Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Poesie
Das Löwenkopfkaninchen
3 Bilder

Vegetarische Vierbeiner

Superfotos von herumtollenden Hunden gibt es in großer Anzahl, aber andere Vierbeiner werden viel zu selten abgebildet.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bentwisch
  • 17.03.13
  • 1
Freizeit

Idylle in der Landeshauptstadt

In den Schweriner Waisengärten beobachtet eine Herde von Ziegen und Schafen sehr neugierig jeden Spaziergänger.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 15.06.12
Freizeit
Die Gelegenheit, Kleintiere aus aller nächster Nähe zu beobachten, bietet sich im Zoofachmarkt.
8 Bilder

In Bentwisch: Tierbeobachtungen im Zoofachgeschäft

Tiere aus der Nähe zu beobachten, ihre Lebensbedingungen kennenzulernen und zugleich zu erfahren, wie aufwändig eine Heimtierhaltung sein kann, dazu bieten Zoofachgeschäfte eine gute Gelegenheit. Diese sind besonders dafür geeignet, Laien zu beraten, die sich für ein neues Hobby interessieren. Im Zoofachmarkt von Bentwisch haben vor allem Aquarianer und Terrarianer auch die Möglichkeit, das gesamte Zubehör zu überblicken, das erforderlich ist, die Tiere artgerecht zu halten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bentwisch
  • 19.03.12
  • 12
Natur
Stockenten sind in der Lage, die Temperatur ihrer Füße auf nahezu null Grad abzusenken.
7 Bilder

Am Schweriner Pfaffenteich: Strategien gegen Kälte

Rund einhundert Wasservögel hocken auf den Terrassen am zugefrorenen Pfaffenteich, vor allem Stockenten und Lachmöwen. Ihre Erfahrung hat sie geprägt, dass an den bitterkalten Tagen dieses Februars ab und zu irgendjemand vorbeikommt und Futter ausstreut. Doch meistens sind es immer wieder nur Fotografen, die auf der Suche nach Winterbildern die Szene am Pfaffenteich stören. Die kalten Wintertage stellen die heimischen Vögel vor Überlebensprobleme, obwohl sie Strategien entwickelt haben, die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.02.12
Lokalpolitik
Die Levensauer Hochbrücke spannt sich in einem 160 Meter weiten Bogen in 42 Metern Höhe über den Nord-Ostsee-Kanal und ist mit weit über einhundert Jahren eine der ältesten Kanalbrücken.
25 Bilder

Die Levensauer Hochbrücke und ihre Fledermäuse

2014 wird es vermutlich die alte Levensauer Hochbrücke nicht mehr geben, denn der sanierungsbedürftige Brückenbau von 1894 soll durch einen Neubau ersetzt ersetzt werden, und zwar durch eine „Netzwerkbogenbrücke“, ein spektakuläres Bauprojekt, das letztlich auf die Fledermäuse zurückzuführen ist, die in der Kanalhochbrücke überwintern. Die Widerlager der alten Brücke dienen dem „Großen Abendsegler“ als Winterquartier. Von Mitte November bis Anfang März halten sich jedes Jahr einige tausend...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 06.11.10
Natur
Schön oder hässlich? Helmkasuar, keine Schwanzfedern, Flügel stark zurückgebildet, markanter Helm, scheuer und ungeselliger Einzelgänger, 10 cm lange Krallen
8 Bilder

Rostock: Wo schön hässliche Tiere gezeigt werden

Die Vielfalt des Lebens, von Fachleuten Biodiversität genannt, ist weltweit bedroht. Darauf verweist die Ausstellung "Schönheit im Tierreich", die das Zoologische Institut der Universität in seinen Räumen zeigt. 2010, das internationale Jahr der Biodiversitäten, soll dazu beitragen, Tierarten zu erforschen und zu schützen. Das Zoologische Institut in Rostock legt in seiner Ausstellung den Akzent darauf, vor allem die Schönheit und Artenvielfalt der Lebewesen herauszustellen und die Besucher zu...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 10.07.10
Natur

Zahlreiche Wildtiere im Freigehege des Tierparks

Ein Rudel einheimischer Wildtiere zufällig in der Abenddämmerung am Stadtrand beobachet und fotografiert? Dieser Eindruck täuscht. Südwestlich der Altstadt leben auf dem riesigen Freigelände des Tierparks zahlreiche Wildtiere und Haustierrassen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.