Terror

Beiträge zum Thema Terror

Lokalpolitik
Reichtagsgebäude | Foto: Mcschreck - de.wikipedia.org:

Gibt es in der Demokratie Toleranzgrenzen? 

Politische Entscheidungen zu kritisieren, sogar abzulehnen und auch dafür auf die Straße zu gehen ist in unserer Demokratie legitim. Doch dabei von einem “Ermächtigungsgesetz“ zu schwurbeln, das geht gar nicht. Wer im Geschichtsunterricht damals gepennt hat, sollte spätestens jetzt einmal googeln, um sich schlau zu machen.  Das Ermächtigungsgesetz unter Adolf Hitler machte nämlich1933 den Weg frei in die nationalsozialistische Diktatur und in das dunkelste Kapitel Deutscher Geschichte. Wer das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.20
  • 6
  • 10
Poesie

Volkstrauertag 2017

"...Die Europäische Union umgab bis vor kurzem ein Gürtel des Friedens. Jetzt erleben wir im Süden und im Osten die Sprache der Macht, nicht die Macht der Sprache. Vor den Toren unserer Union sprechen die Waffen – ob in Libyen oder im Irak, in Syrien, in der Ukraine, wie in einer Vielzahl weiterer Länder ebenfalls. Es sind oftmals Ideologen, Nationalisten, Fanatiker und Terroristen, die Frieden und Freiheit der Völker bedrohen..." (Joachim Gauck) Darum wehret den Anfängen, bevor noch mehr Tote...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.17
  • 16
  • 9
Lokalpolitik
Hannover, 17. november 2015, lichterkette in Hannover
8 Bilder

Eine merkwürdige stimmung auf Hannovers Trammplatz...

Friedlich, ein wenig bedrückt, trotzig: Mehr als tausend menschen aus Hannover und umgebung versammelten sich gestern abend auf dem Trammplatz vor dem hannoverschen rathaus. Die meisten hielten kerzen in der hand, wollten sie doch an einer lichterkette in der nähe des fußballstadions teilnehmen. "Imagine", das lied John Lennons, ein paar klaviertöne schafften es, die menschen still werden zu lassen. Dann die megaphon-durchsage: "Wir gehen jetzt zum stadion." Zwischen den beiden Leine-brücken...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.11.15
  • 8
  • 10
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Versuch der Ausreise in Kampfgebiete wird strafbar

"Die Bundesregierung will nach einer dpa-Meldung vom 03.02.15 mit einer Gesetzesänderung die Ausreise aus Deutschland in Kampfgebiete wie Syrien und den Irak eindämmen. In Zukunft soll bereits die Reise oder der bloße Versuch einer Reise in solche Krisengebiete unter Strafe gestellt werden - vorausgesetzt sie dient dem Ziel, terroristische Taten zu begehen oder vorzubereiten." Wenn ich das lese stellen sich mir doch eine Reihe von Fragen: 1. Was muss man sich unter dem Versuch einer Reise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.15
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
Aktueller denn je ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Genug weiss niemand, zuviel so mancher ...

13.01.2015 Genug weiss niemand, zuviel so mancher ... Bei einem Spaziergang durch die Kernstadt von Marburg an der Lahn kann man ein sehr altes Fachwerkhaus aus dem Jahre, ca., 1879 entdecken. Die Felder zwischen den Holzbalken sind mit dem berühmten Kratzputz und seinen für das Marburger Land bekannten Elementen, Verzierungen etc. versehen. Einige Felder jedoch waren mit Sprüchen und Weisheiten verziert. Ein Spruch / eine Weisheit gefiel mir besonders: Genug weiss niemand, zuviel so mancher....

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.01.15
  • 7
  • 11
Lokalpolitik
Ob was dran ist? | Foto: PD - Public Domain (freigegeben von WOHSCH / SDS Marburg)

JE SUIS MANIPULÈ ? - BIN ICH MANIPULIERT WORDEN ?

12.01.2015 JE SUIS MANIPULÈ ? BIN ICH MANIPULIERT WORDEN ? Seit dem 09.01.2015 wird im WWW von Manipulationen vor, bei und nach dem Terroranschlag auf die Presse- und Meinungsfreiheit mit 12 Toten per Wort, Bild und Video in verschiedenen Sprachen berichtet. Es wird berichtet, der Vorfall hat keinen Islamischen Hintergrund. Es hat eine Verschwörung stattgefunden bzw. Es findet eine Verschwörung statt. Der Polizist im Video ist gar nicht richtig erschossen worden. Der Innenminister spricht in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.01.15
  • 26
Lokalpolitik

Unfassbarer Terror von Rechts

Zur aktuellen Berichterstattung in den Medien kommen immer wieder neue Details hinzu. Nicht nur dass die Vernetzung und Informationsaustausch der Verfassungsschutzbehörden nicht geklappt hat und die Bewertung zu wünschen übrig lässt: es entsteht meiner Ansicht immer mehr der Eindruck, dass wir es hier mit "Doppelagenten" zu tun haben. Die Verfassungsämter sind offenbar einerseits untätig gewesen, andererseits besteht der Verdacht, dass sie von den V-Leuten wissentlich unwissend gehalten worden...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.