Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Ganz entspannt die Natur genießen
3 Bilder

Einfach mal locker abhängen

Diese putzigen, total entspannten Waschbären habe ich über mir in einem Baum entdeckt. Der Baum steht im Tierpark Kunsterspring in der Nähe von Neuruppin: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.12
  • 20
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Natur
Ein Schwanenpaar am Ufer des Kalksees
20 Bilder

Die Natur ist am Kalksee und am Tornowsee in Brandenburg noch fast unberührt

Unweit der Boltenmühle liegt der Kalksee, zu dem man entlang des Binenbachs gelangt. Um diesen kleineren See führt ein Waldweg, aber auch ein Stück Straße, die jedoch kaum befahren wird. Die Anwohner des am Ufer gelegenen Ortes Binenwalde nutzen sie. Der große Tornowsee liegt an der Öffnung des Boltenmühletals. Von hier aus kann der See in circa zwei Stunden umrundet werden. Diesmal ist mir besonders die kleine Insel aufgefallen. War sie im Herbst noch dicht belaubt, zeigte sich nun zwischen...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 28.03.12
  • 18
Freizeit
Die Atmosphäre an diesem Ort kann man kaum mit Worten beschreiben.
17 Bilder

Mein zweiter Besuch im Tal der Boltenmühle: Erneut bin ich seinem Zauber erlegen

Als ich im Herbst die Boltenmühle zum ersten Mal besucht hatte, war es um mich geschehen. Ich musste einfach wieder hierher kommen. Obwohl die Bäume noch kahl waren, wirkte das Tal wieder einladend und die Landschaft bezauberte mich erneut. Krokusse und Stiefmütterchen strahlten mit der Sonne um die Wette. Ein Baum bildete ein einladendes Tor zum Tornowsee und das Wasser sprudelte munter in Springbrunnen und Wasserläufen. Im Mühlteich spiegelten sich die Fachwerkhäuser im Wasser. Ein...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 27.03.12
  • 11
Wetter
Die Spiegelung der Baumstämme verändert sich im Eis.
12 Bilder

Ein Birkenwäldchen spiegelt sich im vereisten Moorsee

Die Wasseroberfläche des kleinen Moorsees in der Nähe des Altwarmbüchener Sees war teilweise mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Im Sonnenlicht zeigten sich faszinierende Spiegelungen des Wäldchens in Wasser und Eis.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.12.11
  • 13
Natur
Herbststimmung am Kalksee
9 Bilder

Ein sonniger Oktobertag am Kalksee bei Neuruppin

Vom Tal der Boltenmühle ist es nicht weit bis zum idyllischen Kalksee. Auch dieser lohnenswerte Weg führt durch die unberührten Wälder der Neuruppiner Seenlandschaft. Bei meinem zweiten Besuch im März 2012 sah es hier so aus: http://www.myheimat.de/de--basdorf--436/natur/die-...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 21.11.11
  • 13
Natur
Der alte Bootssteg steht jetzt im Wasser.
23 Bilder

Am Rande des Sprillgeheges: Der Würmsee und das Hohle Moor

Die reichlichen Niederschläge dieses Winters haben den Wasserstand des Würmsees deutlich erhöht. Das Wasser reicht nun meist bis an den Uferweg heran. Im Gegensatz zu den Sommern 2009/2010 (siehe auch: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/der-wuermse... und http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/neuigkeiten...) sieht er jetzt endlich wie ein richtiger See aus. Nicht weit vom Würmsee findet man ein kleines Moorgebiet mit dem Namen "Hohles Moor". Im Sommer ist es leider wie der See...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.11
  • 24
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Kultur
Blütenpracht im Orientalischen Garten
22 Bilder

Damit rechnet man nicht in Berlin-Marzahn: Die Gärten der Welt

Marzahn zählt nicht gerade zu den schönsten Stadtteilen von Berlin und wird deshalb von Touristen selten aufgesucht. Dank des myheimat-Artikels von Reinhold Krause vom 28.09.09 bin ich auf die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn aufmerksam geworden. Der Erholungspark entstand aus der "Berliner Gartenschau 1987", die im Norden des ebenfalls empfehlenswerten Wuhletals angelegt wurde. Am 15.10.2000 wurde mit der Eröffnung des chinesischen "Garten des wiedergewonnenen Mondes" der Grundstein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.08.10
  • 21
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
Natur
Ein geheimnisvoller Weg
13 Bilder

Keine Schwarz-Weiß-Malerei, aber gegensätzlich: Das Schwarze und das Weiße Moor

Die Faszination der Moore lässt mich einfach nicht los. Auch diese beiden Moore sind wieder gänzlich anders als die zuvor von mir beschriebenen. Das Schwarze Moor liegt in der Nähe von Wedemark-Resse und ist gekennzeichnet durch einen eher lichten Baumbestand. Hier ist nichts Unheimliches, die Landschaft ist eher lieblich, das Sonnenlicht kann überall gut durchscheinen und lässt das Wasser wie mit vielen Kristallen besetzt glitzern. Mein Lieblingsmoor ist jedoch das Weiße Moor bei Wettmar. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.10
  • 13
Natur
Birkenhain an der Wulbeck
4 Bilder

Noch ein Moor: Das Oldhorster Moor

Dank des Kommentares von Kurt Battermann zu meinem Bericht über das Otternhagener Moor sind wir unverzüglich ins Oldhorster Moor aufgebrochen. Wir sind über Neuwarmbüchen nach Oldhorst gefahren und sind kurz vor Ortsende rechts reingefahren, links ist der Engenser Weg. Man sieht schon das Naturschutzgebiet-Schild. Wenn man den Weg immer geradeaus geht, ist man schon mittendrin im Moor. Diesen Weg kannten wir doch noch nicht und waren auch von diesem Moor ganz begeistert. Hier ist mein Bericht...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.10
  • 9
Natur
Eine Nilgans
15 Bilder

Mein 50. Beitrag: Es geht zweimal ins Moor

Hannover ist von großflächigen Moorlandschaften umgeben. Zwischen Resse und Otternhagen liegt das Otternhagener Moor. Naturbelassen und versteckt gelegen ist es einfach ein landschaftliches Kleinod. Das Altwarmbüchener Moor ist am Rande des Isernhägener Ortsteils Altwarmbüchen zu finden. Inmitten dieser Landschaft ist während des Ausbaus der A 37 (Moorautobahn) der Altwarmbüchener Baggersee entstanden. Schön angelegte Ufer laden im Sommer zum Baden ein. Ein Rundweg führt Spaziergänger und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.10
  • 21
Freizeit
Der Wegweiser in Vesbeck, liebevoll bepflanzt.
25 Bilder

Das blanke Flat: Versteckt in einem Wald bei Vesbeck

Über Resse, Abbensen und Negenborn gelangt man nach Vesbeck, das zu Neustadt am Rübenberge gehört. Am Ortsende hält man sich in Richtung Schwarmstedt und sieht dann am Straßenrand den Wegweiser "Blankes Flat". Es ist ein absolutes Muss, hier sein Auto abzustellen und dem Wegweiser zu folgen. Man geht schon bald durch einen herrlichen Mischwald, in dem es fantastisch duftet. Wenn man sich an den roten Naturschutzschildern orientiert und um den Schlagbaum herum geht, öffnet sich der schattige Weg...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.08.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.