Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Diesen sonnigen Platz im Brinker Park gebe ich so schnell nicht her.
3 Bilder

Tolle Tiere im Sonnenlicht

Die Sonne zauberte eine leuchtende Umrisslinie um das Eichhörnchen. Für mich war es eine große Freude, dass es still an seinem Platz sitzen blieb und sich fotografieren ließ. Auch der schöne Schmetterling blieb in der Sonne sitzen und ließ sich gerne fotografieren..

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 14
  • 15
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Natur
Im Gegenlicht
6 Bilder

Lichtdurchflutete Farbenpracht

Die Sonne ließ die bunten Farben der Zieranemonen besonders kräftig leuchten. Sie wachsen zur Zeit in den Balkonkästen der Kaffeeterrasse des Salikum in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.04.15
  • 10
  • 17
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
Am Wegesrand lauert eine steinalte Hexe.
12 Bilder

Unheimliches im Staatsforst Fuhrberg

Der Staatsforst Fuhrberg zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Norden der Region Hannover. Hier gibt es neben Mischwaldgebieten ausgedehnte dunkle und dichte Nadelwälder, die den Wanderer mit ihrem würzigen Duft erfreuen. Das hier einfallende Licht lässt manche Dinge zuweilen bizarr oder unheimlich erscheinen. Es braucht nur wenig Fantasie, um plötzlich Hexen, Wölfen oder Monstern zu begegnen. Dabei ist die Hexe einfach nur eine Wurzel, der Wolf ein Fuchs, das Monster ein Baum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.15
  • 13
  • 26
Natur
Wer bin ich?
3 Bilder

Welches Tier versteckt sich hier im Staatsforst Fuhrberg?

Zuerst saß das Tier mitten auf dem Waldweg. Es war aber so weit entfernt, dass ich es nicht erkennen konnte. Als wir uns näherten, lief es ins Unterholz. Der Silhouette nach konnte es sich um einen Fuchs gehandelt haben. Es war ein Glück, dass er vom Weg aus noch zu erkennen war und ich ihn fotografieren konnte. In seiner Nähe saß sogar noch ein zweites Tier, das aber zu sehr vom Buschwerk verdeckt war. Beim Betrachten der Bilder bin ich nun doch im Zweifel, ob es ein Fuchs ist. Die Fellfarbe...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.04.15
  • 20
  • 16
Natur
Raureif oder Schnee? Die beiden in der Mitte wissen es besser.
16 Bilder

Ist hier etwa der Winter zurückgekehrt?

Die Temperatur war mild und doch entdeckte ich im Naturschutzgebiet des Altwarmbüchener Sees diese weiß bedeckte Baumgruppe. Auf den ersten Blick sah es wie Raureif oder leichter Schnee aus. Bei genauem Hinschauen sah ich dann den ersten Verursacher dieser weißen Pracht und dann wurden es immer mehr!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.03.15
  • 20
  • 21
Natur
Abends an der Wedeler Au
24 Bilder

An der Elbe: Die Wedeler und Haseldorfer Marsch

In direkter Nachbarschaft zu Hamburg liegt an der Elbe die Stadt Wedel (Schleswig-Holstein). In ihrer Mitte fließt die Wedeler Au, gesäumt von einer Park und Auenlandschaft. Ein schöner Weg führt immer in Flussnähe durch die Marschenlandschaft zur Elbe. Auf oder auch neben dem Deich geht es zum Gasthof Fährmannssand und weiter zur Carl Zeiss Vogelstation. Hier kann man an der ehemaligen Kleientnahmestelle, Vögel beobachten. Leider hatten wir einen Tag erwischt, an dem die Station geschlossen...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 18.03.15
  • 7
  • 24
Natur
Geduldig hält er Ausschau.
3 Bilder

Der Meitzer Storch ist wieder da

Das Storchennest im idyllischen Dorf Meitze (Wedemark) ist wieder bezogen worden. Zur Zeit ist es nur ein Storch. Aber man kann gespannt sein, wann der Zuwachs kommt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.15
  • 16
  • 32
Natur
Norddeutsche Winteridylle mit Rehen
4 Bilder

Vier Februarbilder

Diese vier Naturaufnahmen aus Langenhagen und Isernhagen sind noch vom Februar übriggeblieben. Sie haben nicht so richtig in meine Beiträge gepasst, aber ich möchte sie auch nicht in der Datei liegen lassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 13
  • 21
Freizeit
Blick auf das Leinewehr und die Häuser der Leineinsel
20 Bilder

Die Leineauen beim Wiehbergpark in Hannover-Döhren

Am Maschsee beginnt in südlicher Richtung ein unvergleichliches Fluss- und Seenparadies, das sich entlang der Leine kilometerweit bis nach Sarstedt erstreckt. Startpunkt war der Wiehbergpark mit der dicht bebauten Leineinsel. Markante Sehenswürdigkeiten sind hier das Leinewehr und das Brückenhaus. Verschiedene Wege führten uns zur Mündung der Alten Leine in die Leine, nach Wilkenburg und zurück zum Ausgangspunkt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.15
  • 15
  • 32
Natur
Friedliche Zusammenkunft von Blässhühnern, Haubentauchern, Reiherenten, Tafelenten und Stockenten
9 Bilder

Friedliches Zusammenleben auf engem Raum

Der Wietzesee war größtenteils von einer dünnen Eisdecke überzogen, so dass sich die Wasservögel auf eine kleine Wasserfläche zurückgezogen hatten. Die verschiedenen Arten gingen aber trotz Gedränge friedlich miteinander um.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.15
  • 15
  • 27
Natur
Stolz schwamm er in der Mitte des Kanals.
5 Bilder

Ein Kormoran im Mittellandkanal

Den Spaziergang im Forst Mecklenheide in Hannover kann man gut mit dem Weg am Mittellandkanal verbinden. Hier tauchte zu meiner Freude ein Kormoran mitten im Kanal auf. Nachdem er weitergeflogen war, fiel mir noch ein Busch mit leuchtend violetten Beeren auf.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vinnhorst
  • 13.02.15
  • 10
  • 22
Natur
4 Bilder

Rätsel: Was seht ihr in der Bildmitte?

Am Ast in der Mitte des Bildes ist etwas Merkwürdiges zu sehen. Ich freue mich schon auf eure Ideen dazu. Demnächst gibt es hier weitere Bilder, die euch der Sache näherbringen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.15
  • 14
  • 16
Wetter
An einem trüben Tag war diese Farbenpracht eine wahre Freude.
33 Bilder

Winterimpressionen vom Januar 2015

Das Januarwetter war sehr abwechslungsreich. Graues Schmuddelwetter, Sturm, etwas Sonne und ein wenig Schnee zeichneten diesen Monat aus. Meine Fotosammlung ist im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im Wietzepark und am Leineabbruch in der Garbsener Schweiz entstanden. Mehr über den Leineabbruch siehe hier: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/der-leineabbr... Weitere Winterbilder siehe hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/sonntagm......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.15
  • 19
  • 32
Wetter
Schnee und Eis im Langenhagener Stadtpark
9 Bilder

Sonntagmorgenspaziergang im Schnee

Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.15
  • 21
  • 27
Natur
Das muntere Rotkehlchen sorgt für Farbe im winterlichen Grau.
7 Bilder

Frontal- und Profilaufnahmen von meinen gefiederten Freunden

Rotkehlchen, Graureiher, Schwanenfamilie und Elster erwiesen sich als wahre Models. Sie ließen sich in aller Ruhe fotografieren, ohne wegzufliegen. In der Wietzeaue zwischen Langenhagen und Isernhagen sind sie mir begegnet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.15
  • 13
  • 28
Natur
Die Bäume spiegeln sich in einem der zahlreichen Seen.
9 Bilder

Ein sonniger Neujahrs-Wintertag an den Koldinger Teichen

Das neue Jahr begrüßte uns mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. Diesen herrlichen Tag haben wir an den Koldinger Teichen bei Pattensen ausgiebig genossen. Hier gibt es weitere Bilder und Informationen zur Entstehungsgeschichte der Koldinger Seen: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/ein-rundgan... So sieht es hier im frühen Herbst aus: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/herbstspazi...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.15
  • 23
  • 36
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22
Wetter
Interessante Entenarten schwammen an der Kugelbake vorbei.
19 Bilder

In Cuxhaven ist es auch bei grauem Winterwetter schön

Nach fast zwei Jahren waren wir endlich einmal wieder in Cuxhaven. Wir hatten zwar eine Woche mit grauem Hochnebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt erwischt, hatten uns hier aber trotzdem wie immer wohlgefühlt und sind jeden Tag auf Entdeckungsreise gegangen. Natürlich gab es mehrere Spaziergänge auf der Promenade zwischen Duhnen und Kugelbake und der Hafen musste auch wieder besucht werden. Zum ersten Mal haben wir den Weihnachtsmarkt und den festlich illuminierten Schlossgarten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.12.14
  • 14
  • 25
Natur
Die Koniks dösen gerne in der Wintersonne.
9 Bilder

Für Pferdefreunde: Koniks in der Cuxhavener Küstenheide

Die Koniks sind Wildpferde, die zum Life-Projekt "Landschaftspfleger mit Horn und Huf" gehören. Sie sorgen zusammen mit Wisenten und Heckrindern dafür, dass die Heidelandschaft erhalten bleibt, indem sie störende Pflanzen fressen. Diesmal hatte ich das Glück, dass sie sich direkt am Weg aufhielten. So konnte ich sie endlich einmal aus der Nähe fotografieren. Mehr über die Küstenheiden und das Life-Projekt siehe hier: http://www.myheimat.de/cuxhaven/natur/landschaftsp......

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 11.12.14
  • 10
  • 27
Freizeit
Der Weg zum Weihnachtsdorf ist mit schön geschmückten Tannenbäumen und Lichterketten gesäumt.
16 Bilder

Weihnachtsstimmung im Schlossgarten Ritzebüttel

Der bezaubernde Schlossgarten Ritzebüttel in Cuxhaven ist in der Adventszeit besonders zu empfehlen. Rund um das Schloss ist ein Weihnachtsdorf aufgebaut und auf einer großen Parkfläche sind Kunstobjekte und Lichtinstallationen zu bewundern. Um 15.00 Uhr gehen die Lichter im Park und im stimmungsvollen Weihnachtsdorf an und die Hütten werden bis 21.00 Uhr geöffnet. Da das Schloss mit seinem Park direkt an der Fußgängerzone Nordersteinstraße liegt, genießen hier viele Menschen den...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.12.14
  • 11
  • 27
Natur
Das Sonnenlicht fiel nur auf den mittleren Baum. Sein Laub leuchtete in strahlendem Gold.
24 Bilder

Goldene Herbstträume im Bergarten Herrenhausen

Im Berggarten Herrenhausen zeigte sich der Herbst am 14. Oktober 2014 von seiner allerschönsten Seite. Die vom blauen Himmel strahlende Sonne sorgte stets für bezaubernde Licht- und Schatteneffekte. Eine Vielzahl von bunten Blumen lud immer wieder zum Verweilen und Fotografieren ein. Der Spaziergang durch die gepflegten und vielseitig angelegten Themengärten des Berggartens war auch zu dieser Jahreszeit wieder ein unglaublicher Genuss. Dieser Beitrag ist mein Einstieg in die Gruppe "Blumen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.11.14
  • 15
  • 24
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Natur
Er hat sich gut getarnt.
28 Bilder

Schmetterlinge, Libellen und tierische Landschaftspfleger in der blühenden Küstenheide

Die herrliche Landschaft der Cuxhavener Küstenheide hatte ich erstmalig im Januar 2013 entdeckt. Damals wurde mir klar, dass ich sie unbedingt zur Heideblüte noch einmal aufsuchen musste. Mich erwartete jetzt im August nicht nur ein lila Traum, sondern auch eine bunte Vielfalt von Schmetterlingen und Libellen. Einige wenige konnte ich im Foto festhalten. Die Küstenheide ist ein ehemaliges Truppenübungsgelände und gehört zum Lifeprojekt Küstenheiden des Landes Niedersachsen. Erklärungen hierzu...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.08.13
  • 12
  • 1
Natur
Eingang zum Moorerlebnispfad
21 Bilder

Mein dritter und endlich trockener Besuch im Ahlenmoor

Nachdem ich das Ahlenmoor in der Nähe von Cuxhaven im Januar 2012 und Mai 2013 nur bei Regen kennengelernt und auch bei dieser Witterung schon fantastisch gefunden hatte, habe ich es nun endlich im August bei strahlendem Sonnenschein erleben dürfen. Viele bunte Schmetterlinge und Libellen begleiteten mich dort. Erklärungen zum Moor siehe: http://www.myheimat.de/wanna/natur/das-ahlenmoor-b... http://www.myheimat.de/wanna/natur/mit-dem-mooriz-...

  • Niedersachsen
  • Wanna
  • 23.08.13
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.