Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
13 Bilder

Meine Libellen der letzten Woche.

Leider waren unsere Libellen der letzten Woche nicht zum Schlupf bereit wie in anderen Gebieten. Aber Heute konnte ich viele junge Azurjungfer sehen. Ein Higlight war der Frühe Schilfjäger, der mit einem Affenzahn um den Teich flitzte. Es war unmöglich in mit der Kamera einzufangen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
  • 6
Natur
4 Bilder

Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)

Montag den 26.3.2012 – Die Libellensaison hat begonnen! Heute habe ich die ersten Libellen gesehen. Eine in der Mertinger Höll mit Kathrin und mindestens ein Dutzend in Mühlhausen bei den Baggerseen. Mittags bei ca.16 Grad, Sonnenschein und leichtem Wind konnte ich die erste Paarung ablichten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.12
  • 14
Natur
Paarung - Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
13 Bilder

Heidelibellen am 6. November 2011

Nach Hochnebelauflösung, als die Sonne zum vorschein kam, machte ich mich zu meinen nahegelegenen Weihern nach Mühlhausen auf. Als ich ankam, sah ich von Weiten das glitzern der kleinen Diamanten im Sonnenlicht. Die Heidelibellen sorgten immer noch für ihren Nachwuchs. Ein Weibchen, das ins Wasser fiel, konnte ich retten. Als Dank stellte sie sich als Model zur Verfügung. Von Aeshna cyanea die Blaugrüne Mosaikjungfer und der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) war leider nichts mehr zu sehen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.11
  • 11
Natur
Ein Männchen der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) lauert auf Beute.
10 Bilder

Libellen bei der Paarung.

Am letzten Sonntag 16.10.2011 fuhr ich wieder zu den Baggerseen bei Mühlhausen. Die Nacht vom 15.10 auf 16.10 war sehr kalt und stellenweise auch frostig. Da uns der Wettergott einen wunderschönen Sonntag schenkte, wollte ich wissen, ob nach der kalten Nacht noch Libellen fliegen. Ich wurde nicht enttäuscht. Zu meinem Glück konnte ich eine Blaugrüne Mosaikjungfer ablichten. Die Heidelibellen waren auch noch sehr munter und sorgten für ihre Nachkommenschaft.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.11
  • 7
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Männchen
14 Bilder

Der letzte warme Tag.

Der Wetterbericht meldet für die nächsten Tage Regen, Regen, Regen. Die Temperaturen fallen drastisch ab. Den gesterigen Tag (6.10.2011) nützte ich noch einmal aus, um die wahrscheinlich letzten Libellen zu fotografieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.11
  • 12
Natur
7 Bilder

Friedliche Hornissen.

Bei meiner letzten Exkursion streifte ich durch die Gefilde bei den Mühlhauser Baggerseen. Ein tief herabhängender Ast zwang mich unter seinen Zweigen durchzukriechen. Halb gebückt, die Kamera fest in der Hand wurde ich plötzlich von zwei Hornisse umflogen. Nur schnell weg war mein Gedanke und nicht nach den Insekten schlagen. Vielleicht bin ich auf ein Hornissennest getreten? Um das festzustellen bin ich wieder zurückgegangen. Zum Glück war kein Nest in der Nähe, die Hornissen saßen auf einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.09.11
  • 7
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Weibchen
8 Bilder

Libellen: Kleine Bilderserie

Heute war ich wieder an den Baggerseen bei Mühlhausen, fast hätte ich die Braune Mosaikjungfer in voller größe ablichten können. Leider war so ein blöder Zweig im Weg, Vielleicht habe ich das nächste mal mehr Glück.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.11
  • 9
Natur
6 Bilder

Ich bin mir sicher es ist die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum).

Erkennungsmerkmal: Bei der großen Heidelibelle endet der schwarze Stirnstrich an den Augen. In Bild vier ist es gut zu erkennen. Die große Heidelibelle ist leicht mit der Gemeinen Heidelibelle zu verwechseln, bei ihr verläuft der schwarze Stirnstrich weiter abwärts am Auge entlang. Ich lasse mich gern belehren wenn ich mich mit meinen Bildern irre. Für eine Belehrung bin ich immer sehr dankbar.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.11
  • 4
Natur
(Enallagma cyathigerum t). Gemeine Becherjungfer?
15 Bilder

Libellen im Naturschutzgebiet Sand/Totenweis.

Heute möchte ich Euch einige Libellenbilder zeigen, die ich am 6.9.2011 aufgenommen habe. Mein Ziel war diesmal Sand. Der kleine Ort befindet sich ca. 20 km nordöstlich von Augsburg. Hinter diesem Örtchen liegt ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Von einem Bekannten habe ich erfahren, dass sich in diesem Gebiet ein Südlicher Blaupfeil befindet. Leider habe ich ihn nicht gesehen. Vielleicht erwische ich Orthetrum brunneum ein anderes mal. Geduld ist alles!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.11
  • 19
Natur
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)
5 Bilder

Libellen im Panzerkessel

Der Wetterbericht meldete gestern: „Schwere Gewitter ziehe am Abend über Augsburg und Umgebung auf“. Wenn es bei uns mal regnet, hört es nicht mehr so schnell auf. Also packte ich am späten Nachmittag meine Kamera ein und fuhr zur Deuringer Heide, auch Panzerkessel genannt. Vielleicht ist es das letzte Mal in diesem Jahr, dass ich Libellen fotografieren kann. Im Panzerkessel, einem ehemaligen militärischen Übungsgelände, entstand im Laufe der Zeit eine einmalige Landschaft, ein einzigartiges...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.11
  • 9
Natur
6 Bilder

Eisvogel, Pirol oder Gebirgsstelze und Reiher

Ich konnte es nicht lassen und fuhr wieder nach Tierhaupten um den Eisvogel zu fotografieren. Diesesmal sind die Bilder besser geworden.( Zum Vergleich - http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juhuuu-endli... ) Dabei flog mir der Pirol und ein Graureiher vor die Linse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.11
  • 18
Natur
4 Bilder

Juhuuu, endlich habe ich den Eisvogel (Alcedo atthis) erwischt!

Viele lange Monate habe ich auf diesen Augenblick gewartet. Jetzt ist ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen. Im Naturschutzgebiet Tierhaupten konnte Willi H. und ich den blauschimmernden Diamanten ablichten. Mit Willis Tarnzelt war das eine wunderbare Sache. Schade das Kathrin Zander nicht dabei war. Zum Glück hatte ich meine kleine Panasonic FZ 50 dabei, denn mit meiner guten Nikon D300 (DSRL) konnte ich kein einziges Bild schießen. Ich vermute der Spiegel ist defekt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.11
  • 18
Natur
11 Bilder

Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) und Co.

Spontan verabredeten Willi Hembacher und ich, am späten Nachmittag, zu einem kleinen Fotoshooting bei den Mühlhauser Baggerseen. Zuerst erkundeten wir den Ansitzplatz des Eisvogels den wir leider nicht vor die Linse bekamen. Am großen See beobachteten wir die Haubentaucher mit ihren Küken. Schließlich zogen wir uns zu den umliegenden Tümpeln zurück um Libellen zu fotografieren. Das hat sich gelohnt. Zum ersten Mal habe ich einen Kleinen Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) ablichten können. Um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.11
  • 11
Natur
Königslibelle Männchen (Anax imperator)
17 Bilder

Flugstudien einer Königslibelle. (Anax imperator)

Eine fotografische Herausforderung sind für mich Flugbilder von Libellen. So begab ich mich Gestern zu den Baggerseen nach Mühlhausen. Dort angekommen erblickte ich die Königin der Libellen. Wie der Name schon sagt, war es die “Königslibelle“. Das Männchen von Anax imperator ist ein unermüdlicher Flieger, der sich fast nie ausruht. An größeren Seen ist es fast unmöglich die Königslibellen (Anax imperator) im Flug mit der Kamera zu erwischen und so scheiterten auch meine fotografischen Versuche....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.11
  • 14
Natur
23 Bilder

Schmetterlinge

Zwischen Meitingen und Tierhaupten befindet sich ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das Kathrin Zander und ich besuchten. Eigentlich wollten wir Libellen fotografieren, doch der Zufall hatte uns an eine Stelle geführt wo es nur so an Schmetterlingen wummelte. Soviele verschiedene Arten von Faltern auf einem Fleck, habe ich zuletzt in meiner Kindheit erlebt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.11
  • 21
Natur
Ein Plattbauch beim Sonnen
6 Bilder

Angriff auf einen männlichen Plattbauch (Libellula depressa).

Bei meiner heutigen Exkursion konnte ich eine interessante Entdeckung machen. Ein Plattbauch sonnte sich auf einem abgestorbenen Halm als plötzlich ein unbekanntes Flugobjekt genau auf seinem Abdomen (Hinterleib) landete. Die Aufnahmen wurden Heute am 25.4.2011 am Panzerkessel bei Deuringen aufgenommen. Leider fliegen bei uns in Bayern nur ganz wenige Libellen. Ich konnte in den letzten drei Tagen nur drei Arten entdecken.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.11
  • 4
Natur
14 Bilder

Wollschweber, Marienkäfer, Nachtfalter und CO.

Meitingen: Bei diesem herrlichen Wetter, wie es am 11. April 2011 war, verabredete ich mich mit Kathrin Zander zu einer spontanen Exkursion an einem privaten Weiher in der nähe von Meitingen. In der Hoffnung, dass wir die ersten Libellen, in diesem Jahr, fotografieren können fuhren wir mit voller Euphorie los. Leider entdeckten wir keine einzige Libelle, dafür wurden wir von der schönen Landschaft und anderen Insekten belohnt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.11
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.