Tobias Schmid

Beiträge zum Thema Tobias Schmid

Kultur
Die Musiklehrer Heike Mayr-Hof (Klarinette), Michael Rast (Tuba & Posaune), Tobias Schmid (Trompete), Markus Meyr-Lischka (Horn), Sara Yago-Mut (Oboe), Jakob Steinsiek (Fagott) und Karolina Wörle (Querflöte) stellten beim Instrumentenkarussell die verschiedenen Instrumente vor.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell für die neue Bläserklasse

Lehrer der Musikschule stellen ihre Instrumente vor Seit bereits vier Jahren bietet die Musikschule Wertingen an der Grundschule in Kooperation das Zusatzangebot „Bläserklasse“ an. Schüler der dritten Klasse erhalten die Gelegenheit, kostenlos am Vormittag während der Schulzeit im Orchesterverband ein Blasinstrument zu erlernen. Die Lehrkräfte der Musikschule betreuen die unterschiedlichen Fachbereiche in Kleingruppen und ermöglichen so eine fundierte Ausbildung. Die Instrumente können dafür...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.07.20
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, überzeugte beim Candlelight Concert mit einem elitären Programm.
19 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Candlelight Concert in der Stadtpfarrkirche

Bläserphilharmonie erntet mit Klängen aus dem Jenseits viel Applaus von Heike Mayr-Hof Aus der ursprünglichen Idee der Wertinger Shoppingnacht bei Kerzenschein ist vor Jahren die Idee eines Candlelight Concerts der Stadtkapelle entstanden. Auch wenn sich das Motto der Shoppingnacht inzwischen in eine andere Richtung entwickelt hat, so ist die Bläserphilharmonie ihrem Motto treu geblieben. Und dass sich dies rumgesprochen und inzwischen eingebürgert hat, dafür spricht der große Zuhöreransturm....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.17
Kultur
Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Lang anhaltender Applaus vom begeisterten Publikum war Lohn und Anerkennung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Klänge des Universums

Grandioses Osterkonzert der Bläserphilharmonie Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Sich ein Werk wie die Orchestersuite „Die Planeten“ für Symphonieorchester in der Bearbeitung für Blasorchester auszusuchen, bedeutet eine enorme Herausforderung, die die Musiker der Bläserphilharmonie unter der Führung eines überzeugenden Dirigenten nur zu gerne Jahr für Jahr annehmen. Um seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.03.16
Kultur
Am Schluss des tollen Konzertes stellten sich alle Mitwirkenden für ein Erinnerungsfoto bereit.
71 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Ein tierisches Vergnügen

Kinderkonzert der Bläserphilharmonie Einen tierischen Spaß hatten alle Beteiligten beim Kinderkonzert der Stadtkapelle Wertingen am vergangenen Wochenende in der Pausenhalle des Gymnasiums. Viele große und kleine Gäste waren gekommen, um sich das Spektakel rund um die zoologische Fantasie von „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint Saens anzuschauen. Es war eine Karnevalsfeier mit Gebrüll, Gezwitscher und Gegacker. Mit Flötenschülern und Kindern der musikalischen Früherziehung der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.05.14
Kultur
Das Blechbläserquintett „Burning Brass“ machte seinem Namen alle Ehre, denn die Zuhörer spürten förmlich wie die jungen Künstler (v. l. Peter Wild, Lorena Bacher, Marlene Bettac, Michael Schäffler und Thomas Briegel) darauf brannten ihre Stücke darzubieten.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Ensembles im Wertinger Schloss

Konzert der Musikschule Wertingen Zur Ausbildung an der Wertinger Musikschule gehört es, dass besonders motivierte und talentierte Schüler die Möglichkeit bekommen, in Kammermusikensembles mitzuwirken. Manfred-Andreas Lipp verfolgt diesen Weg bereits seit 30 Jahren, als es das erste Klarinettenquartett in Wertingen gab. Beim zuletzt stattfindenden Kammerkonzert hatten vier Ensembles mit insgesamt 15 Schülern, die Gelegenheit, im Rahmen eines Konzerts, ihren Ausbildungsstand unter Beweis zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.04.13
Kultur
Die Wertinger Bundessieger stellten sich froh gelaunt dem Fotografen.
1. Reihe v. l.: Sophie Wild, Peter Wild, Matthias Schäffler, Daniel Weschta.
2. Reihe v. l.: Anna-Lena Mader, Juliane Stauch, Stefanie Burkart, Anna-Lena Neukirchner.
3. Reihe v. l.: Maren Baier, Nicole Weldishofer, Julian Hillenmeyer, Patrick Bacher.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker wieder vorne!

9 Bundessieger des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes kommen aus den Reihen der Stadtkapelle Wertingen - 16 Teilnehmer beim Landeswettbewerb. Mit mehr als 300 Teilnehmern aus ganz Schwaben ging am Wochenende in den Räumen des Ringeisen Gymnasiums in Ursberg der Solo-/Duobundeswettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes über die Bühne. In sechs Altersgruppen spielten Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger um bis zu 100 Punkte, die sich aus 10 Wertungskriterien ergeben. Erfolgreichste der 30...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.01.13
Kultur
Bezirksleiter Roland Grandel (Bächingen), Bezirkssiegerin Antonia Leicht (Wertingen), Bezirksschriftführer Uwe Kaipf (Haunsheim) und Bezirksjugendleiterin Daniela Arnold (Launingen) (v. l.) strahlten nach einem gelungenen Solo-/Duowettbewerb im Saal der Musikschule Wertingen anlässlich der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung um die Wette.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Dominanz beim Musikwettbewerb

In Teilnehmerzahl und Leistung dominierten einmal mehr die Wertinger Musiker beim Solo-/Duowettbewerb in den Räumen der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen. Eine Erfolgsbilanz Wertinger Teilnehmer wurde bei der Abschlussveranstaltung des Solo-/Duowettbewerbes 2012/2013 im ASM Bezirk 17 - Dillingen durch Bezirksjugendleiterin Daniela Arnold verkündet. 18 der teilnehmenden Solisten und 4 der teilnehmenden Duos wurden mit ausgezeichnetem Erfolg Bezirkssieger und haben damit die Weiterleitung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.11.12
Kultur
Carola Egger verzauberte das Konzertpublikum mir ihrer ausdrucksvollen Stimme und ihrem strahlenden Auftreten.

Stadtkapelle Wertingen - Galakonzert der Bläserphilharmonie - Carola Egger verzaubert Publikum

Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen veranstaltete bereits zum zweiten Mal ein Konzert unter dem Motto „Opera Banda“. Dieses Konzert soll auch in Zukunft fester Bestandteil des Jahresreigens der Stadtkapelle sein. Oper, Operette, Musical, Bearbeitungen und originale Orchesterliteratur für Symphonisches Blasorchester bildeten die Programmpunkte des Abends. Ein Glücksfall für die Stadtkapelle stellt die Sängerin Carola Egger dar. Mit professioneller Bühnenpräsenz, Charme und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.12
Kultur
Preisträger beim Landeswettbewerb - Bayern von Jugend musiziert sind (v. l.) Larissa von Ganski -Baritonsaxofon, Franziska Mayr - Klarinette und Andrea Gerblinger - Trompete.

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker bei Jugend musiziert erfolgreich

Franziska Mayr nimmt am Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Stuttgart teil. Der Landeswettbewerb Jugend musiziert in Bayern fand kürzlich in Erding statt. Für die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen ein Grund zur Freude, denn mit Larissa von Ganski, Andrea Gerblinger und Franziska Mayr hatten sich über den Regionalwettbewerb in Neu-Ulm gleich drei junge Talente für den Landeswettbewerb qualifiziert. Mit ihrem Baritonsaxofon gelang Larissa von Ganski, Schülerin von Manfred-Andreas Lipp,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.04.12
Kultur
v. r. n. l. Landrat Franz Meyer, Präsident im Musikbund von Ober- und Niederbayern und das Wertinger Saxofonquartett mit Daniel Weschta, Marcel Kapfer, Sonja Kalnin und Isabel Lacher stelle sich nach dem Landesentscheid im Kammermusikwettbewerb am Wochenende dem Fotografen. Die vier Wertinger beeindruckten im vollbesetzten Auditorium der Georg-Hipp-Realschule von Pfaffenhofen a. d. Ilm mit dem Werk „El Capeo“, einer Flamenco-Musik von Antonio Parera, das begeisterte Publikum. | Foto: Martin Hommer, Bayerische Blasmusik
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Drei musikalische Landessieger für Wertingen

Am Wochenende war der Musikbund von Ober- und Niederbayern Gastgeber des Landesentscheides im Kammermusikwettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes in Pfaffenhofen a. d. Ilm. Es gibt ihn wirklich, den Politiker im Ehrenamt und so hatte der Landrat von Passau, Franz Meyer, die Aufmerksamkeit, den Respekt und den Beifall des Auditoriums anlässlich des Kammermusikwettbewerbes im Bayerischen Blasmusikverband (Landesentscheid) in der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen a. d. Ilm auf seiner...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.03.12
Kultur
Schüler und Lehrer (v. l. Manfred-Andreas Lipp, Larissa von Ganski, Heike Mayr-Hof, Franziska Mayr, Andrea Gerblinger und Tobias Schmid) freuten sich zusammen über Spitzenergebnisse beim Regionalwettbewerb „"Jugend musiziert"“, der in Neu-Ulm so erfolgreich über die Bühne gegangen war.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Franziska Mayr mit Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“

Der 49. Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann am Wochenende in Neu-Ulm mit dem Regionalentscheid. Dort ermittelte die bedeutendste Fördermaßnahme der musikalischen Jugend Deutschlands ihre Teilnehmer für den Landeswettbewerb Bayern in Erding. Die Musikschule Wertingen, ein anerkanntes Kompetenzzentrum für Musikpädagogik, beschickte mit 17 Teilnehmern in 18 Wertungen den Wettbewerb, den die Musikschule Neu-Ulm für die Landkreise Dillingen, Günzburg, Memmingen, Neu-Ulm und Unterallgäu seit Jahren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.02.12
Kultur
Isabella von Zastrow, Sophia Dietrich, Anna-Lena Mader, Juliane Stauch und Sonja Martin (v. l.) stellten sich als beste Teilnehmer des Kammermusikwettbewerbes 2011/2012 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund frohgelaunt im Kolleg der Schulbrüder dem Fotografen.
10 Bilder

Viele Preise für Ensembles der Stadtkapelle Wertingen beim Wettbewerb

Das Holzbläserquintett von Gabriele Mordstein war beim Bundesentscheid des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in der Kategorie Kammermusik/Holzbläser nicht zu toppen. „Der Allgäu-Schwäbische Musikbund sieht die Bedeutung der Musikerziehung und die Entwicklung junger Menschen als zentrales Anliegen“, so Franz Pschierer ASM-Präsident und Staatssekretär und Magnus Blank, ASM-Bundesjugendleiter in ihren Grußworten zum Bundesentscheid des Kammermusikwettbewerbes am Samstag, 21. Januar 2012 in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.01.12
Kultur
Das erfolgreiche, charmante Klarinettenquartett mit (v. l.) Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl posierte im Saal der Musikschule Wertingen gleich nach der Wertung strahlend und mit Routine für unseren Fotografen.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Leistungsvergleich und Erfolgserlebnisse beim Kammermusikwettbewerb

Beim Kammermusikwettbewerb der Musikschule Wertingen stellten sich am vergangenen Wochenende 13 Ensembles mit 51 Musikern der Jury aus Jürgen Härtel (Lauingen), Kurt-Erich Schmid (Elzee), Herbert Ahne (Welden) und Hermann Grußler (Augsburg). In 5 Altersgruppen musizierten Holzbläser, Blechbläser und gemischte Ensembles um insgesamt jeweils 100 Punkte in 10 Wertungskriterien. Die beste Leistung des Tages kam vom Klarinettenquartett aus der Klasse von Manfred-Andreas Lipp mit Anna-Lena...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.