Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Natur
Der Vogel auf dem Pfosten gefällt mir aber sehr gut. Er ist so schön rank und schlank.
6 Bilder

Nilgans mit außergewöhnlichem Partner

Eine Nilgansfamilie hatte Rast in Isernhagen gemacht. Während das Weibchen ihre Küken hütete, "flirtete" sie mit einer Nicht-Nilgans. Wer das wohl war?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Die MGH-Gruppe freut sich schon. Es fehlen noch zwei Erwachsene und zwei Kinder.
21 Bilder

Das MGH besucht den Biohof Gut Adolphshof in Hämelerwald

Das Gut Adolphshof ist der älteste ökologisch bewirtschaftete Hof in der Region Hannover/Braunschweig. Es wurde 1827 gegründet und 1952 auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Der 160 ha große Demeter-Betrieb wurde 1995 von der Gemeinnützigen Landbau-Forschungsgesellschaft für biologisch-dynamische Landwirtschaft Hämelerwald e.V. übernommen. Das Gut gehört zum bundesweiten Netz von 200 Demonstrationsbetrieben des ökologischen Landbaus. Auf dem Hof leben und arbeiten auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.15
  • 6
  • 18
Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Poesie
Ein breiter Uferstreifen ist entstanden.
17 Bilder

Was ist mit den Teichen im Stadtpark Langenhagen passiert?

Die beiden miteinander verbundenen Teiche im Stadtpark Langenhagen fallen in den letzten Monaten durch ihren stark gesunkenen Wasserstand auf. Da sie das Herzstück des herrlichen Areals sind, wäre es bedauerlich, wenn der Wasserpegel im Sommer noch weiter fallen würde. Um das Wasser im ökologischen Gleichgewicht zu halten, wurde schon immer regelmäßig Wasser hinzugepumpt. Aber jetzt scheint es nicht mehr zu reichen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe wie mit dem Würmsee in Burgwedel. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.15
  • 21
  • 7
Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Natur
Hier macht uns das Spielen richtig viel Spaß!
8 Bilder

Die ersten süßen Minis sind da!

Die niedlichen Entenküken waren schon sehr unternehmungslustig und hatten sich von ihrer Mama ziemlich weit entfernt, um im Silbersee das Schwimmen zu genießen. Als sie gemerkt hatte, dass ihre Küken nicht mehr bei ihr waren, kam sie aufgeregt zum Wasser gerast und scharte sie schnell um sich.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.15
  • 12
  • 26
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
Am Wegesrand lauert eine steinalte Hexe.
12 Bilder

Unheimliches im Staatsforst Fuhrberg

Der Staatsforst Fuhrberg zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Norden der Region Hannover. Hier gibt es neben Mischwaldgebieten ausgedehnte dunkle und dichte Nadelwälder, die den Wanderer mit ihrem würzigen Duft erfreuen. Das hier einfallende Licht lässt manche Dinge zuweilen bizarr oder unheimlich erscheinen. Es braucht nur wenig Fantasie, um plötzlich Hexen, Wölfen oder Monstern zu begegnen. Dabei ist die Hexe einfach nur eine Wurzel, der Wolf ein Fuchs, das Monster ein Baum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.15
  • 13
  • 26
Natur
Wer bin ich?
3 Bilder

Welches Tier versteckt sich hier im Staatsforst Fuhrberg?

Zuerst saß das Tier mitten auf dem Waldweg. Es war aber so weit entfernt, dass ich es nicht erkennen konnte. Als wir uns näherten, lief es ins Unterholz. Der Silhouette nach konnte es sich um einen Fuchs gehandelt haben. Es war ein Glück, dass er vom Weg aus noch zu erkennen war und ich ihn fotografieren konnte. In seiner Nähe saß sogar noch ein zweites Tier, das aber zu sehr vom Buschwerk verdeckt war. Beim Betrachten der Bilder bin ich nun doch im Zweifel, ob es ein Fuchs ist. Die Fellfarbe...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.04.15
  • 20
  • 16
Natur
Geduldig hält er Ausschau.
3 Bilder

Der Meitzer Storch ist wieder da

Das Storchennest im idyllischen Dorf Meitze (Wedemark) ist wieder bezogen worden. Zur Zeit ist es nur ein Storch. Aber man kann gespannt sein, wann der Zuwachs kommt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.15
  • 16
  • 32
Natur
Norddeutsche Winteridylle mit Rehen
4 Bilder

Vier Februarbilder

Diese vier Naturaufnahmen aus Langenhagen und Isernhagen sind noch vom Februar übriggeblieben. Sie haben nicht so richtig in meine Beiträge gepasst, aber ich möchte sie auch nicht in der Datei liegen lassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 13
  • 21
Freizeit
Blick auf das Leinewehr und die Häuser der Leineinsel
20 Bilder

Die Leineauen beim Wiehbergpark in Hannover-Döhren

Am Maschsee beginnt in südlicher Richtung ein unvergleichliches Fluss- und Seenparadies, das sich entlang der Leine kilometerweit bis nach Sarstedt erstreckt. Startpunkt war der Wiehbergpark mit der dicht bebauten Leineinsel. Markante Sehenswürdigkeiten sind hier das Leinewehr und das Brückenhaus. Verschiedene Wege führten uns zur Mündung der Alten Leine in die Leine, nach Wilkenburg und zurück zum Ausgangspunkt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.15
  • 15
  • 32
Natur
Friedliche Zusammenkunft von Blässhühnern, Haubentauchern, Reiherenten, Tafelenten und Stockenten
9 Bilder

Friedliches Zusammenleben auf engem Raum

Der Wietzesee war größtenteils von einer dünnen Eisdecke überzogen, so dass sich die Wasservögel auf eine kleine Wasserfläche zurückgezogen hatten. Die verschiedenen Arten gingen aber trotz Gedränge friedlich miteinander um.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.15
  • 15
  • 27
Wetter
An einem trüben Tag war diese Farbenpracht eine wahre Freude.
33 Bilder

Winterimpressionen vom Januar 2015

Das Januarwetter war sehr abwechslungsreich. Graues Schmuddelwetter, Sturm, etwas Sonne und ein wenig Schnee zeichneten diesen Monat aus. Meine Fotosammlung ist im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im Wietzepark und am Leineabbruch in der Garbsener Schweiz entstanden. Mehr über den Leineabbruch siehe hier: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/der-leineabbr... Weitere Winterbilder siehe hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/sonntagm......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.15
  • 19
  • 32
Wetter
Schnee und Eis im Langenhagener Stadtpark
9 Bilder

Sonntagmorgenspaziergang im Schnee

Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.15
  • 21
  • 27
Natur
Das muntere Rotkehlchen sorgt für Farbe im winterlichen Grau.
7 Bilder

Frontal- und Profilaufnahmen von meinen gefiederten Freunden

Rotkehlchen, Graureiher, Schwanenfamilie und Elster erwiesen sich als wahre Models. Sie ließen sich in aller Ruhe fotografieren, ohne wegzufliegen. In der Wietzeaue zwischen Langenhagen und Isernhagen sind sie mir begegnet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.15
  • 13
  • 28
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22
Natur
Das Sonnenlicht fiel nur auf den mittleren Baum. Sein Laub leuchtete in strahlendem Gold.
24 Bilder

Goldene Herbstträume im Bergarten Herrenhausen

Im Berggarten Herrenhausen zeigte sich der Herbst am 14. Oktober 2014 von seiner allerschönsten Seite. Die vom blauen Himmel strahlende Sonne sorgte stets für bezaubernde Licht- und Schatteneffekte. Eine Vielzahl von bunten Blumen lud immer wieder zum Verweilen und Fotografieren ein. Der Spaziergang durch die gepflegten und vielseitig angelegten Themengärten des Berggartens war auch zu dieser Jahreszeit wieder ein unglaublicher Genuss. Dieser Beitrag ist mein Einstieg in die Gruppe "Blumen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.11.14
  • 15
  • 24
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Natur
In Ruhestellung presst der Laubfrosch die Beine so an den Körper, dass die Gliedmaßen mit der Körperform verschmelzen.
6 Bilder

LAUTSTARKE "JUNGGESELLENPARTY" UND BRAUTWERBUNG AM TEICH! - LAUBFROSCHKONZERT - NABU Langenhagen

Der NABU Langenhagen hatte zur "Audienz beim Froschkönig" geladen. So fanden sich am Samstagabend, 4. Mai 2013 am Parkplatz Hasenheide an der Kananoher Straße zu abendlicher Stunde (21.00 Uhr) knapp zwei Dutzend erwartungsvolle Naturfreunde ein. Der Naturschutzbeauftragte für Langenhagen, Ricky Stankewitz nutzte die Zeit bis zum endgültigen Einbruch der Dunkelheit, um den aufmerksamen Zuhörern noch einige konkrete Informationen mit auf den Weg zu geben. Die in großer Zahl mitgeführten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.13
  • 22
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Wetter
Die Spiegelung der Baumstämme verändert sich im Eis.
12 Bilder

Ein Birkenwäldchen spiegelt sich im vereisten Moorsee

Die Wasseroberfläche des kleinen Moorsees in der Nähe des Altwarmbüchener Sees war teilweise mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Im Sonnenlicht zeigten sich faszinierende Spiegelungen des Wäldchens in Wasser und Eis.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.12.11
  • 13
Natur
Der alte Bootssteg steht jetzt im Wasser.
23 Bilder

Am Rande des Sprillgeheges: Der Würmsee und das Hohle Moor

Die reichlichen Niederschläge dieses Winters haben den Wasserstand des Würmsees deutlich erhöht. Das Wasser reicht nun meist bis an den Uferweg heran. Im Gegensatz zu den Sommern 2009/2010 (siehe auch: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/der-wuermse... und http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/neuigkeiten...) sieht er jetzt endlich wie ein richtiger See aus. Nicht weit vom Würmsee findet man ein kleines Moorgebiet mit dem Namen "Hohles Moor". Im Sommer ist es leider wie der See...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.11
  • 24
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.