Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Immer wieder faszinierend und wunderschön sind die Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer.
42 Bilder

Mein Mai 2019 in Butjadingen

Zwischen Jadebusen und Weser liegt meine Lieblingshalbinsel Butjadingen. Bei Myheimat habe ich schon oft über sie berichtet.  https://www.myheimat.de/themen/shimas-butjadingen.... Jedes Mal entdecke ich in der auf den ersten Blick kargen Salzwiesen- und Marschlandschaft Veränderungen und Neuigkeiten. Spannend ist die Entwicklung des Langwarder Grodens. Der Hauptpriel verbreitert sich von Jahr zu Jahr. Neue kleinere Priele haben sich gebildet und Salzwiesenpflanzen haben begonnen, sich weiter...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.19
  • 10
  • 24
Freizeit
Der Moorerlebnispfad in Resse
15 Bilder

Neu in Resse: Der Moorerlebnispfad

In der Nähe des Resser Moorinformationszentrums (MoorIZ) ist ein neuer ca 2 km langer Moorerlebnispfad entstanden. Zahlreiche Infotafeln und Anschauungsobjekte laden zum Innehalten ein. Auch für Kinder gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Es schließt sich noch ein schön angelegter Waldlehrpfad an. In der weiteren Umgebung gibt es Gelegenheiten, noch andere Moore kennenzulernen oder an den Bächen Auter und Jürse entlang zu wandern. Meine Fotos zeigen die Landschaften im April und Mai...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 11.06.19
  • 8
  • 25
Natur
Mein Lieblingsbaum am Silbersee
9 Bilder

Mein März 2019: Frühlingserwachen in Langenhagen und Hannover

Im März hatte ich nur wenig fotografiert. Am 10. März war es noch einmal richtig winterlich. Es schneite kräftig und am Abend blieb der Schnee sogar für ein paar Stunden liegen. Danach zog jedoch der Frühling mit seiner herrlichen Blütenpracht ein.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.19
  • 7
  • 31
Natur
Abwechslungsreicher Wolkenhimmel über dem Silbersee
22 Bilder

Mein Januar und Februar 2019

In den beiden Monaten Januar und Februar gab es einen häufigen Wechsel von Winter- und Frühlingstagen. Ich war im Deister, im Hämeler Wald, Hannover und Langenhagen unterwegs.  In den Bildunterschriften sind die Informationen zu den Fotos enthalten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.19
  • 10
  • 29
Natur
Im Bissendorfer Moor war es neblig.
20 Bilder

Mein Dezember 2018 in der Region Hannover und im Spreewald

Bei strahlendem Sonnenschein und klarem blauen Himmel war ein Spaziergang um den Würmsee angesagt. Seit meinem letzten Besuch hat sich hier viel getan. Die Schilfzonen sind ausgelichtet worden und das Projekt "Erlebnis Würmsee" hat begonnen. Entlang des Rundweges werden Kunstwerke und Stationen zu bestimmten Themen errichtet. Drei davon sind schon fertig. Meine anderen Ausflüge fanden bei grauem dunklen Nieselwetter statt. Im Bissendorfer Moor war es neblig trüb, in Langenhagen blühte noch ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.18
  • 14
  • 37
Freizeit
Einzigartige Herbststimmung im November
13 Bilder

Shimas November 2018: Goldener Herbst, Ausstellungen, Myheimatgeschenke

Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald. An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in den brasilianischen Regenwald. Das Rundbild ist 30 Meter hoch. Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.18
  • 9
  • 27
Natur
Der große Priel im Langwarder Groden wird von Jahr zu Jahr breiter.
30 Bilder

Mein Mai 2018 in Butjadingen

Einmal im Jahr zieht es mich auf die Halbinsel Butjadingen. Nun war es im Mai wieder soweit. Da das Himmelfahrtswochenende und Pfingsten in dieser Zeit lagen, waren die Ferienzentren Fedderwardersiel, Tossens und Burhave stärker als sonst besucht. Ein Foodfestival in Fedderwardersiel und ein Zirkus- und Drachenfest in Tossens sorgten für erheblichen Andrang. Wir verzichteten auf die Veranstaltungen und genossen die Natur in den Grodenlandschaften. Faszinierend sind von Jahr zu Jahr die...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 07.06.18
  • 7
  • 29
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.18
  • 8
  • 22
Natur
Winterzauber rund um die Kapelle im Stadtpark Langenhagen
29 Bilder

Mein Februar 2018: Eiskalter Winterzauber

Im Februar zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite. Die Landschaft war weiß überpudert, die Seen froren allmählich zu und häufig strahlte die Sonne von einem azurblauen Himmel. Das Spazierengehen machte richtig Spaß. Schöne Winterimpressionen begegneten mir im Langenhagener Stadtpark, am Silbersee, am Altwarmbüchener See, auf dem Moorerlebnispfad in Resse und im Bereich der Wasserkunst in Hannover-Herrenhausen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.18
  • 11
  • 27
Freizeit
Paradies Oriental beim Fotoshooting (Foto: Sigrid Nowarra)
16 Bilder

Mein November und Dezember 2017: Lichtblicke in kurzen grauen Tagen

 Auch bei tristem grauem Wetter zog es mich wieder in die Natur. Es ist eine Herausforderung, auch bei solchen Lichtverhältnissen schöne Fotomotive zu finden. Meine persönlichen Lichtblicke waren ein Fotoshooting mit der Tanzgruppe Paradies Oriental und die Veröffentlichung des Buches Älter werden - fit bleiben von Shazadi Simone Paulyn. Hierfür hatte mich die Autorin als Seniorenmodel engagiert. Ich freue mich total über die Fotos von Jan Niklas Grüter, die nun auf dem Bucheinband und einigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.12.17
  • 13
  • 27
Wetter
Bunte Krabbenkutter in Fedderwardersiel
25 Bilder

Mein September 2017 auf der Halbinsel Butjadingen

Mein diesjähriger Urlaub in Butjadingen war von interessanten Wetterkapriolen geprägt. Von einem strahlend blauen Himmel bis zu sturmgepeitschten dunkelgrauen Wolken reichte die Palette der Wetterphänomene. Spektakuläre Sonnenuntergänge gaben Anlass, noch einmal einen Abendspaziergang zu unternehmen. Die Aufnahmen zeigen den Hafen von Fedderwardersiel, das Wattenmeer zwischen Butjadingen und Wilhelmshaven, den Küstenabschnitt zwischen Eckwarderhörne und Großwürden, Tossens, einen Außengroden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 02.10.17
  • 12
  • 25
Natur
Der Holzbohlensteg führt nun über tiefe Priele.
16 Bilder

Mein September 2017 im Langwarder Groden (Butjadingen)

Den Langwarder Groden hatte ich zum ersten Mal 2015 entdeckt. Seitdem entdecke ich jedes Jahr viele Neuigkeiten bei der Entwicklung der Salzwiesenlandschaft. https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-b... https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neues-vo...  Im Vergleich zu meinen beiden Beiträgen von 2015 und 2016 kann man nun gut beobachten wie sich die Natur hier ihren Raum erobert. Salzwiesenpflanzen werden im Watt zunehmend heimisch. Beeindruckend ist die enorme Verbreiterung und...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 01.10.17
  • 10
  • 24
Natur
Märchenhaft: Ein versteckt liegender Teich an der Wulbeck
28 Bilder

Mein Juli 2017 an Wulbeck und Wietze

Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner nicht so netten Seite. Niesel- und Starkregentage wechselten sich mit schwülwarmen Tagen ab. Ungewöhnlich häufige Gewitter brachten wenig Abkühlung, aber jede Menge Wasser. Im Langenhagener Wietzegebiet waren einige Wege unpassierbar geworden. Viele Schnecken hatten sich auf Baumstämme und höhere Halme gerettet. An der Wulbeck im Bereich Engensen-Lahberg (Burgwedel) dagegen war kein erhöhter Wasserspiegel zu erkennen. Verwunschen und romantisch ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.17
  • 15
  • 29
Natur
Leuchtende Fingerhüte blühten im Wietzegebiet.
13 Bilder

Mein Juni 2017

Im Juni war ich im Wietzegebiet, Fuhrberger Forst, in der Oder-Spree-Region und dem Müggelsee in Berlin unterwegs. Auch die IGA in Berlin wurde besucht. Über die IGA und die Oder-Spree-Region siehe die folgenden Berichte. IGA Berlin https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/iga-berlin... Altes Fischerdorf Rahnsdorf und Neu Venedig https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/auch-das-i... Das Erpetal in Friedrichshagen https://www.myheimat.de/berlin/natur/das-erpetal-z... Das Stobbertal in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.17
  • 9
  • 20
Natur
Aprilhimmel über der Wietzeaue
18 Bilder

Mein April 2017

Der April machte in diesem Jahr wettermäßig seinem Namen alle Ehre und machte, was er wollte. Aber gerade die Wetterkapriolen reizten mich, auf Fotopirsch zu gehen. Meine Ausflüge führten mich an den Mühlenbach in Bennemühlen, an die Wietze, nach Fuhrberg und an die Hengstbeeke. Im Langenhagener Stadtpark sah eine Tulpe nach einer Regennacht besonders schön aus. Dagegen war die Veränderung des Wietzeseeufers durch den Kiesabbau kein schöner Anblick.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.17
  • 9
  • 24
Natur
Im Bissendorfer Moor steht der Weg unter Wasser.
21 Bilder

Mein März 2017 im Bissendorfer Moor und in Langenhagen

Im März konnte man gut beobachten, wie der Frühling langsam Einzug hielt. Im Bissendorfer Moor war es Anfang des Monats bei Sonnenschein trotzdem noch empfindlich kalt. Dagegen waren im weiteren Verlauf des Monats in der Wietzeaue und im Stadtpark die ersten Frühlingsboten zu bewundern. Im Wintergarten hatte sich ein seltsames Insekt mit Leuchtpunkten in den Geldbäumen niedergelassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.17
  • 10
  • 28
Natur
Bis zur Brücke im Hintergrund soll die Wietze ihr natürliches Flussbett zurück bekommen. Sie fließt sonst schnurgerade durch die Landschaft.
10 Bilder

Mein Februar 2017

Der Februar zeigte sich meist von seiner grauen und eisigen Seite, so dass ich nur selten fotografiert habe. Interessant war ein Besuch am Wietze-Renaturierungsprojekt in Isernhagen. Da noch nichts begrünt ist, kann man den Verlauf der Bauarbeiten gut verfolgen. Ins Flussbett eingebrachte Barrieren zwingen nun die Wietze bald wieder zu einem natürlichen Fließverhalten. Von zwei Brücken aus hat man einen guten Blick auf das Geschehen. Eine kuriose Sitzgelegenheit in einem Wassergraben entdeckte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 10.03.17
  • 10
  • 24
Natur
Winterwunderland an der Wietze
22 Bilder

Mein Januar 2017: Winterzauber an Wietze und Würmsee

Der Januar zeigte sich von seiner allerschönsten Winterseite. Gefrierender Nebel verzauberte die Landschaft in eine filigrane Märchenwelt. Eine dünne Eisdecke lag auf den Langenhagener Seen und dem Würmsee in Burgwedel. Der flache Würmsee war anscheinend so gut durchgefroren, dass sich einige Schlittschuhläufer auf das Eis wagten. Die letzten beiden Fotos zeigen den winterlichen Georgengarten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.01.17
  • 24
  • 37
Freizeit
Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.17
  • 8
  • 24
Natur
Der Naturerlebnispfad bei Flut
17 Bilder

Neues vom Langwarder Groden (Butjadingen)

Die Grodenlandschaft beim Wurtendorf Langwarden hat sich seit meinem letzten Besuch erheblich weiterentwickelt. (http://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-bu...) Zahlreiche Salzwiesenpflanzen haben sich nun angesiedelt und verschiedene Seevögel sind bereits heimisch geworden. Vom Beobachtungsturm aus waren in der Ferne sogar die seltenen Löffler zu beobachten. Brandgänse, Kiebitze, Stockenten und Säbelschnäbler fühlten sich hier im Mai 2016 sichtlich wohl. Wer mehr über Butjadingen...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 21.06.16
  • 10
  • 26
Freizeit
Der Kurpark von Tossens
26 Bilder

Schöne Ziele am Jadebusen

Auf dem Weg von der Halbinsel Butjadingen nach Dangast kommt man an zahlreichen sehenswerten Zielen vorbei. In Tossens lockt zunächst das Strandgebiet mit der Strandhalle. Nicht vergessen sollte man jedoch den Kurpark am Ortsrand. Im Rahmen der Deichbauarbeiten ist hier durch den Erdaushub ein großer See, Pütte genannt, entstanden. Wasservögel haben hier ein schönes Zuhause gefunden. Bei der Center Parcs-Anlage fällt ein liebevoll und originell angelegter Minigolfplatz auf. Beim Schwimmenden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.16
  • 12
  • 26
Natur
Die Laderholzer Wassermühle an der idyllischen Alpe
23 Bilder

Mein April 2016

Im April war es die meiste Zeit trocken und kühl. Aber auch die Sonne ließ sich häufig blicken. Das Wetter war ideal, um schöne Ausflüge zu machen oder einfach nur im Stadtpark zu bummeln. Erst zum Ende des Monats hin gab es das typische ungemütliche Aprilwetter. In der Nähe von Rodewald machten wir bei der Laderholzer Wassermühle Rast. Sie liegt am idyllischen Flüsschen Alpe. Nicht weit von hier lädt das Lichtenmoor zu einem Spaziergang ein. Beim Torfabbaugebiet entdeckten wir in der Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.16
  • 13
  • 30
Wetter
Den Enten ist der Regen egal.
12 Bilder

Mein März 2016

Im März hatte ich auch gerne an trüben regnerischen Tagen fotografiert. Im Langenhagener Stadtwald war aus der Weihnachtstanne eine Ostertanne geworden und in einem Graben bewunderte ich eine interessante Spiegelung. Eine herrlich gewachsene Magnolie in meiner Nachbarschaft zeigte eine mit Pelz "behütete" Knospe. Karfreitag war das Wetter typisch für diesen Tag: Regnerisch und kalt. Der Regen malte Kreise auf die über Winter wieder gut mit Wasser gefüllten Stadtparkteiche. Am Ostersamstag kam...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.16
  • 9
  • 29
Natur
Eine Schafherde in der Nähe des Forstes Kananohe
16 Bilder

Mein Februar 2016

Auch im Februar hat es mich häufig in die Natur gezogen. Es gab wieder spannende Begegnungen: In der Nähe des Kananoher Forstes graste friedlich eine Schafherde. Die ersten Kraniche flogen bereits über das Gebiet des eiszeitlichen Geopfads bei Brelingen hinweg. Am Ortsrand von Oldhorst begrüßte mich ein Turmfalke und im Wietzepark lugte zwischen Bäumen ein lustiges Fabeltier hervor. Der Kananoher Forst sah Anfang Februar nach zahlreichen Regentagen teilweise wie ein Moorgebiet aus. Am Rand des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.16
  • 12
  • 30
Wetter
Spielplatz am Bodeweg
28 Bilder

Langenhagener Wintermärchen

Am 16. Januar hatte dichter Schneefall Langenhagens Natur in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Am nächsten Tag waren am Vormittag sehr schöne abwechslungsreiche Lichtverhältnisse zu beobachten, die die Schneeflächen immer wieder in ein neues Licht tauchten. Ich lade euch nun ein, mich auf meinem mehrstündigen Spaziergang durch den Stadtpark, den Stadtwald, um den Silbersee und zum Wietzesee zu begleiten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.16
  • 26
  • 37
Wetter
Alle Farben sind verschwunden: Aber am Wietzesee ist es trotzdem schön.
19 Bilder

Impressionen um die Jahreswende herum

Am 3. Januar begann es in Langenhagen zu schneien und das Thermometer zeigte Temperaturen deutlich unter Null an. Die Bilder von der kalten Pracht sind im Wietzepark entstanden. Die weiteren neun Bilder sind eine Erinnerung an frühlingshafte Wintertage im Langenhagener Stadtwald, in Isernhagen und der Wedemark. Interessant ist auch der Altkleidercontainer in der Kurt-Schumacher-Allee: Er steht mitten auf dem Gehweg. Fußgänger müssen auf dem Radweg gehen. Der Eigentümer hat keine Adresse oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.16
  • 10
  • 32
Natur
Der Senf steht in voller Blüte.
8 Bilder

Frühlingshafter Spätherbst am 4. Advent 2015

Am 4. Advent 19.12.2015 schien die Sonne warm vom strahlend blauen Himmel. Der Spaziergang durch die norddeutsche Feldmark bei Abbensen (Wedemark) war ein Genuss und pure Erholung.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.12.15
  • 6
  • 17
Natur
Der Holzbohlenweg führt durch die neu entstandene Landschaft.
17 Bilder

Neu in Butjadingen: Der Naturerlebnispfad Langwarder Groden

Als Ausgleichsfläche für den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven werden die Wiesen vor dem Wurtendorf Langwarden in neue Salzwiesenflächen mit natürlichen Prielen umgewandelt. Langwarden wird durch den Hauptdeich geschützt. Dahinter liegt Weideland, dass bisher durch einen Sommerdeich vor der Flut geschützt wurde. Durch eine Öffnung des Sommerdeiches sucht sich nun das Meerwasser neue Wege, so dass eine neue Salzwiesenlandschaft allmählich entstehen kann. Der Naturlehrpfad ist inzwischen fertig...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 24.09.15
  • 10
  • 26
Freizeit
Bei Windstärke 7 gibt es von allem etwas: Kabbeliger See, dramatische Wolkenbilder mit Sonnenschein und sogar ein Regenbogen.
23 Bilder

Ausflüge in Butjadingen und entlang des Jadebusens

Von der zwischen Wesermündung und Jadebusen gelegenen Halbinsel Butjadingen aus kann man immer am Jadebusen entlang bis nach Wilhelmshaven fahren. Eigentlich bietet Butjadingen mit den reizvollen Wurtendörfern und trutzigen Kirchen, dem Wattenmeer, den Salzwiesenlandschaften (Groden) und den kleinen Badestränden genügend Ausflugsziele an. Aber entlang des Jadebusens versteckt sich noch so manche Perle wie das Schwimmende Moor bei Sehestedt, der Hafen von Varel und der bezaubernde Badeort...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 23.09.15
  • 2
  • 17
Natur
Der Binnensee ist in Folge der Deichverbreiterung und -Erhöhung entstanden.
9 Bilder

Halbinsel Butjadingen im September: Sonnenuntergänge in Eckwarderhörne

Die Sonnenuntergänge habe ich an unterschiedlichen Tagen am Binnensee in Großwürden und am Wattenmeer von Eckwarderhörne beobachtet. Der Binnensee ist in Folge des Erdaushubs für die Deicherhöhung und -Verbreiterung entstanden. Das alte Dorf Eckwarderhörne musste leider dieser Baumaßnahme weichen, da die Häuser zu nah am Deichfuß gestanden hatten. Lediglich die Strandhalle und ein Haus sind erhalten geblieben. Heute gibt es hier einen großen Campingplatz und Ferienhäuser. Hier geht es zu...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 21.09.15
  • 17
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.