Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tierkinder

Beiträge zum Thema Tierkinder

Natur
Mama mir ist langweilig.
17 Bilder

Haubentaucher mit Nachwuchs und die ersten Erlebnisse.

Einen Schnappschuss vom Haubentaucher habt ihr ja schon gesehen. Noch mal Danke, für die netten Kommentare und die vielen Klicks dazu. :-) Nachdem auch Papa Haubentaucher kurz auftauchte, verließ eines der Jungen das Gefieder von Mama Haubentaucher und begab sich auf ein Abenteuer. Das andere Kleine sah man nur manchmal kurz unter dem Gefieder der Mama hervor blitzen. Dann traute ich meinen Augen nicht...Papa Haubentaucher tauchte und kam mit einem beachtlich großen Fisch wieder hoch, den er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 08.05.19
  • 17
Natur
Es lohnt sich die Lupe zu benutzen :-)))
5 Bilder

Kinderstube

Laatzen - Leinemasch / Bei einem Besuch in der Leinemasch - Nähe Wiesendachhaus-  konnte ich die Kinderstube der Stockenten entdecken. Gut getarnt schwammen die kleinen Federbällchen im Schutze von Mama und Papa in einem Meer von Blüten ...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.18
  • 2
  • 15
Natur
Zweifleck (Epitheca bimaculata)
10 Bilder

Die wahrscheinlich seltenste Libelle in Deutschland.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei der letzten Bayerischen Libellentagung im „HAUS im MOOS“, Umweltbildungsstätte Kleinhohenried bei Karlshud (südwestlich Ingolstadt) machte Klaus Burbach den Vorschlag, ab und an Libellenexkursionen zu organisieren. Am 1.Mai war es dann soweit. Eine Gruppe von Libellenspezialisten, mit dabei der Myheimatler Adalbert Birkhofer, traf sich um 10.00 Uhr an einem Weiher in der Nähe von Deggendorf. Das Thermometer zeigte 12° C an, der Himmel war bedeckt, es war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.14
  • 5
  • 1
Natur
Alt und Jung lieben die Sonne und Wärme
4 Bilder

Der große Reinigungsflug der Honigbienen 2013

Nach dem sehr langen Winter und den nächtlichen Frostperioden, die einem Frühling nicht weichen wollen, haben es nun aber unsere Honigbienen geschafft ihren großen Reinigungsflug durchzuführen. An diesem Sonntag, 7.4.13 hat es die Sonne bei wolkenlosem Himmel endlich mal dazu gebracht in der Mittagszeit die erforderlichen Temperaturen von über 12° Grad plus zu erreichen, d.h. Flugtemperaturen für unsere Bienen. Und dann ging alles ganz schnell - ähnlich uns Menschen, wenn wir mal ganz dringend...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.04.13
  • 8
Natur
Sie ruft nach ihren Jungen
7 Bilder

Die Bachstelze mit Nachwuchs

Die häufigste unserer Stelzen, mit ihrem schwarz-weißen Gefieder ist sie wohl, doch jedem bekannt. Doch all zu nah, läßt sie selten an sich ran. Stelzenarten kann man an ihrem wippenden Schwanz, kaum verwechseln. Bekannte Arten hier regional A. Die Bachtelze B. Die Schafstelze (mein Bericht: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... C. Die Gebirgstelze (welche mir noch fehlt) Sie hat ihre Jungen, nach einem erfolgreichen Einkauf - in Mutter Natur, mit Nahrung versorgt und immer an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.12
  • 19
Natur
Kanadagans mit fünf Jungen
6 Bilder

Neues vom Mühlhauser Baggersee.

Heute Vormittag trafen wir uns (Norbert und ich), erst am Europaweiher, dann im "Paradies", Norbert wollte unbedingt den Libellen nachjagen, was ihm bestimmt geglückt ist. Leider wurde das Haubentauchernest Nr. 2, durch dumme Aktöre zerstört. Aber dennoch konnte die Kanadagans, sowie Haubentaucher Nr. 1 ihre Brut erfolgreich abschließen. Scheinbar glückte dies auch bei den Bläßhühnern, nur leider konnte ich sie nicht ausmachen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.12
  • 10
Natur
2 Bilder

Rauchschwalbe (Hirundo rustica) zärtliche Zweisamkeit - wildlife

Ein Arbeitstag geht zu Ende (dies noch ein Freitag) bei Kaiserwetter, da kann mich niemand mehr aufhalten, hinaus in die Au. Auf meinem Kurztripp konnte ich eine Rehgeiß, im mittelhohen Gras ausmachen (vielleicht gelingt mir das Bild von einem Kitz), als ich den Fotoapparat in Position brachte, flüchtete sie auf einen Sicherheitsabstand (eindeutig zu weit), zwei abstreichende Bussarde noch und dann sah ich kleine Vögel an einer verbliebenen Pfütze, mitten auf dem Feldweg. Hier nun die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.12
  • 8
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
8 Bilder

Die Haubentaucher sorgen für Nachwuchs.

Wieder einmal verabredeten sich Willi H. und ich zu einer kleinen Fototour. Als wir an unserem Ziel ankamen, entdeckte ich einen Mann mit Kamera im Unterholz. Leise schlich ich mich wieder weg. Ich wollte den Fotografen nicht stören, der hatte bestimmt ein tolles Motiv im Visier. Wie sich später, nach einem kurzen Gespräch mit dem sympathischen Mann herausstellte, handelte es sich um den Tierfotografen Gerhard Menzel. Mit einem Lächeln und strahlenden Augen erzählte er, dass er gerade die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 16
Natur
2 Bilder

Heckenbraunelle (Prunella modularis) - wildlife

Auch Bleikehlchen genannt (Familie der Braunellen), führt ein sehr verstecktes Dasein und ist nur selten zu sehen. Viel öfter hört man es im Frühling, aber auch der Gesang hält sich dezent im Hintergrund. Siehe auch mein Beitrag : http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/die-hecken...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.12
  • 10
Natur
28 Bilder

Drillinge in Wettmar-Impressionen einer Radtour

Am Karsamstag lockte die Sonne hinaus zu ausgedehnten Spaziergängen. Ich habe mein Rad genommen und bin in Richtung Norden gefahren. Meine Radtour führte mich an diesem wunderbaren Abend nach Wettmar - einem der sieben Ortsteile der Stadt Burgwedel. Dort entdeckte ich auf einer Wiese Schafe mit ihren Lämmern. Die Drillinge verzauberten den Beobachter augenblicklich. Auf der Wiese gleich nebenan Ziegen. Heute nicht so neugierig wie beim letzten Besuch. In den Gärten leuchteten die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.04.09
  • 7
Natur
Bild 1 : Lebensweisheit
3 Bilder

Frühlingsüberraschung

Das Ei Das Ei ist also Ursprung allen Lebens. Das Osterei ist ein hart gekochtes, gefärbtes oder gemaltes Hühnerei zum Verstecken, Werfen, Knacken und zum Schluß zum Essen. Vor dem kommenden Fest werden zu diesem Zweck eine große Menge Hühnereier gesammelt, denn die gesamte Familie muß ja damit versorgt werden. Ein Großgelege vor dem Kochen und Färben zeigt ( Bild 2 ). Auf keinen Fall gekocht, aber durch andauernde Wärme entsteht irgendwann - neues Leben. ( Bild 3 ) Damit stimmt der Spruch (...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.03.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.