Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
4 Bilder

Der kleine Casanova.

Der König der Zäune baut gerade in unserem Garten mehrere halbkugelige Paläste für viele kleine, schöne Prinzesinnen und Prinzen. Die zukünftige Königin kann bald die Gebäude ( noch im Rohbau), besichtigen und die richtige auswählen. Die laute Lockrufe hört man schon von morgen früh im Garten. Wenn es gut geht, kann unserer König bis zu fünf Königinnen heiraten und sie glücklich machen. Aber er kümmert sich später wenig um seine Kinder, der kleine Casanova....

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 18.05.16
  • 12
  • 29
Natur
12 Bilder

Ein langer Winterschlaf.

Wo sind die spielenden, herumtollenden Tierchen??? Es kommen keine Geräusche von unserem Dachboden - weder ein Fiepen noch ein hohes Quieken sind zu hören. Auch aus dem nächtlichen Garten ertönt kein Kreischen und keine Rufe. Meine 5 Untermieter halten jetzt Winterschlaf. Es ist so ruhig zuhause - zu ruhig! Ganz ehrlich, ich vermisse die kleinen "Kobolde der Nacht" sehr; besonders die schönen Augenblicke auf der Terrasse, wenn wir zusammen gefrühstückt haben und sie gerne das angebotene Obst...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 21.12.15
  • 19
  • 42
Natur
4 Bilder

Der Kleine Perlmutterfalter im Herbst.

Die Kleine Perlmutterfalter fliegen von April bis Ende Oktober. Sie besiedeln magere,offene Gelände in sonnig-trockener Lage; auch Blumenrabatten mit Stiefmütterchen-Anpflanzungen. Zur Nektaraufnahme besuchen die Falter besonders rotviolette Blumen z.B. Distel, Luzerne, Rotklee, Wasserdorst, Teufelabbiss, Veilchen, Geranien, Stiefmütterchen, Sommerflieder. Sie sonnen sich gerne an unbewachsenen Stellen am Boden. Die Weibchen legen ihre Eier einzeln auf die Blattunterseiten der Futterpflanzen....

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 30.09.15
  • 8
  • 27
Natur
Der kleine "Prinz" sucht nach Wärme.
14 Bilder

Das Siebenschläfer-Baby "Prinz" ist gerettet. Die Geschichte.

Der kleine Prinz hat ein schlimmes Erlebnis gehabt. Er ist in einem,nur mit wenigen Zentimeter Wasser gefüllten Eimer gefallen und fast ertrunken. Wir haben ihn um 22:00 abends im Keller zufällig entdeckt. Er war total erschöpft und unterkühlt. Wir haben verzweifelt nach einem Tierarzt gesucht, und alle möglichen Infos über Siebenschläfer im Internet gelesen. Auch von unserem lieben MH-Kollegen haben wir einen guten Tipp bekommen. So konnten wir noch am gleichen Abend eine Frau vom...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 25.06.15
  • 15
  • 30
Natur
7 Bilder

Das helle Summen der Bienen.

Die blühende Weidenbüsche am Ufer des Aartalsees bieten den Bienen reichlich Nahrung. Die Blüten ziehen Hunderte von Bienen an und die fleissige Insekten summen und summen.....eine wunderschöne Frühlings Melodie!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.03.15
  • 17
  • 39
Natur
5 Bilder

Nistzeit.

Die kleine Meise auf der Wohnungssuche. Holz-oder Betonbau? Er/sie hat sich doch für Betonhaus entschieden.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 12.03.15
  • 6
  • 21
Natur
4 Bilder

Der rote Feinschmecker.

Ein schöner Gimpel hat eine Japanische Kirsche in unserem Garten entdeckt. Jetzt kommt er regelmässig zu Besuch und frisst mit Vorliebe die zarte, rote Knospen. Von der Delikatesse ist der kleine Gourmand absolut begeistert.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 19.02.15
  • 11
  • 33
Natur
6 Bilder

Alles sauber?

Während Mama-Petra noch schläft, putzen und lecken sich die Kitze überall sauber. Es dauert ca. 20 Min. Dann geht die kleine Familie auf Nahrungssuche. Wir (Bonito und ich) dürfen auch mit. Die Kitze beobachten uns neugierig aber sie bleiben ruhig,weil die Rehmama keine Angst vor uns zeigt. Und wir machen einen kleinen, netten Spaziergang durch den Wald. Hier sind die Fotos. Die schöne Zwillinge haben heute von mir ihre Namen bekommen. Ich wünsche Alan und Marta ein langes, glückliches und...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 27.01.15
  • 13
  • 36

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
2 Bilder

Die kleine Rehfamilie im Dezember.

Ich habe die Rehfamilie nach 4 Monaten wieder getroffen. Die zwei Rehkitze entwickeln sich prächtig und die stolze Mama kümmert sich liebevoll um ihre Kinder. Die Geschwister sind jetzt menschenscheu geworden und das freut mich sehr. Hier die Bilder vom Juli 2014: http://www.myheimat.de/natur/lautlos-durch-getreid...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 10.12.14
  • 18
  • 33
Natur
9 Bilder

Die Amselkinder im Juli.

Gut versteckt im Holunderstrauch, warten die drei hungrige Amselkinder auf Mama und Papa. Die Vogeleltern leisten Schwerstarbeit. Der Papa bringt immer grössere Würmer und Insekten zum Nest. Wie die Küken die riesen, fetten Regenwürmer runterkriegen, ist mir ein Rätsel.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 19.07.14
  • 10
  • 26
Natur
Fundort.
10 Bilder

Auf dem Wiesenweg. Kleine Geschichte.

Um den kleinen Vogel nicht zu überfahren,haben wir angehalten und eine kurze Zwangs-Beobachtungs-Pause gemacht. Der Vogel war fleissig. Nur 5 Min. dauerte das Sammeln von Insektenüberresten auf dem Weg. Der habgierige Vogel wollte unbedingt alle da liegende Insektenteile in seinem Schnabel mitnehmen. Schliesslich hat es die kleine Lerche geschafft und alles ordentlich gesammelt. Dann ist er mit vollem Schnabel weggeflogen. Guten Appetit,Vögelchen!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 17.06.14
  • 11
  • 27
Natur
14 Bilder

Morgenerwachen.

Zeitig zur Kalten Sophie,zogen frühmorgens die Nebelschwaden,von den ersten Sonnenstrahlen beschienen,ihre Bahn über die Frühlingswiesen.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 16.05.14
  • 7
  • 29
Poesie
8 Bilder

Vaterliebe.

Der alleinerziehende Amselvater hat viel zu tun. Er sucht ständig nach Futter und kümmert sich unermüdlich um sein hungriges Baby. Manchmal sitzt er oben im Baum und sieht sich aufmerksam nach allen Seiten um. Die freilaufende Katzen im Nachbargarten machen ihn richtig nervös. Das Kleine kann noch nicht fliegen und seit 2 Tagen hüpft am Boden herum. Jetzt beginnt eine gefährliche Zeit für das Amselbaby. Aber das Kleine ist stark und versucht schon selbständig die Würmer aus dem Boden zu ziehen....

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 14.04.14
  • 11
  • 33
Natur
Ganz neugierig,die 40 cm lange Blindschleiche.
3 Bilder

Die tierische Helferin in meinem Garten.

Blindschleiche - die hübsche, metallisch glänzende Schneckenjägerin frisst sehr gerne Nacktschnecken (90% Nahrung) aber auch unbehaarte Raupen, Käfer und deren Larven, Heuschrecken, Zikaden, Spinnen, Ameisen, Hundertfüsser und Regenwürmer. Die gespaltene Zunge benutzt sie zur Aufnahme von Geruchsstoffen. Bei der Nahrungssuche oder Erregung züngelt sie heftig mit offenem Maul. Die Blindschleiche erreicht Länge von max. 52 cm. Sie kann in freier Natur bis 40 Jahre alt werden (die älteste...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 11.04.14
  • 14
  • 32
Natur
10 Bilder

Die kleine Freunde im Garten.

Die Meisen,Kleiber und Amsel gehören zu den häufigsten Besuchern in meinem Garten. Ein grosser Spass für Augen und Ohren.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 02.03.14
  • 11
  • 34
Freizeit
32 Bilder

Aartalsee - im Februar 2014.

Der Aartalsee im oberhessischen Lahn-Dill-Bergland ist das ganze Jahr über ein beliebtes und immer gut besuchtes Erholungsgebiet. Im strahlenden Sonnenschein sieht unser See besonders schön aus. Hier paar Bilder für Euch (Naturschutzgebiet in Mudersbach und Hauptsperre in Bischoffen).

  • Hessen
  • Bischoffen
  • 06.02.14
  • 17
  • 30
Natur
4 Bilder

Mr. Specht.

Mit Geschwindigkeit 25 km/h und 12.000 Mal am Tag hämmert ein Specht gegen Holz - ohne Kopfschmerzen!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 09.01.14
  • 14
  • 37
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.