Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
25 Bilder

Renesse

Eindrücke die ich aus Zeeland - Renesse und Umgebung mitgebracht habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.03.17
  • 2
Wetter
5 Bilder

Abkühlung

Bei der Hitze hilft nur ein kühles Bad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.15
  • 2
  • 5
Kultur
10 Bilder

Fotowettbewerb - "Wildes NRW"

Umweltminister Johannes Remmel und Martina Grote, Geschäftsführerin der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, haben heute die Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs "Wildes NRW" geehrt. Den ersten Preis, prämiert mit 600,- € gewann Andreas Holzhausen aus Greven. Der zweite Platz ging an Dieter Mahlke aus Sennestadt und den dritten Platz belegte der Stolberger Fotograf Rolf Schnepp. Die neun vierten Plätze sicherten sich Susanne Wunn (Sonsbeck),...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.05.15
Kultur
Dave Hänsel genießt ein Gläschen Wein mit einer Fischmarktbesucherin...
9 Bilder

Startschuß zum 1. Düsseldorfer Fischmarkt

Am heutigen Fischmarkt begeisterte auch der WDR-Moderator "Dave Hänsel" mit Leckereien. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete der erste (von insgesamt 8 folgenden Fischmärkten) am Tonhallenufer. An den Ständen gab es u.a. Fisch, Obst, Wein, Blumen, Meerestiere, Bier, Kunsthandwerk und Live-Musik. Für das leibliche Wohl sorgten unterschiedliche Gastronomen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 1
Natur
11 Bilder

Spaß Ohne Ende :-)

Meine 13-jährige Hündin "Moza" zeigte über Ostern an der Nordsee Lebensfreude pur... Ich war hin und her gerissen, ob meine alte Dame die Strapazen noch wirklich schafft. Die Fahrt nach Renesse, die neue Umgebung und die vielen Eindrücke, die sie haben wird. Aber es kommt immer anders als man/frau denkt. Moza belohnte mich mit Spaß, Lebensfreude und glücklichen Augen :-) Sie ist die beste Wegbegleiterin, die ich mir wünschen kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.04.15
  • 1
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
10 Bilder

Halsbandsittiche im Hofgarten

Wildlebende Halsbandsittiche lassen sich im Hofgarten in Düsseldorf das Vogelfutter schmecken. Bei Sonnenschein konnte man das rege Treiben der Halsbandsittiche an den Futterstellen beobachten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.01.15
  • 2
  • 4
Natur
20 Bilder

Fotoshooting mit den Katta´s im Duisburger Zoo

Kattas sind die bekanntesten Vertreter der nur auf Madagaskar heimischen Lemuren. Charakteristisch ist der lange schwarzweiße Ringelschwanz, der hoch aufgerichtet getragen wird. Heute hatte ich die Gelegenheit, den Katta´s im Duisburger Zoo ganz nah zu sein. Lebensweise: tagaktiv in großen Trupps Nahrung: Früchte, Blüten, Blätter, Gräser Körpergröße: bis 45 cm, plus 55 cm Schwanz Körpergewicht: 3 bis 3,5 kg,Neugeborene bis 80 g Paarungszeit: im Frühjahr Tragzeit: 4½ Monate Wurfgröße: 1...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.05.14
  • 2
Natur
14 Bilder

Frösche soll man (Frau) küssen...

Wasserfrösche leben in kleinen Gewässern, Tümpeln oder in kleinen Waldmoorweihern. Die Paarungszeit beginnt Ende Mai und geht bis hin zum Juli. Jedoch sind Wasserfrösche auch schon im April recht aktiv. Gerade in dieser Zeit sind die Frösche recht laut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.05.14
  • 2
Natur
22 Bilder

Halsbandsittiche in Düsseldorf

Düsseldorf als Lebensraum für Papageien In Düsseldorf gibt es wild lebende Papageien. Der grün gefärbte Halsbandsittich ist vor allem in der laublosen Jahreszeit kaum zu übersehen und konnte sich in Düsseldorf erfolgreich vermehren. Seit der ersten Sichtung einiger weniger Halsbandsittiche im Jahr 1983 ist ihre Zahl auf etwa 800 angewachsen. Unter anderem im Volksgarten und im Südpark können das ganze Jahr über Tiere beobachtet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.14
Natur
25 Bilder

Frühling im Duisburger Zoo

Seit kurzem staksen zwei junge, wenige Wochen alte Lockenköpfe (je ein Männchen und ein Weibchen) auf noch überlangen Beinen im Gehege. Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform. Der jüngste Koala-Nachwuchs (YIRIBANA mit Mama EORA) erkundet auch mehr und mehr die Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.03.14
  • 1
Natur
25 Bilder

Duisburger Zoo

Mysteriöse Wesen sind ins „Haus der Tausend Fische“ gezogen Im Zoo Duisburg können im Aquarium "Gepunkteten Wurzelmundquallen" bestaunt werden. Ich finde den Anblick von Quallen immer wieder faszinierend. Obwohl unser Winter aktuell noch nicht so kalt ist, waren schon viele Tiere im Winterquartier. Die Erdmännchen tummelten sich unter der Rotlichtlampe, die Wasserschildkröten haben den Winterschlaf angetreten und die Koalas gingen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.14
  • 1
  • 3
Natur
22 Bilder

Ein Besuch im Zoo

Fast 5000 Tiere aus allen Kontinenten leben im Wuppertaler Zoo. Um alle Tiere zu erleben, ist der Sommer natürlich mehr geeignet. Der Zoologische Garten Wuppertal ist einer der ältesten und traditionsreichsten Deutschlands. Der an einem Hang gelegene Zoo ist geprägt von weiten Wiesenflächen, großen Teichen und einem alten Baumbestand. Er zählt zu den landschaftlich schönsten Anlagen seiner Art. Die großzügigen Tieranlagen und modernen Gebäude sind gefällig in die bestehende Landschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 05.01.14
  • 3
  • 7
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1
Natur
22 Bilder

Ausflugstipp - Wildpferde in freier Natur

De Gelderse Poort („Das Tor zu Gelderland“) ist ein rund 21.000 Hektar großes Naturschutzgebiet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Kleve, Nimwegen, Arnheim und Emmerich am Rhein. Im 700 Hektar großen Millingerwaard nordwestlich Millingen am Rhein finden sich Sanddünen, es gibt Biber und je etwa zweihundert Konik-Wildpferde und Galloway-Rinder in halbwilder Haltung. Beide Grasfresser-Arten unterscheiden sich in ihrem Anspruch an die Landschaft. So benötigen Wildpferde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.13
  • 6
  • 1
Natur
18 Bilder

Besuch im Naturwildpark Granat

Heute bin ich mit meiner Enkelin nach Haltern gefahren und zu sehen, ob der Wildpark wirklich so schön ist, wie man sagt. Um es gleich vorweg zu nehmen, er ist schön. Auf den weiten Flächen und in den Waldgebieten leben Damwild, Mufflons, Wildschweine, Wölfe und Co. Der überwiegende Teil der Tiere bewegt sich frei auf dem Gelände. Doch wo es für den Besucher "ungemütlich" werden könnte, schützen Zäune oder Gehege. Zufällig waren wir zur Fütterungszeit da und es war unglaublich zuzusehen, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 11.09.13
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.