Tier

Beiträge zum Thema Tier

Natur
77 Bilder

Solorennen (8. April 2012 Mertingen)

Am Sonntag besuchte ich hinter der Reithalle am Burgberg in Mertingen das Rennen der Windhunde. Am Vortag hatte ich die edlen Hunde bei der CAC-Ausstellung fotografiert. Veranstalter war der Deutsche Windzucht- und Rennverband e.V. und Ausrichter Windhundfreunde Mertingen. Die Strecke hatte eine Länge von Senioren, Podengo Portegues Pequeno, Whippet und Windspiele 360 m, alle anderen 470 m. Die Anlage nennt sich Endlos-Galgenanlage und ist ein Hasenzug-System. Die Zeitmessung erfolgte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.12
Natur
Hurry Shadow kann es nicht abwarten
14 Bilder

Hurry Shadow ,,kam, sah und siegte!"

Am Sonntag habe ich in Mertingen, eine von der Deutschen Windhundzucht- und Rennverband ausgeschriebene Rennen beigewohnt. Bei der Solorennen der Windhunde in Mertingen bei Donauwörth gingen sechs Whippet´s, Rüden und Hündinnen an den Start. Dieser Whippet Rüde von der Familie Metzger aus Augsburg (Stadtbergen) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und belegte den ersten Rang mit der Startnummer 21! Seine Siegeszeit betrug für die 360 Meter, 27,36 Sekunden. Die übrigen Platzierungen: 1. Platz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.12
Natur
49 Bilder

CAC - Ausstellung (Windhundfreunde - Mertingen)

Am Samstag den 7. April habe ich in der Reithalle Mertingen zum zweiten male eine Windhundrassen - Zuchtschau beigewohnt und einige interessante Bilder gemacht. Die Besitzer der Hunde hatten sich und ihren Vierbeiner gut eingepackt da es sehr kalt war. Veranstalter war der Landesgruppe Südbayern (DWZRV) und Ausrichten durfte der Windhundfreunde Mertingen. Um 10 Uhr hatte man mit dem Richtens begonnen, zuvor war von 8.00 - 9.30 Uhr Anmeldung der Hunde. Auf drei Wettbewerbs-Flächen wurden die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.12
  • 1
Natur
,,Dachsbau"
7 Bilder

,,Russisch Blau"

Während ich mehrere Fuchs oder Dachsbau untersuchte ob was drin ist beugte ich mich ins Bau. Als ich aufschaute erstarte ich wie Hypnotisiert, den dieser rätselhafte Tier starrte mich fragend an was ich da wohl mache. Fast vergaß ich das ich Kamera dabei hatte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.12
  • 5
Natur
21 Bilder

Unsere kleine Farm!

Hier konnte ich Hühner, Enten, Schafe, Ziegen und Vögel fotografieren und bewacht wurden sie von einem Stubentiger!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.12
  • 5
Natur
42 Bilder

Natur-Impressionen

An einem schönen Tag konnte ich Bilder vom Amphibien, Vögel und Pflanzen machen. Krönende Abschluss war dann ein herrlicher Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.12
  • 3
Natur
49 Bilder

Naturimpressionen von einem Spaziergang!

Der Mensch trägt die Verantwortung das Gleichgewicht zwischen Natur und Technik zu halten! Es wäre doch sehr schade, wenn am 21. Dezember 2012 die Welt unter gehen sollte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Fütterung der besonderen Art!!!

Beim Dehner in Rain am Lech bin ich des öfteren. Da leben eine Pfauendame und ein stolzer Pfauenmann! Jedesmal, wenn ich dort im Park spazieren gehe, habe ich eine Breze oder Semmel dabei. Das wissen die beiden anscheinend, denn wenn sie mich entdecken, lassen sie alles liegen und kommen herbeigeflogen oder -gesprungen zur Fütterung. Schon einige Male hat dieser Pfau sein wunderschönes Rad aufgeschlagen. Extra für mich! :-)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.12
  • 6
Natur
7 Bilder

Border Collie

Diese zwei schönen Hunde habe ich beim Dehner gesehen und sofort fotografiert!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.12
  • 5
Poesie

,,Na Mahlzeit!"

Bei dieser Geschichte, die ich in einer Zeitschrift gelesen hatte, fällt einem das Fasten leicht! Nach dem Fasching ist ja 40 Tage Fastenzeit bis Ostern. Das was ich gelesen habe konnte ich nicht glauben! Da soll es in England in der Grafschaft Cornwoll einen 66 jährigen geben, der sich seit 51 Jahren von plattgefahrenen verkehrstoten Tieren ernährt. Dieser sparsame Aasesser schwärmt sogar von knusprigen Fledermausflügeln, die er am liebsten mag. Wenn ich an all die Tiere denke, die ich am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.12
  • 14
Natur
6 Bilder

Türkentaube (Streptopelia decaocto)

Türkentauben haben einen Unverkennbaren Ruf ,,ru-kuu-ku". Sind gesellige Vögel. Als ich in Augsburg wohnte waren gegenüber von meinem Zimmer ein Nest, deshalb stellte ich immer Futter an Fenstersims. Wen ich es vergessen hatte klopften sie mit dem Schnabel an das Fenster.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.12
  • 3
Natur
7 Bilder

Beobachtung ,,Hunde im Schnee"

Hier habe ich zwei Hunde beobachtet und fotografiert. Nachdem ich die Bilder angeschaut hatte, fragte ich mich, wer wen beobachtet hat! Zum Schluß zeigte mir der Schäferhund auch noch die Zunge!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.12
  • 2
Natur
14 Bilder

Das Chamäleon ist ein regelrechter Zauberer.

Es lebt auf den Bäumen Afrikas und Asiens. Die Färbung dieses Tieres richtet sich nach seiner Stimmung und auch nach seiner Umgebung. Die einzige Möglichkeit des Chamäleons, sich zu verteidigen, besteht darin, regungslos zu verharren. So kann es von seiner Umgebung kaum unterschieden werde. Chamäleons weisen einige typische körperliche Merkmale auf. Zu den charakteristischen Merkmalen zählen außerdem ihre spezialisierten, unabhängig von einander bewegbaren Augen, ihre Greifhände, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.01.12
  • 3
  • 1
Natur
7 Bilder

Baden in der Pfütze

Diese Amsel nahm ein Winterbad in einer Pfütze! Die Bilder sind vom 5. Dezember 2011.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.11
  • 11
Natur
5 Bilder

Rätsel!

Hier habe ich bei einem Zwischenstopp diesen Hahn und diese Henne beobachtet. Ich bin auf eine Walnuss getreten, da liefen beide auf mich zu. Ich öffnete die Walnuss und warf sie den beiden zu. Nachdem sie die Nuss fertig gefressen hatten bestieg der Hahn die Henne und verzog sich in die Grotte. Er legte seinen halben Körper in diese (letztes Bild). Ich fragte mich, warum er das gemacht hat? Diese Frage gebe ich an euch weiter! Wer hat eine Erklärung dafür!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.11
  • 16
Natur
7 Bilder

Schwanzmeise

Auf einer meiner Entdeckungstouren machte mir dieser kleine Besucher eine große Freude, als er nicht weit von mir auf einem Ast sitzen blieb. Es ist eine Schwanzmeise, die man eindeutig an ihrem langen schmalen dunklen Schwanz erkennen kann. Die Sperlingsart ist ein sehr lebhafter und flinker Vogel. Die Schwanzmeise lebt in Laub- und Mischwälder, Feuchtgebieten, Waldrändern, Parks und Gärten. Sie ernährt sich von kleinen Insekten, Blattläusen, Spinnen, Raupen und Mücken. Kleine Knospen, Samen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Weißdorneule (Allophyes oxyacanthae)

Im Oktober sind doch noch einige Falter unterwegs, wie auch diese Weißdorneule. Sie zählt zu den Faltern, die sogar noch bei Minusgraden fliegen. Um bei diesen Temperaturen fliegen zu können, müssen sie sich erst warmzittern. Dadurch bringen sie ihren Körper, nur die Brust, auf eine Flugtemperatur von 30 - 35° Celsius. Die Weißdorneule ist ein mittelgroßer Falter von etwa 45 mm, der zur Familie der Eulenfalter gehört. Man findet sie überall dort, wo auch die Futterpflanze der Raupe (Schlehen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Besuch mit Seltenheitswert!

Als ich von einer Foto-Tour zurück kam, fand ich diesen Schmetterling in meinem Auto. Es ist der Olivgrüne Bergwald-Blattspanner (Colostygia olivata). Er gehört zur Familie der Spanner, der Geometridae. Diese Schmetterlingsfamilie ist die zweit-artenreichste in Europa. Sie tragen den Namen Spanner auf Grund der Fortbewegungsart der Raupen. Sie haben nur 3 Beinpaare am Vorderende und 2 Paare am Hinterende. Um zu laufen, strecken die Raupen deshalb zunächst ihre Vorderende weit nach vorne (sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.