerts der Stadtkapelle entstanden. Auch wenn sich das Motto der Shoppingnacht inzwischen in eine andere Richtung entwickelt hat, so ist die Bläserphilharmonie ihrem Motto treu geblieben. Und dass sich dies rumgesprochen und inzwischen eingebürgert hat, dafür spricht der große Zuhöreransturm....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.17
Kultur
v.l.n.r. Präsident Christian Hof, Konzertmeisterin Heike Mayr-Hof, Sponsor Ulrich Reitenberger, Leiterinnen des Orchesterrats Anna-Lena Neukirchner und Franziska Mayr und Dirigent Tobias Schmid freuten sich, beim Konzert auf der Zusaminsel die neue Tracht der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
36 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Matinee auf der Insel

Sinfonische Blasmusik unter freiem Himmel Ein tolles Bild ergab das Zusammenspiel aus der 50 köpfigen Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen auf dem Steg, vielen Zuhörern, und der wunderschön gestalteten Zusaminsel. Bisher für Konzerte nur selten genutzt, stellt die Zusaminsel als Konzertpodium eine enorme kulturelle Bereicherung dar. Beim zweiten Konzert der Reihe „Konzert auf der Insel“ gastierte die Bläserphilharmonie unter der Leitung von Tobias Schmid. Schon vor Konzertbeginn tönten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.17
Kultur
Im Beifall der Zuhörer stellten sich alle „Jungen Künstler“, ihre Lehrer und der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, am Ende des Konzertes dem Fotografen. v. l. Jakob Stegmiller, Karl Burkart, Michael Schäffler, Kirill Kvetniy, Franziska Deller, Kevin Kirschner, Philipp Konle, Thomas Briegel, Sophie Wild, Verena Gärtner, Sandor Szöke, Tobias Schmid und Thomas Mordstein.
25 Bilder

Musikschule Wertingen: „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule

Einen Querschnitt ihres Musikunterrichtes präsentierten die Lehrer der Blechbläserklassen Markus Meyr-Lischka (Horn), Tobias Schmid (Trompete) und Sandor Szöke (Euphonium, Posaune, Tuba) im Rahmen der Konzertreihe „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Besondere Leistungen waren von den Pianisten Franziska Deller und Kevin Kirschner zu hören. Kirill Kvetniy begleitete souverän alle Beiträge der Blechbläser am Klavier.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.07.16
Kultur
Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Lang anhaltender Applaus vom begeisterten Publikum war Lohn und Anerkennung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Klänge des Universums

Grandioses Osterkonzert der Bläserphilharmonie Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Sich ein Werk wie die Orchestersuite „Die Planeten“ für Symphonieorchester in der Bearbeitung für Blasorchester auszusuchen, bedeutet eine enorme Herausforderung, die die Musiker der Bläserphilharmonie unter der Führung eines überzeugenden Dirigenten nur zu gerne Jahr für Jahr annehmen. Um seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.03.16
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen spielte unter der Leitung von Tobias Schmid. In der vollbesetzten Kirche boten die Musikerinnen und Musiker in Wertingen und Syrgenstein ein ergreifendes Konzerterlebnis. Unterstützt wurden die Bläser von den Sängerinnen „Lilacs“ unter der Leitung von Sabine Seidl.
27 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Boten des Himmels

Konzert der Bläserphilharmonie in Wertingen und Syrgenstein „Engel“ mit all ihren Facetten waren das zentrale Thema beim „Candlelight Konzerts“ der Bläserphilharmonie. Wie jedes Jahr gestaltet der Dirigent Tobias Schmid mit seinen Musikern ein besinnliches Kirchenkonzert mit extravaganter Originalliteratur gespickt mit klassischer und traditioneller Musik. Ergreifendes Konzerterlebnis Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Stehplatz voll besetzt mit treuen Konzertbesuchern in Erwartung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen überzeugte sehr beeindruckend mit der Interpretation der gespielten Werke.
14 Bilder

Bläserphilharmonie Wertingen: Die Kunst der leisen Töne

Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Von Hertha Stauch Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen Gehör zu verschaffen. Die Lungen mal nicht voll zu pumpen, die Luft nur in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid erfreute das zahlreiche Konzertpublikum mit einem gelungenen Konzert. Zahlreiche Solisten sorgten für ein emotionales Erlebnis.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Licht ins Dunkel gebracht

Benefizkonzert der Bläserphilharmonie Die Stadthalle war nur durch ein paar wenige Kerzen und die Pultleuchten für die Musiker erhellt. Die Besucher des Candlelight Konzerts der Bläserphilharmonie kamen von draußen, wo ebenfalls die Straßenbeleuchtung während der Shopping Nacht dunkel war, in einen stimmungsvoll vorbereiteten Konzertraum. Nachdem die Stadtpfarrkirche immer noch eingerüstet ist, hat sich das Orchester entschieden, auf die Stadthalle auszuweichen. Trotzdem folgten überwältigend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.14
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, begeisterte beim Osterkonzert mit einem außergewöhnlichen Programm.
25 Bilder

Stadtkapelle Wertingen. Das Märchen von der Bläserphilharmonie

Von Hertha Stauch Osterkonzert in Wertingen: Das preisgekrönte Höchststufenorchester gab dem heimischen Publikum die Ehre Nein, es ist keine Lüge - und Pinocchio bräuchte sich nicht zu schämen und wieder mal fürchten, dass seine Nase noch länger würde: Die Bläserphilharmonie Wertingen bereitete ihren Zuhörern beim Osterkonzert einen märchenhaften Abend, der den Erwartungen an das beste Höchststufenorchester Deutschlands in vollem Umfang gerecht wurde. Dieser hohe Titel, den sich das Orchester...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.05.14
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
Kultur
Hoch motiviert und bis in die Haarspitzen konzentriert spielte die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid in der Oper in Chemnitz einen beeindruckenden Wettbewerb.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Deutscher Meister kommt aus Wertingen

1.Platz für Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen e.V. Die Wertinger Musiker haben es geschafft: sie sind das beste Höchststufenorchester Deutschlands! Am Wochenende konnten sie sich gegen die Konkurrenz von 7 Orchestern beim Höchststufenwettbewerb des Deutschen Musikfestes in Chemnitz mit 97,4 von 100 möglichen Punkten klar durchsetzen. Dem jungen Dirigenten Tobias Schmid ist es gelungen, sein Orchester in der obersten Liga der deutschen Orchesterlandschaft zu etablieren. Alle sechs...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.05.13
  • 4
Kultur
Das Blechbläserquintett „Burning Brass“ machte seinem Namen alle Ehre, denn die Zuhörer spürten förmlich wie die jungen Künstler (v. l. Peter Wild, Lorena Bacher, Marlene Bettac, Michael Schäffler und Thomas Briegel) darauf brannten ihre Stücke darzubieten.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Ensembles im Wertinger Schloss

Konzert der Musikschule Wertingen Zur Ausbildung an der Wertinger Musikschule gehört es, dass besonders motivierte und talentierte Schüler die Möglichkeit bekommen, in Kammermusikensembles mitzuwirken. Manfred-Andreas Lipp verfolgt diesen Weg bereits seit 30 Jahren, als es das erste Klarinettenquartett in Wertingen gab. Beim zuletzt stattfindenden Kammerkonzert hatten vier Ensembles mit insgesamt 15 Schülern, die Gelegenheit, im Rahmen eines Konzerts, ihren Ausbildungsstand unter Beweis zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.04.13
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid beeindruckte das zahlreiche Publikum mit tollem Klang und sehr emotionaler Interpretation der Musikstücke. Langanhaltender Applaus war der Lohn für dieses gelungene Konzert.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Unendliche Weiten und Klänge in der Stadthalle

Osterkonzert der Bläserphilharmonie Was Tobias Schmid mit seinem Orchester am Ostersonntag aufgeboten hat, war buchstäblich von einer anderen Welt. Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen fesselte sein Publikum vom ersten bis zum letzten Ton mit gewaltigen irdischen und sphärischen Klangeindrücken und bescherte so in der voll besetzten Stadthalle ein einzigartiges Erlebnis. Bereits beim ersten Stück des Abends „A Song for Japan“ beeindruckten die zahlreichen Solisten mit großen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.