Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tierkinder

Beiträge zum Thema Tierkinder

Natur
Mutti, Mutti, wo bist Du? Lass mich bitte nicht alleine!!
Video 4 Bilder

NATUR PUR - Rehkitz(e) ...

Wir fuhren mit den Rädern durch die Feldmark. Es kam uns ein Ehepaar mit Hund, der korrekt angeleint geführt wurde, entgegen. Er hatte dennoch versehentlich - durch seine Anwesenheit - die Muttertiere beunruhigt und aufgescheucht. 2 Rehe sahen wir bei unserem Eintreffen noch in der Ferne, welche kurz zuvor wohl die Flucht ergreifen hatten. Ein Kitz rief lauthals nach der Mutter. Das 2. Kitz hatte sich, wie es für abgelegte Jungtiere üblich ist, tief in eine Grasmulde geduckt und konnte nur mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.22
  • 15
  • 40
Natur
Farbenzauber der Natur!
Video 47 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN, Videos, Bilder und mehr. Ein kleines Sammelsurium spannender, intesssanter und schöner Naturbeobachtungen

Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken  besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.18
  • 31
  • 52
Natur
Es lohnt sich die Lupe zu benutzen :-)))
5 Bilder

Kinderstube

Laatzen - Leinemasch / Bei einem Besuch in der Leinemasch - Nähe Wiesendachhaus-  konnte ich die Kinderstube der Stockenten entdecken. Gut getarnt schwammen die kleinen Federbällchen im Schutze von Mama und Papa in einem Meer von Blüten ...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.18
  • 2
  • 15
Freizeit
21 Bilder

Im Hundekindergarten

Anfang der Woche waren wir bei einem Bekannten um uns die Ende September geborenen Hundebabies anzusehen. Sechs kleine Racker werden dort auf dem Bauernhof groß, zusammen mit der Mama, einer Colliehündin, und zwei anderen Hütehunden. Ein bisschen kam uns dieser Besuch wie eine Zeitreise vor, denn unsere Ida hat als Welpe ähnlich ausgesehen wie diese hier. Ein wunderbarer Abenteuerspielplatz für die Welpen, was gibt es nicht alles zu entdecken! Ich wusste oft nicht, auf welchen der Kleinen ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.11.17
  • 8
Natur
AUF DEM LAND - MORGENS VOR SIEBEN...
42 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - NATUR ERLEBEN...In BURGWEDEL 2016! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang.

Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein. Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen. Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke. Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem anderen. Schon früh kündigt im Osten ein zunächst schwacher Lichtsaum, der sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.16
  • 28
  • 54
Natur
So, jetzt schauen wir mal ...
14 Bilder

Erdmännchen, oder besser "Erd-Minis"!

Erdmännchen (Suricata suricatta) als Zwerg-Ausgabe! Endlich, nach fünf Jahren Wartezeit, sind nun wieder Erdmännchen-Babys im Zoo Hannover zu sehen. Es ist immer einiges los, am Gehege der munteren Gesellen. Ganz eindeutig sind die Objektive der interessierten Fotografen sehr viel größer, als die Winzlinge der Baby-Truppe. Schön anzusehen, wie die kleinen Erdmännchen ihre Umgebung erkunden. Hoffen wir, dass sie gut wachsen und gedeihen. Immer können Erdmännchen 17 Jahre alt werden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 16.04.15
  • 12
  • 13
Natur
"Was mag es wohl da drüben geben? Pass auf, wir werden beobachtet!"
9 Bilder

"Kommst Du mit? Ich muss Dir etwas zeigen!"

Eine kleine Bildergeschichte! Ende offen! Das letzte Bild könnte auch das Erste gewesen sein... Was werden die beiden "Stubentiger" entdeckt haben? Ob sie wohl ein mäusereiches "KATZENSCHLARAFFENLAND" fanden...?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.09.14
  • 15
  • 32
Natur
18 Bilder

Schwanenkinder

Aus Beiträgen in Myheimat wußte ich ja schon, daß es im Kurpark Nachwuchs bei den Schwänen gegeben hat. Umso mehr hat es mich gefreut, als wir heute morgen nach Bad Wildungen gefahren sind. Aber, was war das? Beim Teich angekommen, fand ich diesen bis auf ein paar Enten und ein brütendes Nonnenganspaar leer vor... Auf dem Rasen vor dem Maritim Hotel wurde ich schließlich fündig, dort im Gras fand ich die Schwaneneltern mit ihren vier Jungen. Bestaunt von vielen Passanten und vielfach...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.06.13
  • 10
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
Zebrababy
21 Bilder

Tierkinder in der Savanne

Nach der kleinen Regenzeit im Dezember/Januar werden in den Savannen Tansanias viele Tierkinder geboren. Hier habe ich eine kleine Sammlung zusammengestellt...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.03.13
  • 9
Natur
22.7.2012
18 Bilder

Damwild

Der Damhirsch ist mittelgroß und trägt das, für diese Rasse typische,Schaufelgeweih, welches alljährlich im April/Mai abgeworfen wird. Die Geweihentwicklung ist abhängig vom Alter, der Veranlagung und dem zur Verfügung stehenden Nahrungsangebot. Zweimal im Jahr wechselt das Damwild seine Fellfarbe. Typisch für die Sommerfärbung sind die weißen Flecken, im Winter ist das Fell dunkelbraun bis fast schwarz. Damwild kann über 30 Jahre alt werden. Bevorzugter Lebensraum freilebenden Damwilds sind...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.09.12
  • 20
Natur
Ich hau mal eben ab, Kumpeline. Mama schläft hinter dem Baumstamm.
14 Bilder

Persische Leoparden - die Baby-Bande, ganz groß!

Am 26. Mai brachte "Saia" (Papa ist "Arat") drei Mini-Leos zur Welt. Inzwischen toben die munter in ihrem Reich herum und lassen den Spielkameraden und der Mama kaum ruhige Momente. Hier ein paar Bilder:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.08.12
  • 11
Freizeit
Ganz frische Frischlinge
33 Bilder

Ein Besuch im Wildtierpark Edersee

Gestern haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und einen Ausflug in den Wildtierpark Edersee gemacht. Seit meiner Kindheit ist dieser Park eines meiner liebsten Ausflugsziele, mit dem ich schöne Erinnerungen verbinde. In den letzten Jahren hat sich dort viel verändert, sowohl für die Tiere, die schönere Gehege bekommen haben, als auch für die Besucher, denn das Besucherzentrum ist renoviert und vergrößert worden. Auch neue Bewohner sind eingezogen, wie die Fischotter und im letzten Jahr...

  • Hessen
  • Edertal
  • 21.03.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.