Tipps FOTOGRAFIE

Beiträge zum Thema Tipps FOTOGRAFIE

Kultur
16 Bilder

Wikingertage

Am 12. - 14.08 fanden die Wikingertage in Schleswig statt. Die Anreise nach Schleswig war interessant. Wie immer gab es einen Stau im Hamburger Elbtunnel. Ein zuvor gebuchter Camping Platz, bot allen nötigen Komfort. Dieser war zum Glück nicht weit vom Festival Gelände entfernt. Dort angekommen, mussten wir leider feststellen, das die Veranstalter alles andere als professionell waren. Für mein Verständnis, waren nicht genügend Ordner dort. Auf der Internetseite fehlte ein Lageplan des Geländes....

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 16.08.22
  • 12
Kultur
12 Bilder

Walpurgisnacht in Bad Bodenteich 2022

Nach einer zwei Jährigen Zwangspause durch eine Pandemie, fand die Walpurgisnacht statt. Die Besucherzahlen waren durchschnittlich. Ofenbar waren Teile der Bevölkerung immer noch von der Pandemie verunsichert. Grosser Andrang herrschte allerdings bei den Ständen, die für den Gaumenschmaus sorgten. Zum Verzehr gab es: Grill Würste, Steaks, Krakauer, Knoblauch Brot, Käsespätzle, Crêpes, Waffeln und Äpfel in den Verschiedensten Zubereitungen. Zu trinken gab es Met und Kirschwein, aber auch andere...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 01.05.22
  • 14
Ratgeber
Grünberg anno 2022
5 Bilder

Hessen 2022 - Das Jahr der 800er ...

02.04.2022 Hessen im Jahre 2022 Das Jahr der 800er Im Jahre 2022 werden in Hessen mehrere Städte ihr 800 Jahre Jubiläen feiern. Das bedeutenste Stadtjubiläum ist das von Marburg ( Marburg / Marburg an der Lahn / Universitätsstadt Marburg ). Die entsprechenden Festivitäten haben bereits vor einigen Tagen begonnen. In unmittelbarer Nähe von Marburg feiern auch die Städte Alsfeld und Grünberg ihre 800er Jubiläen. Wer mehr, oder sogar sehr viel, über die zuvor genannten 800 Jahre Feiern in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.22
  • 6
Kultur
5 Bilder

Cordula Heimburg

Im Peine Land gibt es einen mehr als nur eine übermässig begabte Künstlerin. Hier berichte ich über Frau Cordula Heimburg.  Mehr über sie, ist in dem Video zu erfahren.  https://www.artelier-heimburg.de https://youtu.be/KGLUaHZOS8M

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 09.07.21
  • 6
Kultur
4 Bilder

Backhaus

Natürlich auch von der Corona Krise betroffen ist die Bäckerei im Hafen von Bremen. Zum Glück gab es da immer noch, wie vielerorts einen ausser Haus verkauf. Dieses wirklich schöne Gebäude, bietet allerlei Leckereien. Dazu ist es ein Hauch von Nostalgie im Industriegebiet von Bremen. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 04.04.20
  • 2
  • 14
Kultur
4 Bilder

Konzert im Antikhof Drei Eichen

Das vorerst letzt Konzert auf dem Antikhof in Bröckel, fand im Dezember statt. Eigentlich war alles wie immer, es gab in den Pausen heisse Suppen und so einiges an Getränken. Falls wir die Krise jemals übersthen sollte, könnt ihr euch ja mal da einfinden.  Die Band Carlini hat wirklich alles gegeben. Ich als scharfer Kritiker, fand die Musik und den Auftritt sehr toll.  Auch habe ich hinterher noch lange mit der Band da gesessen und geredet.  Die Bilder sprechen für sich.  Mehr über die Band...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 29.03.20
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Reiterflohmarkt Im Reitsportzentrum Schulz Eltze

Ein voller Erfolg war der erste Reiterflohmarkt im Reitsportzentrum Schulz in Eltze. Angeboten wurde alles rund ums Pferd, aber auch Bekleidung zum Reiten und für die Freizeit. Neben Trensen und Pferdedecken gab es auch Bücher zum Thema Pferd und Reiter zu kaufen. Das ganz fand in der Reithalle der Anlage statt. Zur Stärkung gab es Kaffe und Kuchen. Der Erfolg der Veranstaltung war nicht zuletzt auch darin bergündet, das sich ein namenloser Myheimat Autor zum Waffel backen abkommandieren...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.11.19
  • 5
Kultur
6 Bilder

US CAR Treffen in Hannover

Am 20/21 Juli, fand das US Car Treffen auf dem Schützenplatz in Hannover satt. Hier mal ein paar Impressionen. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 25.07.19
  • 5
  • 8
Lokalpolitik

Mitfahrer Bank

Endlich mal eine pfiffige Idee. Die Mitfahrerbank in Uetze. Man setzt sich da hin und wartet das man mitgenommen wird. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 16.06.19
  • 3
  • 8
Kultur
Kopie Werbung Battle of Emsdorf 1760
6 Bilder

The Battle of Emsdorf 1760 - Grenzgang einmal anders ...

06.06.2019 The Battle of Emsdorf 1760 Grenzgang einmal anders ... Pfingsten 2019 ist es wieder einmal soweit: Grenzgang und Grenzgangfest in Emsdorf. Wanderung in die Vergangenheit Harald Pausch schrieb in der aktuellen Ausgabe 06/2019 von Kirchhain Aktiv auf Seite 9: Im Vorfeld der 725-Jahrfeier im nächsten Jahr haben sich die Bewohner Emsdorfs fur diesen Pfingstsonntag, den 9. Juni 2019, etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einer geführten Wanderung soll an ein bedeutendes Gefecht des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.19
  • 1
  • 9
Kultur
13 Bilder

Burg Brome

Burg Brome ist eine in Teilen gut erhaltene, mittelalterliche Wasserburg im Flecken Brome in Niedersachsen. Sie zählt neben dem Schloss Gifhorn zu den bedeutendsten historischen Befestigungsanlagen im Landkreis Gifhorn. Die als Heimatmuseum genutzte denkmalgeschützte Burg mit dem Schwerpunkt auf ländliche Selbstversorgung und altes Handwerk hat eine regionale touristische Bedeutung. Burg Brome entstand als Niederungsburg unweit der Ansiedlung Brome in der sumpfigen Niederung der Ohre in einer...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 19.04.19
  • 3
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

DRK Kleidershop Groß Bülten

Der DRK Schnäppchenmarkt in Groß Bülten, Gerhard-Lukas-Straße 71. Verkauft werden dort nicht die bei Altkleider Sammlungen zusammen getragenen stücke, sonder ausschließlich gespendete Kleider, aber auch Schuhe sowie Bücher und Kinderartikel. So überrascht es nicht das die Vielfalt der waren enorm ist. Neben Jacken, Hosen, Röcke, Blusen, Badeanzügen findet sich auch eine kleine Abteilung mit Spielzeug. Es befindet . sich auch ein Schrank mit Gläsern und Geschirr in dem kleinen Laden. Regen...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.04.19
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
6 Bilder

Wienhausen

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wienhausen war im Jahr 1052 als Huginhusen. Hier könnte auch die am früheren Zusammenfluss von Aller und Oker gelegene Mundburg des Bischofs Bernward von Hildesheim (950/960–1022) im Jahre 998 gelegen haben. Es wird zwar auch der Ort Müden am heutigen Zusammenfluss von Aller und Oker für die Burg angenommen, jedoch hatte Bernward privat im nahen Schepelse und in Wathlingen lt. Horst Gädtke Grundbesitz.[5] Auch liefen hier in Wienhausen die wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 12.12.18
  • 15
Poesie
7 Bilder

Koster Wienhausen

Das historische Klosterensemble ist weitgehend erhalten. Östlich der Kirche liegen Wassermühle und Wirtschaftsgebäude. Nach Norden im rechten Winkel an die Kirche angebaut sind die Konventsgebäude: das mittelalterliche im Westen, dessen Giebel mit dem Westgiebel der Kirche dem Besucher zuerst ins Auge fällt, und der nachreformatorische Fachwerkbau im Osten; dazwischen der doppelgeschossige Kreuzgang im Stil der Backsteingotik. Die Kirche besteht aus der alten romanischen Archidiakonatskirche...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 11.12.18
  • 7
  • 11
Kultur
Foto (c) der Meerjungfrau in Alaska  selbst emtdeckt

Mariella die Meerjungfrau

. . Mariella die Meerjungfrau 28.02.2017(c)Zauberblume / 10.02.2017 Wo bist du, Mariella ich seh dich nicht mehr." Ein sanfter Wundhauch streifte ihn wie eine Berührung und er hörte eine zarte melodiöse Stimme. "Lass dich blubbernd überraschen." Sie sang ihm vor voll Harmonie. Das Wasser am Körper liefe. Sein Herz hört die Synphonie. Von Seele, Unschuld und der Tiefe. Ihre Stimme klar, deutlich und helle. Bis auf der Atempause Stille. Sie lockte ihn zu ihrer Welle. Hinabsteigen nur der Liebe...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.17
  • 1
Freizeit
Zum 10järigen Jubiläum der Süddeutschen Karl May-Festspiele in Dasing werden die Abenteuer um den Apchenhäuptling Winnetou (im Bild Mattias M. als Winnetou) und dem legendären Old Shatterhand neu inszeniert. Am 21. Juni 2014 ist Premiere
38 Bilder

10. Süddeutsche Karl May-Festspiele in Dasing: Winnetou kehrt zurück

Zehn Jahre Süddeutsche Karl May-Festspiele in Dasing - und Winnetou kommt zurück. Der unvergessene Klassiker des deutschen Schriftstellers war bereits 2005 im Programm des Dasinger Ensembles. Am 21. Juni ist Saisonstart. "Es wird eine Liebeserklärung an Karl May und seine Helden", freut sich Regisseur Peter Görlach auf die Neuinszenierung des "Beginns einer wunderbaren Freundschaft" zwischen dem Apachenhäuptling Winnetou und dem abenteuerlustigen Karl May, welcher wegen seiner beeindruckenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.14
  • 5
Kultur
182 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier

Das Kaltenberger Ritterturnier 2013: Eine mitreißende Heldenreise ins Mittelalter Wird der Sohn des Königs dem Drachen den magischen Ring entreißen können? Denn den braucht er, um seinen Vater aus der Gewalt des Schwarzen Ritters zu befreien. Nur so kann die rechtmäßige Macht im Königreich wieder hergestellt werden. Die Ritterturnier-Show „Der magische Ring“ Eine Heldenreise, die atemlose Spannung verspricht, haben sich die Akteure der großen Ritterturnier-Show unter dem Titel „Der magische...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.07.13
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.12
  • 16
  • 1
Freizeit
56 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier

Fiebern Sie mit, wenn im Juli 2012 der Kampf um das Land zwischen dem sagenhaften König Artus und seinem Gegenspieler, dem düsteren Mordred, endgültig entschieden wird. Denn eins steht fest: Artus kehrt mit seinen Rittern der Tafelrunde zurück in die Kaltenberg Arena! Kann er das Königreich aus Mordreds machtgierigen Händen befreien? Wer wird Artus den Rücken stärken, um sein Volk und sein Königreich zu retten? Und wird das Gute am Ende doch noch siegen…? Die aufwendig inszenierte...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.07.12
  • 3
Kultur
55 Bilder

Ein Sommernachtstraum !!! Der Olympiapark wird 40; die Spider Murphy Gang wird 35 und dazu eins der größten Feuerwerke Deutschlands

40 Jahre wurde er der Olympiapark München. Seit der Eröffnung 1972 zur Olympiade kann die Anlage im Herzen von München auf ein große Geschichte von Veranstaltungen zurückblicken. Von hunderten Sportveranstaltungen wie Eishockey, Leichtatlethik, Motorsport über die Fußballspiele des FC Bayern und des TSC 1860 bis hin zu den zahllosen Konzerten im Olypiastadion. Das wurde am Samstag den 21.7. gebührend im Rahmen des Münchner Sommernachtstraumes gefeiert. Über 54000 Menschen strömten trotz des...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.07.12
Freizeit
14 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier .... Der Erlebnistag im Mittelalter für die ganze Familie

An drei Wochenenden im Juli entführen über 1.000 hochkarätige Künstler - darunter zahlreiche Ritter, Gaukler, Musikanten, Akrobaten und Vagantengruppen - in die faszinierende Welt des Mittelalters und machen das Gelände rund um Schloss Kaltenberg zu einem historisch einzigartigen Erlebnis. Vor und nach der spektakulären Ritterturnier-Show in der Kaltenberg Arena erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Gauklerspektakulum auf dem gesamten Schlossareal. Neben den großen Bühnen tummeln sich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.06.12
  • 1
Kultur

Spende an den St. Bernhard Pfrarkindergarten

Zum zehnjährigen Jubiläum der Fürstenfelder Naturfototage wurden seit Jahresanfang einige Fotoaktionen mit den Kindern des St. Bernhard Pfarrkindergartens in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Auf den Fürstenfelder Naturfototagen fanden diese Aktivitäten jetzt ihren Abschluss. Unter allen Bildern der 23 teilnehmenden Kinder wurde das Gewinnerbild ausgewählt und Eva-Maria Marchl gewann mit ihrem Siegerbild die Fotopirsch durch das Emmeringer Hölzl. Als Preis erhielt die Fünfjährige einen Rucksack...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.05.12
Natur
7 Bilder

Ausstellungseröffnung der Gewinnerfotos im Haus 10

Veranstaltungsforum FFB: Pünktlich um 18:00 wurde heute im Haus 10 die Ausstellung der Glanzlichter Gewinnerfotos im Rahmen von den Naturfototagen von Frau Mara Fuhrmann und Oberbürgermeister Sepp Kellerer eröffnet. Als besonderer Gast war die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung Frau Inge Sielmann zugegen. Direkt im Anschluß ging es dann in den Stadtsaal zu einem Vortrag von Gisela Pölking zum Thema: "Auf der Fensterbank und vor der Haustür" Um 19:00 startete die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.05.12
  • 6
Kultur
7 Bilder

Haydn’s Schöpfung mit dem BACHChor&Orchester Fürstenfeldbruck

Gleich ein fulminater Auftakt und 2 Jubiläen bei den 14. Naturfototagen in Fürstenfeldbruck. Zum nunmehr 10. Mal finden die Naturfototage im Veranstaltungsforum statt und mittlerweile auch schon zum 5. Mal eröffnet am Donnerstag Abend der BachChor zusammen mit dem Orchester diese Veranstaltungsreihe. In diesem Jahr mit einer Multivisions-Show um Hayden´s Schöpfung. Über 150 Sänger und Musiker mußten auf der extra vergrößerten Bühne im Stadtsaal Platz finden. Mit rund 700 Besucher war der Saal...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.05.12
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
18 Bilder

Maibaumaufstellen in Emmering

Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz vor der Emmeringer Schule schon ab halb 10 in kürzester Zeit. Schnell waren alle Plätze belegt und die Zuschauer konnten sich mit Würschtl, Halsgrat in der Semmel und natürlich Bier und antialkoholischen Getränken versorgen. Als dann auch um dreiviertel 12 mit etwas Verspätung der Kran zum aufstellen kam konnte der Baum auch aufgestellt werden. Von den Böllerschützen wurde der Baum angeschossen und die Emmeringer Balskapelle begleitete das...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.05.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Freinacht

Das war der mit Abstand beste Freinachtsscherz den ich in den letzten Jahren gesehen habe. Der mit Sicherheit weit über 100 KG schwere Stammtisch vom Alten Wirt in Emmering wurde in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. von seinem angestammten Platz im Biergarten des Alten Wirts "umgestellt" auf die Wiese vor das Emmeringer Bürgerhaus und dort standesgemäß mit Strohpuppenstammtischbrüdern, Bier und Spielkarten dekoriert. Ein Bild für Götter und eine reife, der Tradition entsprechende, Leistung...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.05.12
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Hexelinde fliegt wieder über den Olympiapark

Mittelalter in München 2012: Zum dritten Mal findet vom 3. bis 6. Mai 2012 auf dem Tollwood-Gelände im Olympiapark-Süd das Mittelalterfest von Hexelinde statt. Klein und Groß, Jung und Alt, Mittelalter- und Fantasy-Fans, Neugierige, Familien, märchenhafte Wesen, Gothics, Hobbits, Piraten, Orientalen, Edelleute … alle sind eingeladen, vier Tage lang das Dorfleben mit Markttreiben und Lagern, Gauklern und Musici sowie Gästen zu teilen: Handeln um ein edles Geschmeide, ein feiner Schmaus, ein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.04.12
Kultur
2 Bilder

Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck

Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.