Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Freizeit
Der Ith-Hils-Wanderweg führt auch am wildromantischen Glenebach entlang.
21 Bilder

Mein Juni 2020 in Alfeld (Leine) und Umgebung

Im Juni 2020 machten wir einen Kurzurlaub im Alfelder Ortsteil Brunkensen, der malerisch im wildromantischen Glenebachtal im Leinebergland gelegen ist. Der Höhenzug der Sieben Berge zwischen Hannover und Göttingen ist ebenfalls in der Nähe. Neben einer Besichtigung der historischen Altstadt von Alfeld, das bekannt durch das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Fagus Werk ist, unternahmen wir eine Wanderung entlang des Ith-Hils-Wanderweges.  Die letzten sieben Bilder sind bei...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 09.07.20
  • 18
  • 36
Natur
Kopfweidenreihe an der Wietze Nähe Gailhof
24 Bilder

Mein April und Mai 2020: Wanderungen durch die Wedemark

Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt. Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an den Seen oder in Parks.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.20
  • 20
  • 29
Freizeit
Hier beginnt der Rundweg.
34 Bilder

Mein März 2020 zu Hause in der Region Hannover

Im März 2020 gab es die Corona-Kontaktsperre. Bei herrlichem Frühlingswetter machten wir jeden Tag einen Ausflug in unsere abwechslungsreiche Langenhagener Umgebung. Spaziergänge an Seen und Bachläufen, durch intensiv duftende Nadelwälder, Moore und Feldmark ließen die Pandemie vergessen. Die meisten Fotos habe ich am neu entstandenen "Erlebnispfad Würmsee" gemacht. Die Stadt Burgwedel hat die beiden Landart-Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek mit der Planung und dem Bau der Stationen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.04.20
  • 11
  • 27
Freizeit
Duo Shimasira tanzt zum Lied "Walpurgisnacht" von Faun.
22 Bilder

Mein Januar und Februar 2020

Im Januar und Februar habe ich wetterbedingt nicht so viele interessante Fotomotive entdecken können. Die norddeutsche Landschaft sah bei Regen und wenig Sonne oft sehr trist aus. Im Februar begannen die ersten Blüten und zartes Grün zu erwachen. Am 29. Februar wanderten wir an der Wietze entlang und staunten über den hohen Wasserstand des sonst eher schmalen Baches. Sira Miraja und ich hatten im Februar als Duo Shimasira einen gelungenen Auftritt bei einer tollen Privatfeier. Die Gastgeberin...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.20
  • 5
  • 17
Natur
Herbststimmung am Wietzesee
8 Bilder

Mein November 2019 in der Region Hannover

Im November 2019 gab es einige bunt-goldene Herbsttage, die einfach nur für gute Laune sorgten. Ich war in der schönen Umgebung Langenhagens, im Wietzepark, am Silbersee und am Würmsee in Burgwedel unterwegs. Die Fotos vom Würmsee sind Ende Oktober entstanden. Der See war wieder einmal weitgehend verschwunden. Aber es macht Spaß, den neuen Kunsterlebnispfad rund um den See zu entdecken und einen erweiterten Spaziergang durch das Sprillgehege zu machen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.19
  • 7
  • 24
Natur
Blick vom Allerdeich auf die Mühle in Rethem
30 Bilder

Mein September 2019: Aller, Reiterheide, Friedenshain und Odenwald

 Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert. Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden. Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und der Englische Garten Eulbach zu einer Besichtigung. Der Allerort Rethem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.19
  • 8
  • 27
Freizeit
Sonnenuntergang am Silbersee
24 Bilder

Mein August 2019 bei Feuerwerk am Silbersee und in der Heide

Im August fand bei schönem Sommerwetter das DLRG-Sommerfest am Langenhagener Silbersee statt. Wir waren abends dort und freuten uns über die Abendstimmung und das Feuerwerk. Um eine fantastisch blühende Heidefläche zu entdecken, brauchten wir nicht in die Ferne zu schweifen. Wir fanden sie im Magerwiesengelände an der Kugelfangtrift in Hannover. Die letzten drei Fotos sind beim Schützenausmarsch am 1. September entstanden. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental war wieder dabei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.19
  • 6
  • 23
Natur
Nach einem heißen 39 Grad Tag gab es diesen fantastischen Sonnenuntergang am Rangsdorfer See.
12 Bilder

Mein Juni 2019: Bunte Wiesen, Wald, Sonnenuntergang und ein Schmetterling

Der 30. Juni war mit 39 Grad der heißeste Tag des Monats. Ein großartiger Sonnenuntergang am im Süden Berlins gelegenen Rangsdorfer See entschädigte uns für die Hitze des Tages. Die anderen Fotos sind an angenehmeren Tagen entstanden. Am Steinhuder Meer wehte ein angenehmer Wind, so dass ein längerer Spaziergang an der Promenade in Mardorf möglich war. Bei Visselhövede ging es durch schattige Wälder, in denen prächtige Fingerhüte blühten. Bei Garbsen führte uns nördlich der A2 ein Weg durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.19
  • 8
  • 22
Natur
Die fröhliche Gruppe nimmt auf einem bequem aussehenden Sofa Platz. Doch Vorsicht, es ist aus hartem wetterfesten Material.
11 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Heilpflanzengarten Celle

Das Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen beinhaltete auch einen Ausflug in den Heilpflanzengarten in Celle. Sieben an Kräuterheilkunde interessierte Frauen machten sich zusammen mit der Heilpraktikerin und Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel an einem sonnigen Nachmittag auf den Weg nach Celle. Frau Paetzke-Bartel vermittelte den Teilnehmerinnen viel Interessantes und Wissenswertes zu den zum Teil herrlich blühenden Pflanzen. Der Garten ist parkähnlich um einen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 19.07.19
  • 5
  • 14
Natur
Immer wieder faszinierend und wunderschön sind die Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer.
42 Bilder

Mein Mai 2019 in Butjadingen

Zwischen Jadebusen und Weser liegt meine Lieblingshalbinsel Butjadingen. Bei Myheimat habe ich schon oft über sie berichtet.  https://www.myheimat.de/themen/shimas-butjadingen.... Jedes Mal entdecke ich in der auf den ersten Blick kargen Salzwiesen- und Marschlandschaft Veränderungen und Neuigkeiten. Spannend ist die Entwicklung des Langwarder Grodens. Der Hauptpriel verbreitert sich von Jahr zu Jahr. Neue kleinere Priele haben sich gebildet und Salzwiesenpflanzen haben begonnen, sich weiter...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.19
  • 10
  • 24
Freizeit
Der Moorerlebnispfad in Resse
15 Bilder

Neu in Resse: Der Moorerlebnispfad

In der Nähe des Resser Moorinformationszentrums (MoorIZ) ist ein neuer ca 2 km langer Moorerlebnispfad entstanden. Zahlreiche Infotafeln und Anschauungsobjekte laden zum Innehalten ein. Auch für Kinder gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Es schließt sich noch ein schön angelegter Waldlehrpfad an. In der weiteren Umgebung gibt es Gelegenheiten, noch andere Moore kennenzulernen oder an den Bächen Auter und Jürse entlang zu wandern. Meine Fotos zeigen die Landschaften im April und Mai...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 11.06.19
  • 8
  • 25
Natur
Mein Lieblingsbaum am Silbersee
9 Bilder

Mein März 2019: Frühlingserwachen in Langenhagen und Hannover

Im März hatte ich nur wenig fotografiert. Am 10. März war es noch einmal richtig winterlich. Es schneite kräftig und am Abend blieb der Schnee sogar für ein paar Stunden liegen. Danach zog jedoch der Frühling mit seiner herrlichen Blütenpracht ein.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.19
  • 7
  • 31
Natur
Abwechslungsreicher Wolkenhimmel über dem Silbersee
22 Bilder

Mein Januar und Februar 2019

In den beiden Monaten Januar und Februar gab es einen häufigen Wechsel von Winter- und Frühlingstagen. Ich war im Deister, im Hämeler Wald, Hannover und Langenhagen unterwegs.  In den Bildunterschriften sind die Informationen zu den Fotos enthalten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.19
  • 10
  • 29
Natur
Im Bissendorfer Moor war es neblig.
20 Bilder

Mein Dezember 2018 in der Region Hannover und im Spreewald

Bei strahlendem Sonnenschein und klarem blauen Himmel war ein Spaziergang um den Würmsee angesagt. Seit meinem letzten Besuch hat sich hier viel getan. Die Schilfzonen sind ausgelichtet worden und das Projekt "Erlebnis Würmsee" hat begonnen. Entlang des Rundweges werden Kunstwerke und Stationen zu bestimmten Themen errichtet. Drei davon sind schon fertig. Meine anderen Ausflüge fanden bei grauem dunklen Nieselwetter statt. Im Bissendorfer Moor war es neblig trüb, in Langenhagen blühte noch ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.18
  • 14
  • 37
Freizeit
Einzigartige Herbststimmung im November
13 Bilder

Shimas November 2018: Goldener Herbst, Ausstellungen, Myheimatgeschenke

Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald. An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in den brasilianischen Regenwald. Das Rundbild ist 30 Meter hoch. Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.18
  • 9
  • 27
Freizeit
Das malerische Ostetal
58 Bilder

Mein Oktober 2018: Auf den Nordpfaden in Moor und Geest unterwegs

  Im Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es 24 Wandertouren, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Ausgedehnte Wälder, Heideflächen, faszinierende Moorlandschaften, Wiesen und Felder, mäandernde Flussläufe, Seen und vieles mehr lenken die Wanderer davon ab, dass sie tatsächlich vier und mehr Stunden auf einem Pfad unterwegs sind. Bis auf den Pfad Eichholz und Franzhorn sind die Pfade gut ausgeschildert. Wir waren auf folgenden Pfaden unterwegs: Huvenhoopsmoor:  Ein Moorerlebnispfad...

  • Niedersachsen
  • Rotenburg (Wümme)
  • 04.11.18
  • 18
  • 32
Freizeit
Die Stabkirche vom Liebesbankweg gesehen
44 Bilder

Mein September 2018 auf dem Liebesbankweg in Hahnenklee

"Wandern mit Herzklopfen": So werden die Wanderer auf dem sieben Kilometer langen "Liebesbankweg" begrüßt. Der Premiumrundwanderweg führt durch abwechslungsreiche Natur und 25 Liebesbänke laden zum Ausruhen ein. Der Weg beginnt hinter der berühmten Stabkirche in Goslar-Hahnenklee. Die ganz aus Holz erbaute Kirche steht auf einer Anhöhe. Von der Fußgängerzone aus ist sie nicht zu übersehen. Einen wunderschönen Anblick bietet sie, wenn sie abends illuminiert wird. Der Weg beginnt beim Tor der...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 04.10.18
  • 20
  • 32
Freizeit
Herrliche Blütenpracht
19 Bilder

Die Landesgartenschau in Bad Iburg (Mein August 2018, Teil 1)

Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und gehört zum Osnabrücker Land. Markantes Wahrzeichen der kleinen Stadt ist das Schloss Iburg mit dem Charlottenseepark. In diesem Jahr findet sowohl in diesem Bereich als auch im Waldkurpark die Landesgartenschau statt. Trotz des trockenen Sommers prangen die liebevoll angelegten Blumenbeete in leuchtenden Farben. Eine Fußgängerbrücke über eine stark befahrene Straße verbindet die beiden Areale. Das Herzstück des Waldkurparks ist der...

  • Niedersachsen
  • Bad Iburg
  • 07.09.18
  • 5
  • 13
Natur
Der große Priel im Langwarder Groden wird von Jahr zu Jahr breiter.
30 Bilder

Mein Mai 2018 in Butjadingen

Einmal im Jahr zieht es mich auf die Halbinsel Butjadingen. Nun war es im Mai wieder soweit. Da das Himmelfahrtswochenende und Pfingsten in dieser Zeit lagen, waren die Ferienzentren Fedderwardersiel, Tossens und Burhave stärker als sonst besucht. Ein Foodfestival in Fedderwardersiel und ein Zirkus- und Drachenfest in Tossens sorgten für erheblichen Andrang. Wir verzichteten auf die Veranstaltungen und genossen die Natur in den Grodenlandschaften. Faszinierend sind von Jahr zu Jahr die...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 07.06.18
  • 7
  • 29
Natur
Ein Altarm der Aller fließt in den Kanal.
36 Bilder

Mein April 2018 am Allerkanal (Gifhorn), im Viehmoor (Leiferde) und an den Meißendorfer Teichen

Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben. Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal führen durch eine urwüchsige, von Alleraltarmen durchzogene Landschaft. ...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.04.18
  • 12
  • 36
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.18
  • 8
  • 22
Natur
Winterzauber rund um die Kapelle im Stadtpark Langenhagen
29 Bilder

Mein Februar 2018: Eiskalter Winterzauber

Im Februar zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite. Die Landschaft war weiß überpudert, die Seen froren allmählich zu und häufig strahlte die Sonne von einem azurblauen Himmel. Das Spazierengehen machte richtig Spaß. Schöne Winterimpressionen begegneten mir im Langenhagener Stadtpark, am Silbersee, am Altwarmbüchener See, auf dem Moorerlebnispfad in Resse und im Bereich der Wasserkunst in Hannover-Herrenhausen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.18
  • 11
  • 27
Freizeit
Die Buchholzer Mühle am Mittellandkanal
12 Bilder

Shimas Januar 2018 (Teil 2): Am Mittellandkanal in Hannover

Als sich im verregneten Januar einmal die Sonne zeigte, sind wir zum Mittellandkanal nach Hannover gefahren. Wir starteten an der Noltemeyerbrücke und gingen bis zum Stichkanal Misburg. Immer wieder schön ist der Anblick der Buchholzer Mühle.  An einem anderen Tag nutzten wir eine Regenpause und erkundeten das Gebiet um die Misburger Mergelgrube. Sie ist schwer zu finden. Es gibt leider keine Wegweiser. Ein Aussichtsplateau lädt ein, in die Grube hineinzuschauen. Zahlreiche Vogelstimmen zeugten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 11.02.18
  • 13
  • 29
Freizeit
Paradies Oriental beim Fotoshooting (Foto: Sigrid Nowarra)
16 Bilder

Mein November und Dezember 2017: Lichtblicke in kurzen grauen Tagen

 Auch bei tristem grauem Wetter zog es mich wieder in die Natur. Es ist eine Herausforderung, auch bei solchen Lichtverhältnissen schöne Fotomotive zu finden. Meine persönlichen Lichtblicke waren ein Fotoshooting mit der Tanzgruppe Paradies Oriental und die Veröffentlichung des Buches Älter werden - fit bleiben von Shazadi Simone Paulyn. Hierfür hatte mich die Autorin als Seniorenmodel engagiert. Ich freue mich total über die Fotos von Jan Niklas Grüter, die nun auf dem Bucheinband und einigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.12.17
  • 13
  • 27
Wetter
Bunte Krabbenkutter in Fedderwardersiel
25 Bilder

Mein September 2017 auf der Halbinsel Butjadingen

Mein diesjähriger Urlaub in Butjadingen war von interessanten Wetterkapriolen geprägt. Von einem strahlend blauen Himmel bis zu sturmgepeitschten dunkelgrauen Wolken reichte die Palette der Wetterphänomene. Spektakuläre Sonnenuntergänge gaben Anlass, noch einmal einen Abendspaziergang zu unternehmen. Die Aufnahmen zeigen den Hafen von Fedderwardersiel, das Wattenmeer zwischen Butjadingen und Wilhelmshaven, den Küstenabschnitt zwischen Eckwarderhörne und Großwürden, Tossens, einen Außengroden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 02.10.17
  • 12
  • 25
Natur
Der Holzbohlensteg führt nun über tiefe Priele.
16 Bilder

Mein September 2017 im Langwarder Groden (Butjadingen)

Den Langwarder Groden hatte ich zum ersten Mal 2015 entdeckt. Seitdem entdecke ich jedes Jahr viele Neuigkeiten bei der Entwicklung der Salzwiesenlandschaft. https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-b... https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neues-vo...  Im Vergleich zu meinen beiden Beiträgen von 2015 und 2016 kann man nun gut beobachten wie sich die Natur hier ihren Raum erobert. Salzwiesenpflanzen werden im Watt zunehmend heimisch. Beeindruckend ist die enorme Verbreiterung und...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 01.10.17
  • 10
  • 24
Freizeit
Shimasira im Garten der St. Franziskusgemeinde
38 Bilder

Mein August 2017: Shimasira im Heilbad Heiligenstadt

Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Sommerfest der Pfarrgemeinde St. Franziskus sind Sigrid und ich (Duo Shimasira) zu einem kleinen Wellnessurlaub nach Bad Heiligenstadt im Eichsfeld aufgebrochen .  Sigrid war schon öfter in diesem zauberhaften Städtchen und hatte jedesmal begeistert darüber berichtet. Nachdem wir die Altstadt mit ihren drei Kirchen St. Aegidien, St. Marien und St. Martin, das Heimatmuseum und die gemütliche Fußgängerzone mit ihren netten Geschäften und Cafés und den...

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 24.09.17
  • 8
  • 27
Natur
Märchenhaft: Ein versteckt liegender Teich an der Wulbeck
28 Bilder

Mein Juli 2017 an Wulbeck und Wietze

Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner nicht so netten Seite. Niesel- und Starkregentage wechselten sich mit schwülwarmen Tagen ab. Ungewöhnlich häufige Gewitter brachten wenig Abkühlung, aber jede Menge Wasser. Im Langenhagener Wietzegebiet waren einige Wege unpassierbar geworden. Viele Schnecken hatten sich auf Baumstämme und höhere Halme gerettet. An der Wulbeck im Bereich Engensen-Lahberg (Burgwedel) dagegen war kein erhöhter Wasserspiegel zu erkennen. Verwunschen und romantisch ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.17
  • 15
  • 29
Natur
Im Oderbruch bei Neuglietzen
21 Bilder

Natur erleben im Oderbruch und Grünheide (Mark)

Der Kurort Bad Freienwalde ist mit seinen Ortsteilen der Hauptort des Oderbruchs. Wenn man von hier aus zum Ortsteil Neuglietzen fährt, gelangt man zum Oder-Neiße-Radweg. Außerhalb der Ferienzeiten kann man hier auch zu Fuß gemütlich entlang bummeln. An diesem Weg weisen Grenzpfähle darauf hin, dass sich am jenseitigen Ufer Polen befindet. Immer an der Oder entlang bieten sich stets reizvolle Ausblicke sowohl über den Fluss als auch in die eigenwillige Natur der Bruchlandschaft. An einem der...

  • Brandenburg
  • Altglietzen
  • 02.08.17
  • 8
  • 27
Natur
Leuchtende Fingerhüte blühten im Wietzegebiet.
13 Bilder

Mein Juni 2017

Im Juni war ich im Wietzegebiet, Fuhrberger Forst, in der Oder-Spree-Region und dem Müggelsee in Berlin unterwegs. Auch die IGA in Berlin wurde besucht. Über die IGA und die Oder-Spree-Region siehe die folgenden Berichte. IGA Berlin https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/iga-berlin... Altes Fischerdorf Rahnsdorf und Neu Venedig https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/auch-das-i... Das Erpetal in Friedrichshagen https://www.myheimat.de/berlin/natur/das-erpetal-z... Das Stobbertal in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.17
  • 9
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.