Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Gänsesäger - Mergus merganser ... https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neustadt/natur/seltener-gast-i-d3356679.html
11 Bilder

Seltener Gast II

Gänsesäger jagt in der Graft Das war am Sonntag ein aufregendes Foto-shooting. Das Wetter zog mich aus den 4-Wänden und ich radelte in der Sonne zum Georgengarten und schließlich an der Graft entlang, die die berühmten Herrenhäuser Gärten umgibt. Beim Radeln überflog mich plötzlich ein weiß-schwarzer Vogel. Er sah so ganz anders aus und ich war wirklich hoch erfreut, als ich ihn am Ende der Graft beim Fischen beobachten konnte. Bewaffnet mit meiner Kamera näherte ich mich, lehnte mein Fahrzeug...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.22
  • 3
  • 25
Natur
9 Bilder

Die EDERTALER STÖRCHE im August 2017

Am 7-8-2017 wollte ich am Abend zu den Kiesgruben nahe Edertal-Bergheim fahren und noch ein paar Stunden die Vögel beobachten. Zu meinem großen Erstaunen entdeckte ich bei meiner Ankunft gegen 1730 Uhr 4 Störche inmitten des Gewusels der vielen Wasservögel. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, dass ich unsere Störche noch einmal entdeckt hatte, bevor sie auf die Reise in wärmere Gefilde gehen. Ich konnte 2 der Vögel anhand der Ringe als Alttiere identifizieren, die anderen beiden müssten dann...

  • Hessen
  • Edertal
  • 09.08.17
  • 3
  • 21
Natur
3 Bilder

Zorniger Schwan.......

.......verfolgt Graugans - Vater. Dieser sehr aufgeregte Schwan verfolgte den Partner der Gänsemutter über eine lange Zeit rund um das Gewässer in der Luft und auf dem Wasser.

  • Hessen
  • Edertal
  • 18.04.17
  • 11
  • 21
Natur
7 Bilder

DER WENDEHALS.

Der Begriff " Wendehals " hat einen negativen Beigeschmack. In diesem Fall trifft es sprichwörtlich zu. Bei der Ansicht der Bilder kann sich jeder Betrachter davon überzeugen, dass ein Wendehals eine schöne und sportliche Seite haben kann. Bei der Pflege seines Gefieders bemüht sich der Schwan an jede Körperstelle zu gelangen. Ihm zuzuschauen und einige Fotos zu schießen macht Spaß. Doch sollte der Zuschauer nicht versuchen dem Schwan nachzueifern, der Gang zu einem Therapeuten wäre...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.14
  • 2
Natur
32 Bilder

Venus beim Bade

und plötzlich ist es mit der Ruhe vorbei, weil die beiden Herrn den Rambo machen müssen :-) Am Ende des Rundgangs schaute ich noch schnell beim Anglertreff vorbei und genoss die heutigen Sonnenstrahlen noch einmal so richtig. Mit dem Beitrag teste nun auch ich einmal die Behebung der vielen Probleme, da ich ja von euch allen zum Bleiben gebeten wurde, na mal sehen was die Geschindigkeit und der Rest so machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.01.14
  • 14
  • 30
Natur
4 Bilder

Neugierige Gänse

Seit einigen Tagen beobachte ich an einem Weiher diese Gänse, die immer sehr neugierig sind, auf mich zukommen, mich beobachten und dann wieder von dannen schwimmen. Da auf einem benachbarten Weiher und den Wiesen Graugänse zu Hause sind, vermuten wir, dass dies auch Graugänse sein könnten, obwohl sie eigentlich anders aussehen. Ich wäre froh, wenn ich den richtigen Namen dieser Gänse erfahren könnte. Vielen Dank im voraus fürs Anschauen und evtl. Bestimmen. Liebe Grüße Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 10.01.14
  • 7
Natur
Enten an der Lahn bei Marburg

Entenpause

auch die Enten brauchen mal eine Pause auf der Lahn !

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.13
Freizeit
Auftauchen
11 Bilder

Donnerstagsrunde und das Wasser

Wasser ein sehr wichtiges Element in unserem Leben. So beschäftigten sich der Fotostammtisch und die Donnerstagsrunde mit diesem Thema. Auch in der Fotografie ein spannendes gebiet sich einmal damit mit dem Fotoapparat auseinander zu setzen. Und schon stellen sich Fragen wie: welche Blende, wie die Belichtung einstellen oder doch eher eine Langzeitbelichtung? Vor allen steht an erster Stelle: wie wandele ich Wasser in ein Foto/Bild um, denn das Foto entsteht immer zuerst im Kopf. Auf der Suche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.13
  • 8
Natur
Der Feind wird verjagt
6 Bilder

Balz der Blesshühner

Beim Angeln im Paintensee in Schwabmünchen machte ich diese Fotos. Sie zeigen Blesshühner bei der Balz.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.13
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ganz früh am Morgen
28 Bilder

Am Großen Segeberger See

In der vergangenen Woche haben wir ein paar Tage Campingurlaub in Norddeutschland gemacht. Die ersten Tage verbrachten wir auf einem Campingplatz in der Nähe von Bad Segeberg, direkt am Großen Segeberger See. Die wunderschöne Natur und eine artenreiche Tierwelt hat uns sehr gut gefallen. Zwar war es die meiste Zeit zu kalt für Schmetterlinge und andere Insekten, dafür gab es viele Vögel zu Wasser und an Land! Ein Wanderweg führt in etwa 2,5 Stunden einmal rund um den See. Ich hoffe, ihr habt...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 18.05.12
  • 4
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
4 Bilder

"Gans" schön munter!

Bei uns am Mittellandkanal tummeln sich die jungen Graugänse mit ihren Müttern. Nette Bande!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 27.04.11
  • 5
Natur
14 Bilder

Kurpark Bad Wildungen. Traurige Nachricht.

Ich war schon lange nicht am Teich im Kurpark. Heute hat mich eine traurige Warnung überrascht. Letztes Jahr haben sich bestimmt viele Besucher über den Schwanennachwuchs gefreut...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.02.11
Natur
44 Bilder

Rund um den Eixer See

Durch die lachende Sonne und die relativ angenehmen Temperaturen wurden wir zu einem Spaziergang rund um den Eixer See raus gelockt. Dabei entstanden die Fotos.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 16.01.11
  • 1
Natur
6 Bilder

Sie freuen sich über das Tauwetter!

Das Wasserloch wird größer, das Eis schmilzt, es herrscht wieder ein reges Treiben auf dem Teich. Im argen Frost saßen sie möglichst unbeweglich auf der Eisdecke und vergruben ihre Füßchen unter sich im wärmenden Gefieder. Nun fliegen die Enten wieder umher, schwimmen im Wasserloch und sind gar nicht mehr so wild nach Futter aus Menschenhand. Wie schön! Was doch so ein paar Grad Plus ausmachen. Ich schaue noch ein Weilchen dem Treiben zu, bis mich die Familie ruft.

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 13.01.11
  • 3
Natur
Bläßhuhn
6 Bilder

Mit Kathrin Zander und Norbert Steffan in den Lechauen bei Meitingen auf Eisvogelshooting

Ich hatte einige Tage zurückliegend das Vergnügen und Glück mit Kathrin die Lechauen bei Meitingen zu besuchen. Hierbei konnte durch einen Ornitologen der vor Ort anwesend war, die Bestätigung kommen das Eisvögel, ja sogar Pirolbrutpaare anwesend sind. Am heutigen Sonntag begab sich ein Trio (siehe Titelüberschrift), in den frühen Morgenstunden in die genannten Auen, um die Obejekte unser Bergierde ablichten zu können. Leider sind die die bezaubernden fliegenden Diamanten nicht so einfach vor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.08.10
  • 13
Ratgeber
3 Bilder

Todesfallen

Schon im letzten Jahr ist es passiert, dass Greifvögel in einer offenen Pferdetränke ertrunken sind. Bei diesen Temperaturen suchen alle nach einer Wasserstelle. Wenn dann der Wasserstand schon etwas niedrig ist und sie schlecht an das begehrte Nass heran kommen, passiert es, dass die Tiere das Gleichgewicht verlieren und in das Wasser fallen. Aus dem Wasser zu starten gelingt nur den Wasservögeln, Greife und andere Vögel müssen dann elendig ertrinken. Abhilfe kann ein einfaches Brett sein was...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.10
  • 26
Natur
6 Bilder

Singschwan (Cygnus cygnus)

Ich hatte am Lech einige Schwäne fotografiert. Da stellte ich fest, daß auf einigen Bildern die Schwäne etwas anders aussahen. Sie hatten nämlich nicht den typischen schwarzen Schnabelhöcker und der Schnabel war zitronengelb. Auch haben sie nicht diese S-förmige Haltung des Halses beim Schwimmen wie der Höckerschwan, sondern eine aufrechte. Ich fragte meinen Vater, der Jäger ist, was das für eine Art sei. Sie heißen Singschwäne und sind bei uns zur Überwinterung zu Gast. Das Zuhause dieser...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.10
  • 16
Natur
Mandarinenente
35 Bilder

Wasservögel - "Die Vielzahl der Entenarten"

Wie alle Wasservögel müssen sich auch Enten gegen Nässe und Kälte schützen. Dazu verwenden sie das ölige Sekret der Bürzeldrüse, die sich am Stossende befindet. An dem so imprägniertem Gefieder, perlt das Wasser ab und schützt den Vogel vor durchdringender Nässe und Kälte. Insgesamt gibt es mehr als 100 verschiedene Entenarten. Eine genauere Zahl kann ich leider nicht nennen. Die Enten brüten von März bis Juni. Wenn die kleinen Enten schlüpfen, verlassen sie sofort das Nest und werden noch 50 -...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.12.09
  • 37
Natur
12 Bilder

Gänse, Enten, Bläshühner.

In München, während unseres Ausflugs im Englischen Garten, habe ich einige Enten, Gänse und Blässhühner fotografiert. Hier einige Bilder davon, wie sie übers Wasser gleiten. Sie sind ziemlich zutraulich. Wenn Menschen vorbeilaufen, kommen sie an den Strand und hoffen darauf etwas Gutes zu bekommen. Aber überall stehen Hinweise "Bitte nicht Füttern". Denn manche Gänse waren schon mal so Fett, daß sie beim Landeanflug auch mal Spaziergänger mitgenommen haben. Hier meine Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Flamingo Anlage

Die Flamingos im Dehner Blumenpark sind eine ganz besondere Atraktion und Publikumsliebling Nummer Eins. Dieser stelzenbeinige Wasservogel hat vom Schnabel bis zur Schwanzspitze 80 bis 130 cm, bis zu den Zehenspitzen 190 cm und wiegt ca. 2500-3500 g. Ihre Zehen sind mit Schwimmhäuten überzogen und ihre Stimme ist gänseartig. Sie schrien "Ali, Ali", ich kam und machte einige Bilder. Hier sind sie.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.09
  • 4
Natur
7 Bilder

Nachwuchs am Europaweiher

Nach dem das Gelege der Schwäne am Europaweiher kalt blieb, zeigt sich das dort heimische Bläßhuhn beständig im Brutverhalten. Ich zählte gestern fünf junge Bläßhuhnkücken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.09
  • 17
Natur
Schöne Idylle!
10 Bilder

Die "unbekannten" Lehrter Klärteiche

Auf der Karte von Lehrte entdeckt man in der Nähe von Lehrte-Ost einen großen, blauen Fleck. Dabei handelt es sich nicht um den allseits bekannten Autobahnsee, sondern um die ehemaligen Klärteiche der Zuckerfabrik, welche 1998 geschlossen wurde. In der Zwischenzeit hat sich dort ein kleines Biotop aus mehreren Teichen gebildet, welches bei den Lehrter Bürgern anscheinend unbekannt ist. Auch der angestammte myheimat-User Lars Klingenberg aus Lehrte antwortete auf die Frage, ob er die Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.09
  • 10
Natur
Einfach nur schön, oder? Leider weiß ich nicht genau, was für ein Schwan (oder vielleicht sogar eine Gans?) das ist.
2 Bilder

Wenn die Schwäne rufen...

Wer kennt nicht diesen einfühlsamen und nachdenklich stimmenden Song "Wenn die Schwäne rufen" von Hans Hartz. Vor allem die Stelle im Refrain: "Doch wenn die Schwäne rufen, dann hört sie keiner mehr. Zeig' deinem Kind im kühlen Abendwind, wo die letzten Schwäne sind." Wie komme ich jetzt eigentlich darauf? Ich war heute, einem wunderschönen Herbsttag, nochmals mit meinen Kindern in Stollberg auf einem Abenteuerspielplatz. Dieser liegt gleich neben dem Walkteich, wo es noch Schwäne gibt....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.10.08
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.