Tierkinder

Beiträge zum Thema Tierkinder

Natur
Farbenzauber der Natur!
Video 47 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN, Videos, Bilder und mehr. Ein kleines Sammelsurium spannender, intesssanter und schöner Naturbeobachtungen

Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken  besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.18
  • 31
  • 52
Natur
AUF DEM LAND - MORGENS VOR SIEBEN...
42 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - NATUR ERLEBEN...In BURGWEDEL 2016! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang.

Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein. Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen. Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke. Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem anderen. Schon früh kündigt im Osten ein zunächst schwacher Lichtsaum, der sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.16
  • 28
  • 54
Natur
"Was mag es wohl da drüben geben? Pass auf, wir werden beobachtet!"
9 Bilder

"Kommst Du mit? Ich muss Dir etwas zeigen!"

Eine kleine Bildergeschichte! Ende offen! Das letzte Bild könnte auch das Erste gewesen sein... Was werden die beiden "Stubentiger" entdeckt haben? Ob sie wohl ein mäusereiches "KATZENSCHLARAFFENLAND" fanden...?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.09.14
  • 15
  • 32
Natur
18 Bilder

Schwanenkinder

Aus Beiträgen in Myheimat wußte ich ja schon, daß es im Kurpark Nachwuchs bei den Schwänen gegeben hat. Umso mehr hat es mich gefreut, als wir heute morgen nach Bad Wildungen gefahren sind. Aber, was war das? Beim Teich angekommen, fand ich diesen bis auf ein paar Enten und ein brütendes Nonnenganspaar leer vor... Auf dem Rasen vor dem Maritim Hotel wurde ich schließlich fündig, dort im Gras fand ich die Schwaneneltern mit ihren vier Jungen. Bestaunt von vielen Passanten und vielfach...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.06.13
  • 10
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
2 Bilder

Turmfalke gerettet von der Straße

Habe heute einen jungen Turmfalken von der Straße gerettet.Er saß ganz benommen mitten auf der Fahrbahn.Mit einem T-shirt vorsichtig hochgehoben und geschaut ob der kleine Kerl verletzt ist.Dann mit der freien Hand zwei Bildchen gemacht.Zum Glück konnte ich keine Verletzung feststellen und der Kleine oder die Kleine konnte sich wieder in die Lüfte erheben.Es war ein herrliches Glücksgefühl.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 26.06.12
  • 1
Natur
ihn hab ich zuerst entdeckt (Jungvogel)
8 Bilder

Herrlich anzusehen "Schwalbenglück" !!!!

Heute Nachmittag sind sie ausgeflogen, auf ganz kurze Distanz, landete ein Trupp von fünf Jungvögeln (Rauchschwalben). Was war das Wichtigste, natürlich Verpflegung. Ich hätte noch Stunden zusehen können, aber eine Krähe, sollte der Harmonie ein Ende bereiten. Trotz einem 1/1200 sec, Blende 8, gelang es mir nicht die Flügel vollkommen einzufrieren, dies waren blitzschnelle Aktionen, wobei der Altvogel im Flug fütterte.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.06.12
  • 20
Natur
Sie ruft nach ihren Jungen
7 Bilder

Die Bachstelze mit Nachwuchs

Die häufigste unserer Stelzen, mit ihrem schwarz-weißen Gefieder ist sie wohl, doch jedem bekannt. Doch all zu nah, läßt sie selten an sich ran. Stelzenarten kann man an ihrem wippenden Schwanz, kaum verwechseln. Bekannte Arten hier regional A. Die Bachtelze B. Die Schafstelze (mein Bericht: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... C. Die Gebirgstelze (welche mir noch fehlt) Sie hat ihre Jungen, nach einem erfolgreichen Einkauf - in Mutter Natur, mit Nahrung versorgt und immer an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.12
  • 19
Natur
Kanadagans mit fünf Jungen
6 Bilder

Neues vom Mühlhauser Baggersee.

Heute Vormittag trafen wir uns (Norbert und ich), erst am Europaweiher, dann im "Paradies", Norbert wollte unbedingt den Libellen nachjagen, was ihm bestimmt geglückt ist. Leider wurde das Haubentauchernest Nr. 2, durch dumme Aktöre zerstört. Aber dennoch konnte die Kanadagans, sowie Haubentaucher Nr. 1 ihre Brut erfolgreich abschließen. Scheinbar glückte dies auch bei den Bläßhühnern, nur leider konnte ich sie nicht ausmachen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.12
  • 10
Natur
2 Bilder

Rauchschwalbe (Hirundo rustica) zärtliche Zweisamkeit - wildlife

Ein Arbeitstag geht zu Ende (dies noch ein Freitag) bei Kaiserwetter, da kann mich niemand mehr aufhalten, hinaus in die Au. Auf meinem Kurztripp konnte ich eine Rehgeiß, im mittelhohen Gras ausmachen (vielleicht gelingt mir das Bild von einem Kitz), als ich den Fotoapparat in Position brachte, flüchtete sie auf einen Sicherheitsabstand (eindeutig zu weit), zwei abstreichende Bussarde noch und dann sah ich kleine Vögel an einer verbliebenen Pfütze, mitten auf dem Feldweg. Hier nun die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.12
  • 8
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
8 Bilder

Die Haubentaucher sorgen für Nachwuchs.

Wieder einmal verabredeten sich Willi H. und ich zu einer kleinen Fototour. Als wir an unserem Ziel ankamen, entdeckte ich einen Mann mit Kamera im Unterholz. Leise schlich ich mich wieder weg. Ich wollte den Fotografen nicht stören, der hatte bestimmt ein tolles Motiv im Visier. Wie sich später, nach einem kurzen Gespräch mit dem sympathischen Mann herausstellte, handelte es sich um den Tierfotografen Gerhard Menzel. Mit einem Lächeln und strahlenden Augen erzählte er, dass er gerade die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 16
Natur
11 Bilder

Neues von den Entenküken im Schießhagen

Immer noch weht ein eisiger Wind, Grund genug den mittäglichen Hundespaziergang innerhalb der geschützten Stadtmauern Korbachs zu machen. Zweiter Grund: Entenküken gucken! "Sind keine Küken da!" meint mein Mann, als der Teich in Sicht kommt, schon froh, nicht auf mich warten zu müssen, während ich fotografiere. "Nee, guck mal genau!" sage ich. Alle vier kleinen Entchen haben sich unter das schützende Federkleid der Mutter verkrochen, um in Ruhe und Wärme ein kleines Mittagsschläfchen zu halten....

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.04.12
  • 8
Natur
2 Bilder

Heckenbraunelle (Prunella modularis) - wildlife

Auch Bleikehlchen genannt (Familie der Braunellen), führt ein sehr verstecktes Dasein und ist nur selten zu sehen. Viel öfter hört man es im Frühling, aber auch der Gesang hält sich dezent im Hintergrund. Siehe auch mein Beitrag : http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/die-hecken...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.12
  • 10
Natur
Habentaucher mit  Nachwuchs (wenige Tage alt)
12 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus), fotografiert am Baggersee bei Mühlhausen Nähe - Augsburg

Der Vogel entspricht in der Größe, unserer heimischen Wildente und gehört natürlich zu den Wasservögeln. Bei uns beheimatet, ist er an vielen ruhigen Gewässern anzutreffen, auch Badegäste stören ihn nicht ungemein, dabei hält er einen sichern Abstand zu seinen Beobachtern. Ein heftiges und akrobatisches Kopfschütteln zeichnet sein Balzverhalten. In diesem Jahr waren zwei Brutgenerationen zu sehen, die letzte liegt ein paar Stunden zurück. Ein paar Tage später am 21.09.2011 sieht man den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.08.11
  • 14
Natur
"Ich weiss, dass ich hübsch bin!"
6 Bilder

Amsel-Nachwuchs

Im Frühling wurde in unserem Garten ein Amselnest von Elstern überfallen und die drei Jungvögel getötet. Doch die Amseln gaben nicht auf und brüteten ab Anfang Juli erneut im selben Nest. Ob es auch das selbe Amselpaar war, läßt sich schwer sagen. Wieder schlüpften drei Jungvögel, von denen aber nur zwei das Nest am 25. Juli lebend verlassen konnten. Seit zwei Tagen hüpfen und flattern sie im Garten umher und werden dabei von den Eltern rührend bewacht und versorgt. Wie aus meinen Fotos zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.07.10
  • 2
Natur
3 Bilder

...noch näher, geht´s nimmer !!! (Makro) Die Singdrossel (Turdus philomelos)

Unsere heimische Singdrossel ist kleiner als die Amsel, braune Oberseite, rahmweiße, gefleckte Unterseite. Der Gesang ist melodiös, wobei die Motive zwei- bis viermal wiederholt werden. Auch abends und in der Nacht zu hören. Bis zu fünfzig Minuten kann die Gesangsaktivität dauern, einige Pausen eingerechnet. Singdrosseln gehören zu den besten Sängern in unseren Breiten wie auch die anderen Mitglieder der Drosselfamilie. Und dazu die Vogelstimme:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.09
  • 22
Natur
7 Bilder

Nachwuchs am Europaweiher

Nach dem das Gelege der Schwäne am Europaweiher kalt blieb, zeigt sich das dort heimische Bläßhuhn beständig im Brutverhalten. Ich zählte gestern fünf junge Bläßhuhnkücken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.09
  • 17
Freizeit
4 Bilder

Erster Freigang

Nachwuchs bei den Zwerghühnern der Kleintierzüchter Gersthofen. Heute bei strahlendem Sonnenschein erster Freigang der drei Kleinsten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.05.09
  • 14
Freizeit
Ich könnte euer Zuhause bereichern
24 Bilder

Hobby unseres neuen Users Werner Krammer aus Pöttmes

Der mehrfach prämierte Hobby-Vogelzüchter Werner Krammer lebt in Pöttmes und hat das Dachgeschoß seines Hauses mit Volieren ausgebaut, dort züchtet er prachtvolle Vögel. Am vergangenen Montag, stattete ich meinem Schwager Werner einen Besuch ab, natürlich mit der Kamera. Mit war bekannt, dass es bei ihm gerade junge Vogelkinder gibt. Aber seht selbst.....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.09
  • 22
Natur
Vorsicht...
4 Bilder

Bei Mama ist es am sichersten und schönsten

Bilder-"Ente", 08. August 2007, 15.45 Uhr - Naherholungsgebiet Greifenbachstauweiher zwischen Geyer, Thum und Ehrenfriedersdorf Nun muss ich Entenmama endlich mal was los werden: Bei uns Enten ist es wie manchmal (oder öfter?) bei den Menschen. Nachdem mein Ex-Erpel seinen Spass mit mir und danach wenigstens das Nest noch mit gebaut hatte, machte er sich aus dem Staub. Also bin ich jetzt allein mit meinen fünf kleinen süßen Rackern (sorry, Küken) und hab die ganze Arbeit mit ihnen: spielen,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.02.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.