Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
16 Bilder

Es leben die Uskoken ! Oder: die "rote Zora" in Berenbostel

O, das Meer ist so schön, o, das Meer ist so blau. Uskoken, seid immer bereit. Wenn ein Windstoß sich regt, wenn die Erde vergeht und der Adler hoch über uns schreit. Dann zu Schiff, dann zu Schiff und die Segel gerafft, und wir stoßen voll Freude vom Land. Kommen Feinde daher über Land oder Meer, wir nehmen das Schwert in die Hand. http://www.senj.info/stadt/Senj-Nehaj1.htm Eins meiner lieblingsbücher: „Die rote Zora“. Auch heute noch. Dieses buch als musical ? Schülerinnen und schüler der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.06.15
  • 3
Kultur
13 Bilder

Zirkusgala: Träumer, Tänzer und Artisten trainieren !

Weltenbummler Der termin für die jubiläumsgala des Garbsener kinder- und jugendvarietés rückt näher. Die träumerInnen, tänzerInnen und artistInnen feilen an ihrem programm und haben sich externe trainerInnen geholt, um zum beispiel ihr können am vertikaltuch, am ring oder auf dem trapez zu perfektionieren. "Weltenbummler": So wird das programm zum zehnjährigen bestehen des vereins heißen. Eine weltreise der besonderen art soll den zuschauerInnen in zwei vorführungen ende mai geboten werden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.13
  • 1
Kultur
theaterclub Garbsen   01
8 Bilder

theaterclub Garbsen: "bulette, currywurst und pommes" Jugendliche inszenieren eigenes stück.

Autobahnraststätte Garbsen Nord: Die Hansi-Bar ist DER treffpunkt vieler mehr oder weniger zufälliger gestrandeter. Obdachloser gesprächspartner der wirtin, bauarbeiter, ein lover mit seinem blondinchen, gestresste familien, japanische touristen, geschäftsleute - alle kommen in die bar, genießen die angebote wie currywurst, bier und cola und verschwinden wieder. Garbsener jugendliche haben diese theater-collage unter der regie von Matthias Lau entwickelt, freuen sich auf die premiere am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.12
  • 1
Kultur
viel lärm um nichts    01
14 Bilder

Ferienarbeit: TfN probt mit Garbsener schülerinnen "viel lärm um nichts"

Shakespeares "viel lärm um nichts" ist die vorlage für neun schülerinnen aus Garbsen, um sich selbst im theaterspiel zu erproben. Unter der anleitung der theaterpädagogin Antje Femfert sind in nur viertägiger arbeit einige schlüsselszenen erarbeitet worden. Mit großer spiellust haben die schülerinnen Shakespeares komödie unter zuhilfenahme einer geradezu spartanischen kulisse auf 25 minuten "eingedampft" und einstudiert. Schade, dass die aufführung nur wenige zuschauerinnen und zuschauer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.12
Kultur
32 Bilder

Silvias mitternachtsgeheimnis oder: märchenhaftes aus der IGS-theaterwerkstatt

Was bringt schülerinnen und schüler des 6. und 7. und des 11. und 12. jahrgangs zusammen ? Was verbindet "die liebenden in der metro" mit den "aufzeichnungen des Malte Laurids Briggs", der "anleitung zum malen von großstädten", dem "kunstseidenen mädchen", dem "abschied von den eltern", "Homo Faber" und dem "reisekameraden" miteinander ? Das mitternachtsgeheimnis, alljährliche theaterinszenierung der Integrierten Gesamtschule Garbsen. Unter der leitung von Silvia Johnke entstand eine teilweise...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.07.11
Kultur
13 Bilder

In einem märchenhaften land: Rotasia ( musical der musikschule Garbsen, 18. juni 2011 )

Eine "alte" geschichte: Fremde ? Wollen wir hier nicht bei uns. Die sind so anders. Ängste, vorurteile, ablehnung. Fremde ? Wollen wir kennenlernen. Offen für neues, interessantes, schönes, spannendes. Man kann viel gemeinsam unternehmen. Diesen uralten gegensatz in ein fröhliches musical - natürlich mit happy end ! - umzusetzen, ist der kindergruppe der musikschule Garbsen toll gelungen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.11
  • 1
Kultur
43 Bilder

my fair lady ( musical des projekts "einfach genial" in Garbsen )

Welche inszenierung dieses weltberühmten musicals bringt vier ( ! ) faire ladies hervor ? Und das ist nur eine besonderheit der aufführung. Es ist schon verblüffend, was schülerinnen und schüler in dem projekt "einfach genial" auch in diesem jahr wieder auf die beine bzw. auf die bühne gestellt haben. Beteiligt haben sich kinder und jugendliche von der förderschule bis zum gymnasium des schulzentrums am Garbsener Planetenring.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.11
  • 6
Lokalpolitik
"Themba traut sich trotz AIDS" - szenische collage  01
18 Bilder

Themba traut sich oder: menschenrechte in Südafrika ( szenische collage, IGS Garbsen, 16.06.2011 )

Eine eindrucksvolle vorstellung gaben die schülerinnen und schüler des wahlpflichtkurses "darstellendes spiel" mit ihrer szenischen collage zum thema "fußball - AIDS - Südafrika". Die vorlage für diese inszenierung ist das buch "Themba traut sich trotz AIDS" von Lutz van Dijk . Hinter dieser sperrigen überschrift verbirgt sich das schicksal des jungen Themba aus Südafrika, der trotz seiner HIV-infektion fußball spielen möchte. Anlass der vorführung ist der 50-jährige geburtstag von amnesty...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.06.11
Kultur
36 Bilder

job und act - theater spielen und job finden ! ( 06. april 2011, Garbsen )

"jobact" - das ist der versuch, über theaterpädagogische arbeit langzeitarbeitslose jugendliche und über 50-jährige menschen so "aufzubauen", dass sie in einen ausbildungs- oder arbeitsplatz vermittelt werden können. Wie das geht ? In Garbsen ist 2011 der vierte durchgang dieser idee verwirklicht worden. Im zusammenspiel der inszenierung eines theaterstückes und einem bewerbungstraining haben jugendliche unter 25 und menschen über 50 es geschafft, vielfältige qualifikationen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.04.11
  • 1
Kultur
Lord Horst von Meier ( Francis Bollbach )
14 Bilder

"Leben sie noch oder erben wir schon ?" Jugendgruppe stellt eigenes theaterstück vor.

Theater, komödie, klamotte - egal: Eine herrliche aufführung eines zu einer richtigen theatergruppe zusammengewachsenen teams, dem die zuschauerInnen den spaß am spielen deutlich ansehen konnte ! Bleibt zu hoffen, dass die jugendlichen im kommenden jahr ein zweites theaterstück entwickeln werden. Achtung: Letzte vorstellung am kommenden sonnabend, dem 9.4.2011, 20 uhr, in der aula des schulzentrums 1, Garbsen, Planetenring ! Siehe auch den bericht zur premiere am 2. april 2011.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 11
Kultur
das biest
12 Bilder

"die schönen und die biester" - spezial

Manchmal ergeben sich mehr oder wenig zufällig aufnahmen, die auf ihre art ein theaterstück oder ein musical interpretieren. Siehe auch den beitrag "die schönen und die biester ( musical der IGS Garbsen ) !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.05.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.