Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Wetter
Wolkenberge am Abend nach einem kräftigen Regenguss (Nordholz)
7 Bilder

Wolkenbilder (mh-Wettbewerb)

Meine Wolkenbilder sind an der Nordsee (Nordholz bei Cuxhaven und Jadebusen) und am Kronsberg in Hannover entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.15
  • 16
  • 27
Natur
Gelbe Pracht im Mai: Butterblumenwiese
35 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat die Tanzgruppe Mahia gerufen

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ist dem unwiderstehlichen Ruf der Boltenhexe in das romantische Tal der Boltenmühle gefolgt. Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja verbrachten herrliche Tage in der Boltenmühle und ihrer faszinierenden Naturumgebung. Im Mai 2015 gab die Natur in den Gartenanlagen der zum Hotel umgebauten Wassermühle und den Wanderwegen um Kalk- und Tornowsee wieder ein gänzlich anderes Bild ab als bei früheren Aufenthalten im Frühling, Sommer und Herbst. In diesem...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 25.05.15
  • 14
  • 26
Natur
Der Kolbenentenerpel an der Neuruppiner Seepromenade
6 Bilder

Eine Kolbenente besucht die Neuruppiner Seepromenade

Ein Kolbenentenerpel hatte sich zu einer Stockentenerpelrunde am Neuruppiner See gesellt. Vor lauter Begeisterung über diese seltene Entenart habe ich die nette Erpelrunde leider nicht fotografiert, sondern nur die Kolbenente. Es war eine Freude, dem Erpel bei seinem Schönheitsprogramm zuzuschauen. Mehr über den Neuruppiner See siehe: http://www.myheimat.de/neuruppin/freizeit/fuenfsee...

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 24.05.15
  • 14
  • 23
Poesie
Ein breiter Uferstreifen ist entstanden.
17 Bilder

Was ist mit den Teichen im Stadtpark Langenhagen passiert?

Die beiden miteinander verbundenen Teiche im Stadtpark Langenhagen fallen in den letzten Monaten durch ihren stark gesunkenen Wasserstand auf. Da sie das Herzstück des herrlichen Areals sind, wäre es bedauerlich, wenn der Wasserpegel im Sommer noch weiter fallen würde. Um das Wasser im ökologischen Gleichgewicht zu halten, wurde schon immer regelmäßig Wasser hinzugepumpt. Aber jetzt scheint es nicht mehr zu reichen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe wie mit dem Würmsee in Burgwedel. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.15
  • 21
  • 7
Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Diesen sonnigen Platz im Brinker Park gebe ich so schnell nicht her.
3 Bilder

Tolle Tiere im Sonnenlicht

Die Sonne zauberte eine leuchtende Umrisslinie um das Eichhörnchen. Für mich war es eine große Freude, dass es still an seinem Platz sitzen blieb und sich fotografieren ließ. Auch der schöne Schmetterling blieb in der Sonne sitzen und ließ sich gerne fotografieren..

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 14
  • 15
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Natur
Hier macht uns das Spielen richtig viel Spaß!
8 Bilder

Die ersten süßen Minis sind da!

Die niedlichen Entenküken waren schon sehr unternehmungslustig und hatten sich von ihrer Mama ziemlich weit entfernt, um im Silbersee das Schwimmen zu genießen. Als sie gemerkt hatte, dass ihre Küken nicht mehr bei ihr waren, kam sie aufgeregt zum Wasser gerast und scharte sie schnell um sich.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.15
  • 12
  • 26
Natur
Im Gegenlicht
6 Bilder

Lichtdurchflutete Farbenpracht

Die Sonne ließ die bunten Farben der Zieranemonen besonders kräftig leuchten. Sie wachsen zur Zeit in den Balkonkästen der Kaffeeterrasse des Salikum in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.04.15
  • 10
  • 17
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
Am Wegesrand lauert eine steinalte Hexe.
12 Bilder

Unheimliches im Staatsforst Fuhrberg

Der Staatsforst Fuhrberg zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Norden der Region Hannover. Hier gibt es neben Mischwaldgebieten ausgedehnte dunkle und dichte Nadelwälder, die den Wanderer mit ihrem würzigen Duft erfreuen. Das hier einfallende Licht lässt manche Dinge zuweilen bizarr oder unheimlich erscheinen. Es braucht nur wenig Fantasie, um plötzlich Hexen, Wölfen oder Monstern zu begegnen. Dabei ist die Hexe einfach nur eine Wurzel, der Wolf ein Fuchs, das Monster ein Baum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.15
  • 13
  • 26
Natur
Wer bin ich?
3 Bilder

Welches Tier versteckt sich hier im Staatsforst Fuhrberg?

Zuerst saß das Tier mitten auf dem Waldweg. Es war aber so weit entfernt, dass ich es nicht erkennen konnte. Als wir uns näherten, lief es ins Unterholz. Der Silhouette nach konnte es sich um einen Fuchs gehandelt haben. Es war ein Glück, dass er vom Weg aus noch zu erkennen war und ich ihn fotografieren konnte. In seiner Nähe saß sogar noch ein zweites Tier, das aber zu sehr vom Buschwerk verdeckt war. Beim Betrachten der Bilder bin ich nun doch im Zweifel, ob es ein Fuchs ist. Die Fellfarbe...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.04.15
  • 20
  • 16
Natur
Raureif oder Schnee? Die beiden in der Mitte wissen es besser.
16 Bilder

Ist hier etwa der Winter zurückgekehrt?

Die Temperatur war mild und doch entdeckte ich im Naturschutzgebiet des Altwarmbüchener Sees diese weiß bedeckte Baumgruppe. Auf den ersten Blick sah es wie Raureif oder leichter Schnee aus. Bei genauem Hinschauen sah ich dann den ersten Verursacher dieser weißen Pracht und dann wurden es immer mehr!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.03.15
  • 20
  • 21
Natur
Abends an der Wedeler Au
24 Bilder

An der Elbe: Die Wedeler und Haseldorfer Marsch

In direkter Nachbarschaft zu Hamburg liegt an der Elbe die Stadt Wedel (Schleswig-Holstein). In ihrer Mitte fließt die Wedeler Au, gesäumt von einer Park und Auenlandschaft. Ein schöner Weg führt immer in Flussnähe durch die Marschenlandschaft zur Elbe. Auf oder auch neben dem Deich geht es zum Gasthof Fährmannssand und weiter zur Carl Zeiss Vogelstation. Hier kann man an der ehemaligen Kleientnahmestelle, Vögel beobachten. Leider hatten wir einen Tag erwischt, an dem die Station geschlossen...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 18.03.15
  • 7
  • 24
Natur
Geduldig hält er Ausschau.
3 Bilder

Der Meitzer Storch ist wieder da

Das Storchennest im idyllischen Dorf Meitze (Wedemark) ist wieder bezogen worden. Zur Zeit ist es nur ein Storch. Aber man kann gespannt sein, wann der Zuwachs kommt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.15
  • 16
  • 32
Natur
Norddeutsche Winteridylle mit Rehen
4 Bilder

Vier Februarbilder

Diese vier Naturaufnahmen aus Langenhagen und Isernhagen sind noch vom Februar übriggeblieben. Sie haben nicht so richtig in meine Beiträge gepasst, aber ich möchte sie auch nicht in der Datei liegen lassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 13
  • 21
Freizeit
Blick auf das Leinewehr und die Häuser der Leineinsel
20 Bilder

Die Leineauen beim Wiehbergpark in Hannover-Döhren

Am Maschsee beginnt in südlicher Richtung ein unvergleichliches Fluss- und Seenparadies, das sich entlang der Leine kilometerweit bis nach Sarstedt erstreckt. Startpunkt war der Wiehbergpark mit der dicht bebauten Leineinsel. Markante Sehenswürdigkeiten sind hier das Leinewehr und das Brückenhaus. Verschiedene Wege führten uns zur Mündung der Alten Leine in die Leine, nach Wilkenburg und zurück zum Ausgangspunkt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.15
  • 15
  • 32
Natur
Ein angelegter Wasserfall, der in einen Fischteich plätschert. Wer sieht die kleinen Trolle?
32 Bilder

Im Tal der verzweigten Wasser: Die Boltenmühle am Tornowsee

Das in der Ruppiner Schweiz zwischen Neuruppin und Rheinsberg gelegene Tal der Boltenmühle und die zum Hotel umgebaute Mühle selbst sind einfach ein Traum. Der Binenbach fließt durch das Tal, das sich zum Tornowsee hin öffnet. Faszinierend sind die zahlreichen Wasserläufe, die zum Teil auch künstlich angelegt worden sind, die Teiche und der Mühlensee. Da ich über diesen zauberhaften Ort schon zahlreiche Artikel geschrieben habe, widme ich diesen nun dem Aprilthema "Verzweigte Wasser" der Gruppe...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 13.04.14
  • 21
  • 26
Freizeit
Dieser Blick ist immer wieder schön: Das Hotel "Boltenmühle" mit seinem Mühlrad und dem weiten Blick in die Parkanlagen.
31 Bilder

Goldener Oktober in der Boltenmühle

Bei meinem vierten Besuch in der Boltenmühle wurde ich von einer unglaublichen herbstlichen Farbenpracht überrascht. Selbst wenn keine Sonne schien, leuchtete das Laub wie von innen heraus. Es wirkte, als hätte es die Sonnenstrahlen gespeichert. Meine Fotos zeigen die Gartenanlagen der Boltenmühle und die herrlichen brandenburgischen Wälder um Tornow- und Kalksee. Weitere Berichte, die die Boltenmühle zu anderen Jahreszeiten zeigen, siehe hier:...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 27.10.13
  • 28
Natur
In Ruhestellung presst der Laubfrosch die Beine so an den Körper, dass die Gliedmaßen mit der Körperform verschmelzen.
6 Bilder

LAUTSTARKE "JUNGGESELLENPARTY" UND BRAUTWERBUNG AM TEICH! - LAUBFROSCHKONZERT - NABU Langenhagen

Der NABU Langenhagen hatte zur "Audienz beim Froschkönig" geladen. So fanden sich am Samstagabend, 4. Mai 2013 am Parkplatz Hasenheide an der Kananoher Straße zu abendlicher Stunde (21.00 Uhr) knapp zwei Dutzend erwartungsvolle Naturfreunde ein. Der Naturschutzbeauftragte für Langenhagen, Ricky Stankewitz nutzte die Zeit bis zum endgültigen Einbruch der Dunkelheit, um den aufmerksamen Zuhörern noch einige konkrete Informationen mit auf den Weg zu geben. Die in großer Zahl mitgeführten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.13
  • 22
Natur
Verwunschene Welt des Moores
21 Bilder

Im Pietzmoor bei Schneverdingen: Ein unvergesslich schöner Moorerlebnispfad in der Lüneburger Heide

Inmitten der herrlichen lila Erikablütenpracht der Lüneburger Heide bei Schneverdingen geriet der Besuch des Pietzmoores zu einem besonders attraktiven Erlebnis. Hier ist ein Moorerlebnispfad als Rundweg angelegt worden, auf dem man die meiste Zeit auf Holzstegen durch das komplett renaturierte Moor wandert. Fantastische Aussichten ins Moor lassen diesen Rundweg zu einem besonderen unvergesslichen Erlebnis werden. Zur Heideblüte sind hier ziemlich viele Menschen unterwegs. Der Heidetourismus...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 05.09.12
  • 20
Natur
Er sitzt am Totholz.
4 Bilder

Obwohl es nicht geregnet hatte, war dieser Pilz voller Tropfen

Es hatte schon seit langem nicht mehr geregnet und es war schon gegen Mittag, so dass sich an diesem Pilz weder Regen- noch Tautropfen befinden könnten. Entdeckt habe ich ihn in der Ruppiner Schweiz. Welches Rätsel verbirgt sich hinter diesem Phänomen?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.12
  • 13
Freizeit
Das Neuruppiner Ufer
13 Bilder

Fünfseenfahrt von Neuruppin zur Boltenmühle

Von Neuruppin fahren Ausflugsschiffe über den Ruppiner See, den Molchow- Tetzen-, Zermützel- und Tornowsee zur Boltenmühle und zurück. Die Fahrt zur Boltenmühle dauert ca. zwei Stunden und führt an urwaldartigen Ufern, aber auch an gepflegten Wochenendgrundstücken mit ihren hübschen "Datschen" (Wochenendhäuser meist aus Holz) vorbei.

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 20.08.12
  • 11
Natur
Blick auf Mühlrad und Olivenbäumchen
32 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat mich wieder gerufen

Den Herbst 2011 und Frühling 2012 hatte ich in der im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegenen Boltenmühle und ihrer wildromantischen märchenhaften Umgebung bereits kennengelernt. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, sie auch im Sommer zu besuchen. Die Parkanlagen rund um die Boltenmühle haben mich wieder begeistert. Auch dem Kalk- und dem Tornowsee habe ich wieder einen Besuch abgestattet. Nun lade ich euch ein, mich durch die Parkanlagen und die nähere Umgebung zu begleiten. Weitere...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 19.08.12
  • 23
Freizeit
Nicht nur Tiere erwarten den Besucher, sondern auch das schön angelegte Areal des Tierparks.
20 Bilder

Ein entspannter Nachmittag im Tierpark Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Rundweg zur Kochquelle (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/an-der-ko...) liegt der Tierpark Kunsterspring. Nach einer Stärkung im Gasthaus fühlten wir uns fit genug, um den weitläufigen Tierpark zu erkunden. Zu Beginn des Rundwegs fängt schon die Entspannung an, wenn man den Waschbären hoch über sich beim Faulenzen zusieht. Viele Tiere wie die Wildkatzen, Luchse und Wölfe leben in Gehegen, die mit engmaschigem Maschendraht eingezäunt sind, so dass es schwierig ist, sie zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.12
  • 11
Natur
Die Kochquelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Der Sand brodelt.
23 Bilder

An der Kochquelle im Naturschutzgebiet Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Tierpark Kunsterspring (http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...) befindet sich der etwas versteckt liegende Einstieg ins NSG Kunsterspring. Eine große Wanderkarte weist dort den Weg in eine ursprüngliche Landschaft, die nur begeistert. Der etwa 4 km lange Rundweg beginnt am idyllischen Kunsterteich und führt immer an der Kunster entlang zu einer ihrer zahlreichen Quellen, der Kochquelle. Diese hat ihren Namen erhalten, weil sie durch Sandbewegungen aussieht als würde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.12
  • 11
Natur
Den beiden Libellen gefiel die Blumenvase.
4 Bilder

Libellen im Doppelpack und eine Skorpionsfliege

Einem Libellenpärchen gefiel eine Blumenvase mit orangefarbenen Dekosteinchen besonders gut. Die Skorpionsfliege interessierte sich für einen Latte Macchiato und später für die Seile eines Sonnenschirms. Eine Skorpionsfliege hatte ich bisher noch nie gesehen und so bin ich froh, dass ich sie euch hier zeigen kann. Die netten Tierchen hatten uns im Restaurantgarten der Boltenmühle in der Ruppiner Schweiz besucht.

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 16.08.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.