Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
8 Bilder

Storchenleben in Steinwedel [I] - Anfang Mai 2019

Besuch beim Storchenpaar in Steinwedel/Lehrte. Leider war es sehr bewölkt, kalt und windig. Bis der abwesende Storch endlich zur Störchin ins Nest zurückkam, musste der Fotograf ca. 90 Minuten warten. Zunächst flogen da nur große federlose Flieger über den Horst. Dann endlich gab es nach der Rückkehr von Adebar die übliche Begrüßungszeremonie zwischen den beiden Störchen mit lautem Geklapper! Sehr schnell fand nun der Schichtwechsel auf dem Horst statt und Adeline konnte endlich wieder einmal...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.19
  • 4
  • 20
Natur
Ganz still und fest auf dem gleichen Platz stehend schaut das Küken längere Zeit auf den Fotografen.
10 Bilder

"Ppaaaaaaaaaaaappaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!"

"Papa wo bist du? Ich habe Hunger!" Wieso würde das Amselküken hier wohl "Papa" und nicht "Mama" gerufen haben, wenn es wirklich sprechen könnte? ( ; - )) Ein menschliches Kleinkind würde doch wohl "Mama" rufen! Aber bei diesem Amselkind ist es anders. Es wird, wie der Fotograf herausfand, überwiegend vom Amselhahn gefüttert. Der erfahrene "Papa" ist also beim Füttern der Kleinen wohl wesentlich aktiver als die noch junge Mutter! Leider finden die Eltern wegen der Kälte kaum Regenwürmer und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.19
  • 7
  • 20
Natur
2 Bilder

Bezauberndes Rot!

Nachdem sich sogar schon die zweite Mohnblüte öffnete, hatte der Fotograf sie noch am gleichen Tag abgelichtet. Irgendwie kamen dabei Gedanken auf, dass sich die "Erstgeborene" beschweren könnte, nicht geknipst worden zu sein. Also wurde schnell noch ein Foto zusammen mit "der Älteren" fabriziert (die Blüte links hatte sich schon am Vortag geöffnet). Dieses Rot des Klatschmohns bezaubert den Fotografen jedes Jahr erneut. Dabei denkt er immer wieder an eine in Rot gekleidete Frau. Natürlich an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.19
  • 2
  • 14
Natur
1/2000s; F:11,0; ISO 400; BW 56 mm(KB)
2 Bilder

Zwei einfache Wolkengemälde

Einfache Wolkengemälde! Warum "einfach"? Weil es keine Wolkenbildungen sind, die z. B. lebhaft wirkende Figuren zeigen. Lediglich die gewaltige Größe der Wolken und ihre Abstufung in verschiedenen Grautönen waren für den Betrachter schon aus der Ferne sehr beeindruckend. Eine Kleinbildkamera bot da einen großen Dynamikumfang, um das Wolkenbild "einzufangen"! Doch ein gesundes menschliches Auge sieht in der Natur trotzdem mehr! Siehe den folgenden Link: DAS MENSCHLICHE AUGE UND DIE FOTOGRAFIE !...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.19
  • 2
  • 15
Natur
"Hast Du mich gerufen? Hier bin ich!"
8 Bilder

Überraschender Besuch von Kerni!

Anfang April hatte der Fotograf bei einer mh-Leserin Aufnahmen von einem Kernbeißer gesehen. Dabei wurde er etwas traurig, diesen besonderen Vogel wie erhofft selbst noch nicht im eigenen Garten gesehen zu haben. Gegen Ende April war dem Fotografen die Kamera mit großem Teleobjektiv im Hause gerade zur Hand, um den Autofokus nach Firmwareupdate zu überprüfen. Da tauchte doch blitzartig der schöne Kernbeißer schräg unterhalb eines geschlossenen Obergeschoss-Fensters auf. Und zum Glück, es wurde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.04.19
  • 9
  • 29
Natur
Hacky schaut in alle Richtungen, um zu erkunden was hier im Garten mit so vielen Vögeln los ist!
Video

Hacky der Gartenclown

"Unser" Buntspechtpaar kommt nun schon seit einer 'Handvoll' Jahren immer wieder hier in den Garten. Letzte Woche konnte der Fotograf noch vor der Ausbildung des grünen Blattwuchses beobachten, wie "Hacky" gelangweilt mitten im Geäst des großen Kirschbaumes saß. Als der Specht nun den Mann mit großem Teleobjektiv entdeckte, zog er eine regelrechte Show ab. Dabei wirkte sein Gehabe äußerst witzig. Er wäre wohl gerne Clown geworden! Ein scharfes Foto dazu steht hier als Aufmacher. Mehrere Bilder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.04.19
  • 10
  • 21
Natur
Standort 1: ca. 1 km östlich vor Ahlten!
3 Bilder

Sonnenuntergang in Ahlten am Montag, 8. April 2019

Bei der Rückfahrt aus dem Zentrum in Lehrte war es schon bei einer Entfernung von sechs Kilometern vor dem Erreichen des Zielortes Ahlten zu sehen, das wird ein besonderer Sonnenuntergang. Hierzu drei Bilder von verschieden Standorten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.19
  • 2
  • 18
Natur
1/320s; F7.1; eff.BW 800mmKB; ISO 5000

Überraschungsgast im Garten - der Buchfink!

Gestern war der Himmel nachmittags sehr bedeckt und schon gegen 17 Uhr nur noch wenig Licht für gute Fotos mit dem Teleobjektiv. Im Gewühl von rund 30 hungrigen kleinen Vögeln (Grünlinge, Erlenzeisige und Distelfinken) lief ein wunderschöner Piepmatz zur Seite aus dem Gedränge heraus. Toll, ich konnte den schönen Buchfink gerade noch ablichten, bevor der ganze Vogelschwarm wegen einer streunenden Katze das Weite suchte. Allen mh-Leserinnen und -Lesern wünsche ich einen schönen Sonntag und einen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.19
  • 3
  • 16
Natur
"Oh Paul, was machst du denn hier?" "Verrate ich nicht!" Und schwups, schon flog Paul blitzschnell davon!
6 Bilder

Neues von den Ringeltauben Paul und Paula

Vom Küchenfenster aus beobachtete der Fotograf zufällig wiederholte Flugbewegungen zu einer Thuja und auch von ihr wieder weg. Also schnell die Kamera geholt und doch mal einen Blick aus dem OG-Fenster auf die Thuja gerichtet. Nach einigem Warten schaute plötzlich Paul aus einer Lücke der Thuja heraus. Weiteres steht in den Bilduntertexten!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.19
  • 6
  • 16
Freizeit
30.03.2019 18:44 (MEZ); 1/25s; F:9.0; 16mm(KB); ISO 640
2 Bilder

Fotografische Spielerei mit dem 16er (- I -)

Natürlich soll Fotografieren auch (u.a. technisch gesehen) Spaß machen. Interessant sind dabei gelegentliche "Experimente" mit der Benutzung extremer Brennweiten, weil sich dabei abweichend vom üblichen Sehen die Perspektiven ganz anders zeigen. Bei diesem Beispiel hier war vorrangig von Interesse, wie sich ein 8-16mm APS-C-Objektiv an einer Vollformat/ Kleinbildkamera verhält. Um es vorwegzunehmen: Bei der Endbrennweite von 16 mm lässt sich das Objektiv mit leichten Randabschattungen auch an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.04.19
  • 5
  • 12
Natur
"Mann hier ist ja echt etwas los! Alle zwitschern und knabbern unentwegt!"
3 Bilder

Wanted! Haltet den Dieb!

Bisher hatten sich größere Vögel wie Amseln und Eichelhäher nicht an Dagoberts "Gold"-Speicher vergriffen. Das neue Vogelhaus für Meisen war ja auch zum Schutz gegenüber dem Vorjahr bewusst etwas kleiner ausgewählt worden! Eine besonders schlaue Dohle wollte sich nun heute trotzdem an Dagoberts Futterstelle zu schaffen machen. Tatsächlich begann er mit dem Ausräumen der Nussteilchen. Er wurde dann aber doch vom Gärtner des Platzes verwiesen. Schließlich soll das Meisenfutter für die restlichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.03.19
  • 7
  • 19
Natur
Sie: "Adalbert, hörst du dieses dröhnende Geräusch?" Er: "Ach Adeline, das ist doch nur ein  großer Flieger, der weit über uns und noch halb in den Wolken hier vorbeirauscht! So hoch fliegen wir ja selten!"
6 Bilder

Storchenpaar in Immensen am 23. März 2019

Nachdem der letzte Besuch der Störche hier zuletzt 2017 stattfand, war es an der Zeit das Immenser Storchenpaar endlich auch mal wieder zu besuchen. Leider war die Sonne schon vor der Ankunft hinter einer dichten Wolkendecke verschwunden. Daher nutzte der Fotograf die Gelegenheit, mal alle Aufnahmen mit ISO 3200 zu machen. Dabei gelang es auch, alle Freihandaufnahmen mit i.d.R. 1/2000s und Bl. 12-14 verwacklungsfrei auf den Chip zu bringen. Alle Fotos hier sind Bildausschnitte, damit beträgt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.19
  • 6
  • 20
Natur
"Liebe Blaumeise hast du schon Frühlingsgefühle?" "Gefühle? Die hab' ich doch noch vom letzten Jahr!"
5 Bilder

"Schon Frühlingsgefühle?" "Nein, ......!"

Natürlich schaut der Fotograf regelmäßig nach "seinen" Vögeln im Garten. Nun wird ja bei myheimat so viel über den Frühling berichtet. Bar eigener Frühlingsgefühle dachte der Gartenbesitzer nun, frag ich doch mal einen Gartenbesucher, wie es ihm dazu so geht! Weiteres siehe Bildunterschriften. Bitte Vollbildanzeige / Lupe benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.19
  • 5
  • 21
Natur
Gern gesehene Stammgäste, "unsere" Distelfinken!
3 Bilder

Erlenzeisig-Bande vertreibt Distelfinken (Sonntag, 10.03.2019)

Distelfinken, auch Stieglitze genannt, sind in unserem Garten gern gesehene Stammgäste (s. Bild 1). Zurzeit futtern Finken und Zeisige sogar täglich den Inhalt von zwei dicken Futtersilos mit je ca.750g geschälten Sonnenblumen-Kernen leer! Natürlich flogen sie beim Nachfüllen der Silos erst mal weg. Nach dem Nachfüllen des Futters hatten sich zunächst schnell wieder zwei Distelfinken an den Silos eingefunden. Dann kam jedoch sehr schnell eine regelrechte Bande von Erlenzeisigen angeflogen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.03.19
  • 4
  • 15
Natur
Portraitbild Ringeltraube
2 Bilder

Usere "Gartentaube Paula"

Der Fotograf ist kein besonderer Freund von Tauben. Das liegt sicherlich an der Verunreinigung die Tauben insbesondere in großen Städten verursachen. Nun lebt die Ringeltaube "Paula" aber schon lange hier im Garten und wird natürlich geduldet. Sie ruht gerne auf den größeren Bäumen am Gartenrand. Jetzt macht sie sich verdient, all die vielen 'Samenkrümel' aufzusammeln, die den Singvögeln an den hoch hängenden Futterbehältern heruntergefallen sind. Also Paula (vielleicht ja auch ein Paul) macht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.03.19
  • 7
  • 17
Kultur
"Oh, Du bist aber ein hübscher Hund!" "Eigentlich lasse ich mich ja nicht gerne fotografieren, aber bei Dir ist es wirklich eine Ausnahme!"
3 Bilder

Moderne Zeiten: Autonomes Fahren - auch Hunde lieben es!

Der Fotograf kam gerade vom Kaffeeplausch, als er in einem Auto diesen hübschen Hund auf der Fahrerseite entdeckte! Natürlich kam es dank ihrer telepathischen Fähigkeiten auch hier zu einem kleinen Gespräch. Herrchen blieb mal wieder Zuhause, um die Sportschau weiter zu schauen. Frauchen war zwar umweltfreundlich mit 'Öffi' ins Zentrum gefahren, aber nun hatten die Einkäufe doch etwas zu sehr überhand genommen. Um nicht wieder mit 'Öffi' nach hause fahren zu müssen, wurde Hundi Hund mit dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.19
  • 3
  • 18
Natur
Dem Storch war es wohl sehr langweilig und er hatte sich gerade erst etwas aufgerichtet.
4 Bilder

1. Besuch in 2019 beim Storch in Steinwedel / Lehrte

Nach Abgabe von Grüngut in Burgdorf machte der Fotograf eine Stippvisite zum dort nahegelegenen Storchennest in Steinwedel. Erst kurz vor der Ankunft des Autos hatte sich der Storch etwas aufgerichtet. Offensichtlich war er noch alleine und Adeline war noch nicht von der Winterreise zurückgekehrt. Somit gestaltete sich auch der Besuch des Fotografen kurz. Da schon öfters durch fremde Störche versucht wurde diesen Horst zu besetzten, wird der Storch überwiegend im Nest bleiben. Um seinen Hunger...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.19
  • 4
  • 22
Natur
"Huch, was ist das denn!"
6 Bilder

The Queen (II) - Lösung des kleinen Rätsels!

Hier klärt sich nun auf, was sich gegenüber dem Bild aus dem vorangehenden Bericht geändert hat. Tatsächlich wurde der Baum oben abgesägt, damit das Sonnenlicht auch auf die Solaranlage für die Warmwasserbereitstellung in den benachbarten Garten scheint. Hier noch Angaben zur Fototechnik: Distanz=14,2m; Freihand; t=1/1000s; F16; ISO1600; Eff.BW=1200..1400mm; Teleobjektiv mit Konverter an VF-Systemkamera.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.19
  • 5
  • 16
Natur
Bitte Vollbildanzeige / Lupe benutzen!

The Queen

Hier auch mit einer Rätselfrage (s. u.)! Seit sieben Jahren kann der Fotograf im Winter ein Buntspechtpaar beobachten. Große Futterstangen, die etwa zwei Meter über dem Boden hängen, sind beliebte Landeplätze für sie. Nach längerer Pause kam jetzt wieder einmal das Buntspechtweibchen zum Fressen. Als es den Fotografen am Fenster entdeckte, flog Madam schnell über den Rasen hinweg zum nächststehenden Baum um dann gemütlich und auf den Stamm trommelnd langsam nach oben zu klettern. Dann machte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.02.19
  • 12
  • 15
Natur
7 Bilder

Hacky turnt besonders gern beim Fressen

Obwohl am Tage ohne Pause die Sonne schien, lag die Nachttemperatur nur wenige Grade über dem Gefrierpunkt. Das schafft auch einem Specht reichlich Hunger, so dass er sogar vegetarische Kost nicht verschmäht! Dabei absolviert Hacky auch gleich nützliche Turnübungen, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist. Bitte Vollbildansicht / Lupe benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.02.19
  • 7
  • 23
Natur
"Das sieht ja hier gut aus, da werde ich mal gleich meine Kumpel rufen!"
10 Bilder

Eine Invasionstruppe hat den Garten erobert!

Als sogenannter "Invasionsvogel" kommen Wacholderdrosseln bei strengen Wintern massenhaft aus Skandinavien und Osteuropa auch nach Niedersachsen! Ob die hübschen Vögel in unserem Garten nun aus dem Ausland kamen oder ob es sich um einheimische Tierchen handelte, konnte der Fotograf nicht erfragen. Ist ja auch egal, ob Mensch ob Tier, sie haben alle eins gemeinsam: Hunger! Weiteres siehe die Bilduntertexte. Bitte die Vollbildanzeige/Lupe benutzen. Viel Spaß beim  Lesen!...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.19
  • 9
  • 26
Wetter
Ahlten, 19.01.2019 17:22
2 Bilder

Kleines Ratespiel: Wie war der Tag vor dem wolkenreichen Abschied? Antwort bitte nur als Kommentar!

Das man bei Beobachtung eines Sonnenunterganges auf das Wetter des nächsten Tages schließt, wird öfters mit Erfolg versucht. Aber hier ist nun umgekehrt gefragt, bei welchem Abbild am Abend war der Tag bis dahin überwiegend sonnig oder aber war die Sonne tagsüber wegen starker Bewölkung kaum zu sehen. Versuch mal bitte für jedes Bild eine der beiden Wetter-Varianten zuzuordnen. Die beiden Aufnahmen entstanden innerhalb der letzten 10 Tage. Die Lösung wird in den nächsten Tagen im Bericht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.19
  • 1
  • 7
Natur
5 Bilder

Blutmond 21. Januar 2019

So ein Blutmond täuscht wohl nur Wärme vor und bringt dem Fotografen nichts als eiskalte Hände! Ablauf der Mondfinsternis

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.19
  • 10
  • 22
Natur
"Guten morgen Madam!"  °°°???°°°.
6 Bilder

"Flirt" mit einer Dame

Nur wenige Naturfotografen mit sehr viel Erfahrung beherrschen die telepathische Konversation mit Tieren. Hier einige Aufnahmen bei einem "Morgengespräch" mit einer Amseldame! Bitte Vollbildansicht/Lupe benutzen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.01.19
  • 8
  • 28
Natur
"Oh, hier bin ich richtig!" ..... (d=14m; t=1/640s; F=7.1; eff.BW=1200mmKB; ISO400)
7 Bilder

Neue Gartenbesucher!

Hurra ein Grünspecht! So einen Specht hatte ich noch nie in unserem Garten gesehen. Gestern schien genau zur Mittagszeit die flach stehende Novembersonne auf einen Baumstamm und bot eine gute Beleuchtung für einige Fotos vom Grünspecht. Der Specht "bearbeitete" den Stamm nur kurz, um danach auf dem Gartenboden etwas aus einer aufgestellten Schale zu trinken. Ob er die Katze am Rande der Grünfläche bemerkt hatte und deshalb gleich wieder weiter flog, konnte ich nicht feststellen. Die Katze kam...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.18
  • 8
  • 28
Poesie
"Ich mag Dich doch!"

Wer hat einen guten TIPP für viele aus der "mh-Gemeinschaft", wie man die unerwünschte "Tippflut" bei myheimat abwehrt?

Eigentlich wollte ich gerade eine Nachricht an einen "Spitzen"-Tippgeber senden. Da fiel mir doch ein, dass das Thema von allgemeinem Interesse sein kann. Hier also meine Nachricht symbolisch an alle Tippversender sowie Leserinnen und Lesern! Bitte beachten - es ist nicht böse gemeint! Hallo liebe(r) Tippversender(in) „Vorname“! Du bist Spitzenreiter beim Versenden von Tipps. Ich weiß gar nicht, wie man die versendet. Sie haben ein Standard-Format "Tipp von Vorname Nachname:" und lassen sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.18
  • 22
  • 10
Natur

Wie war das noch mal . . . ?

Herbst Die Äste fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. Ein Baumfäller zitierte Rainer Maria Rilke

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.18
  • 9
  • 19
Natur
11 Bilder

Ist der 2. Schwan eine Schwanenfrau oder ein "Schwan vom anderen Ufer"?

Bei der Durchsicht meiner Fotos gelang es mir nicht, eindeutig festzustellen, ob sich unter den beiden hier mehrfach abgebildeten Höckerschwänen wirklich ein weiblicher Schwan befand. Auf dem Teich waren keine weiteren Schwäne als die hier abgebildeten zu sehen. Falls ein Leser mit besserer Kenntnis über Schwäne, als ich sie habe, feststellen kann, welcher Schwan weiblich ist, würde ich mich über Hinweise dazu gerne freuen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.18
  • 7
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.