Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
6 Bilder

Dalmatiner

Diesen wunderschönen Dalmatiner habe ich in einem Garten fotografiert. Zuerst bellte er mich an. Nachdem ich ihm aber gut zugeredet hatte wurden wir Freunde. Ich kenne diese Hunde noch von den alten Filmen, wer kennt sie wohl nicht "101 Dalmatiner". Er bellte mich an, begrüßte mich und verabschiedete sich. Hier die Bilder von Ali´s 1 Dalmatiner.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 5
Natur
6 Bilder

Die Möwe Jonathan

Als ich im englischen Garten Fotos von Vögel machte erwischte ich diese Möwe und taufte sie Jonathan. Anscheinend hatte sie gemerkt, daß ich sie fotografierte und zeigte mir ihre Flugkünste. Hier einige Bilder von der Möwe Jonathan.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 8
Natur
18 Bilder

Meine schönsten Schmetterlinge

Hier habe ich einige meiner besten Fotos von Schmetterlingen. Einige kennt ihr bestimmt auch. Sie sind so schön an Farben und faszinieren mich immer wieder. Wie der Bläuling, Schwalbenschwanz, Admiral oder Widderchen. Ich kenne nicht den Namen aller Schmetterlinge, aber wer es weiss kann es ja in den Kommentaren eintragen. Ich hoffe es sind einige darunter, die euch gefallen werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.09
  • 10
Natur
9 Bilder

Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis)

Dieses Jahr hatte ich nicht viel Glück mit Raupen, denn ich habe wenige entdeckt. Eine habe ich schon veröffentlicht. Diese hier ist wirklich farbenfroh. Sie hat den ganzen Tag gefressen. Am nächsten Tag, als ich an der selben Stelle nachgeschaut habe, war sie nicht mehr da. Aber die Bilder, die ich gemacht habe, reichen mir. Hier sind die Fotos von dieser Raupe. Ich habe noch zwei Raupen fotografiert, diese beim nächsten Mal.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.09
  • 5
Natur
Die Qual der Wahl
12 Bilder

Wespenspinne (Argyope bruennichi)

Als ich wieder Schmetterlinge und Kleintiere fotografierte, sah ich zwischen zwei Gebüschen eine Wespe. Ich dachte mir Wespen und Bienen gibt es in Hülle und Fülle und wollte sie ignorieren. Dann schaute ich aber nochmal hin, weil ein Netz gespannt war. Ich sah, es war keine Wespe sondern eine Wespe und Spinne, dachte ich mir. Auf (Bild 1) dem ersten Foto hat sie einen Schmetterling ausgesaugt. Als ich fotografierte sprang eine Heuschrecke in ihr Netz. Sofort setzte sie sich in Bewegung, mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.09
  • 8
Natur
6 Bilder

Graupapagei

Ich liebe diese Papageien. Das wurde mir wieder bewußt, als ich ein Paar im Freigehäge sah. Diese Vögel sind so inteligent. Als ich am Gehege vorbei lief schrie einer der beiden: ,,Ali, Ali"! Ich dachte mir sie wollen fotografiert werden, also machte ich einige Bilder, während ich mich mit den Vögeln unterhielt. Sie konnten auch einige Fluchwörter, die möchte ich aber hier nicht erwähnen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.09
  • 7
Natur
Wie ein Teddybär
6 Bilder

Ein kleiner süsser Hund namens Sany.

Als ich in einem Fastfood-Restaurant zwei Schüler von mir traf, begrüßte ich zuerst den Hund, denn er war so niedlich und erinnerte mich an meinen Hund Jessy. Ich sagte, ich würde diesen Hund sofort nehmen, denn mein Hund Jessy ist seit drei Jahren nicht mehr bei mir. Immer wenn ich einen anderen Hund sehe, weckt es Erinnerungen an meinen Hund. Sie sagten mir, daß die Geschwister alle ausgezogen seien von daheim und so schafften sich ihre Eltern einen Hund an. Ich habe diesen Hund sofort auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 9
Natur
6 Bilder

Widderchen (Zygaena filipendulae)

Als ich Schmetterlinge fotografierte flog vor meiner Nase etwas rotes, aber so schnell, daß ich nicht registrieren konnte ob es ein Schmetterling, ein Käfer oder etwas anderes war. Ich verfolgte es mit den Augen wohin es flog, in der Hoffnung es würde irgendwo landen. Ungefähr fünf Meter vor mir machte ich dann eine Entdeckung in Rot. Es war dieses komische Ding. Ich konnte nur zwei unscharfe Bilder machen. Ein paar Tage später fand ich einen anderen Platz und da war es wieder, aber ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 9
Natur
Hallo Ali, machst du ein Foto von mir? Ich pick dich gleich!
8 Bilder

Strauß (Urvogel)

Um das Vieh als Vogel zu bezeichnen braucht man Zeugen. Für mich sind sie Tiere aus der Urzeit, die nicht ausgestorben sind. Ich hab´ eine Straußenfarm besucht. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was die Vögel alles gemacht haben. Zuerst liefen sie weg. Nachdem sie gemerkt haben, daß ich nur fotografieren will, verloren sie ihre Scheu und kamen zu mir her vor Neugier. Dann fingen sie an, an meiner Kamera zu picken, als wollten sie die haben. Ich habe einige Fotos gemacht. Eins kann ich euch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.08.09
  • 8
Natur
Der Segler
9 Bilder

Der kleine Blaupfeil. (Corthetrum coerulescens)

Da habe ich einige Libellen vorgestellt in allen Farben, da erwischte ich eine Eisblaue und machte einige Fotos. Sie gehört zu der Familie der Segellibellen und ist in ganz Europa verbreitet. Im Ruhestand sind die Flügel nach vorne geklappt. Die Männchen sind hinten blau, die Weibchen sind gelblich bis hellbraun. Die Männchen sind ihrem Standort treu und kehren immer wieder auf den selben Platz zurück. Diese Libelle gehört zu den gefährdeten Arten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 7
Natur
Stolzer Pfau, weil er von mir fotografiert wird.
12 Bilder

Blauer Pfau (Pavo cristatus)

In einem großen Garten-Center wollte ich Ausschau halten nach Hundewelpen. Ich fand kein einziges. In der großen Parkanlage aber erweckte ein Miauen meine Neugier, so daß ich nachschauen musste. Da sah ich einen riesigen bunten Hühnervogel, hatte Augenzeichnungen auf der Schleppe. Diese Schleppe können die Pfauenhähne bei der Balz wie ein Rad ausbreiten. Er ist eine Attraktion in der Parkanlage. Sie schlafen Nachts in Bäumen, sagte man mir und seien in Indien beheimatet. Diese ältesten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 9
  • 1
Natur
6 Bilder

Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)

Kartoffelkäfer sind 6-10 mm groß, gelb, haben zehn schwarze Längsstreifen und schwarze Punkte auf dem Halsschild. Haben weinrote Larven und ernähren sich auf den Nachtschattengewächsen und auf Kartoffelfeldern. Ich weiss nicht ob die Geschichte stimmt, daß im 2. Weltkrieg von den Amerikanern tonnenweise Kartoffelkäfer von Flugzeugen über Deutschland abgeworfen wurden, um die Kartoffelernte zu vernichten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 4
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
18 Bilder

Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon)

Spannweite 30 bis 35 mm, männlich silberblau, dunkler Außenrand, weiße Fransen. Hinterflügel mit schwarzen Augenflecken. Die Weibchen sind braun mit weißen Fransen. Die Raupen sind grün mit gelben Längsstreifen. Sie sondert auf Hufeisenklee ein Sekret ab, das Ameisen mögen. Lebt auf Steppenheiden bis 2000m Höhe. Ist zudem stark gefährdet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 3
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Natur
14 Bilder

Schwalbenschwanz Schmetterling (Papilio mahaon)

Dieser Ritterfalter ist 60 bis 80 mm groß. Vorderflügel schwarz und gelb gefeldert. Hinterflügel mit Schwanzspitzen, blauem Rand und rotem Augenfleck. Raupe grün mit schwarzer Querbänderung und orangen Flecken, kahl hinter dem Kopf hornartige Drüsen. Lebt auf offenem Gelände, Klee und Luzernefeldern bis 2000 meter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 5
Natur
Meine grüne Libelle
16 Bilder

Grüne Libelle und andere Libellen, meine besten Kunstflieger

Als ich letztens meinen Lieblingsplatz aufsuchte, wo ich die Prachtlibelle entdeckt hatte, fand ich die blaue Libelle nicht mehr, dafür aber eine prachtvolle grüne Libelle. Die Experten mögen mir verzeihen, wenn ich den Namen dieser faszinierenden Geschöpfe nicht weiß. Nun habe ich in meinem Sortiment die blaue, die grüne und ein paar andere Libellen. Ich bin sicher die Bilder werden euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.09
  • 12
Kultur
Sind das nicht schöne Pferde
18 Bilder

SCHWÄBISCHWERDER KINDERTAG (Donauwörth)

Alljährlich findet der Festzug des Schwäbischwerder Kindertages im Juli in Donauwörth statt. Als mein Neffe Olcay aus Istanbul bei mir zu Besuch war, konnte er diese Reichsgeschichte live miterleben. Wir machten sehr viele Fotos, einige davon will ich euch nicht vorenthalten. Dieses traditionelle Donauwörther Kinderfest lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, habe ich mir sagen lassen. Seit 1977 spielen über 1000 Kinder farbenprächtig kostümiert, wie kein zweites mal in Bayern....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.09
  • 4
Natur
Ich muss den Hühnern eins auswischen!
5 Bilder

Von Ratten der Lüfte und angesch... Hühnern. (1, 2, 3 und 4)

Als ich Bilder von Hühnern machen wollte, sah ich was in der Vogelwelt alles tierisches passiert. Da kam ein Gaggerhuhn an einen Wassertrog um zu trinken. Schneller als das Huhn war aber eine schöne Taube. Daß die Taube in den Trog reinkacken würde, hätte ich nicht gedacht. Als ein braunes Huhn zum trinken kam blieb sie erstarrt stehen und wunderte sich über den Haufen im Trog! "Iiii, wer war das?" gaggerte sie der Taube zu. Die Taube tat scheinheilig, als wüsste sie von nichts und flog davon....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.