Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Terminkalender 2014

Beiträge zum Thema Terminkalender 2014

Kultur
Sonja Sonnenstrahl und Sebastian Sternenputzer
22 Bilder

STATT-Theater Mengeringhausen: Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl

Was ist denn am Sternenhimmel los? Warum leuchten die Sterne und woher bekommt der Sandmann seinen Schlafsand? Wer ist verantwortlich, daß es Tag wird und wer sorgt für Ordnung auf der Milchstraße? Wer hat die Sternenuhr und den Schlüssel zum Tagtor gestohlen? Antworten finden die Kinder in unserem diesjährigen Wintermärchen „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“. Die Autorin Christina Stenger hat ein fantasievolles, hinreißendes modernes Märchenspiel geschrieben. Dort treibt nicht nur...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.11.13
  • 1
Poesie
Die Kugelsburg bei Volkmarsen - heute ein beliebtes Ausflugsziel mit Gastronomie
27 Bilder

Auf dem Scheid - mit Blick auf den schönsten Schmuck der Wälder

. Seht das Land im Schmuck der schönsten Wälder, Wenn der (Herbst) Lenz mit neuer Pracht einzieht, Wenn die Berge, Täler, Wiesen, Felder (Bunt) Grün geziert so weit das Auge sieht. Mein Waldeck, lebe hoch! Mein Waldeck, lebe hoch! Mein teures, liebes Waldeck, es lebe, lebe hoch! Das ist der 2. Vers der unserer Waldecker Hymne - August Koch hätte 1890 den Text für das 'Waldecker Lied' auch sehr gut für den Herbst schreiben können - die Farben der Wälder sind noch bunter und leuchtender als im...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 20.10.13
  • 16
Kultur
3 Bilder

Mengeringhäuser Warte - Bismarkturm

Auf der Matzenhöhe in Mengeringhausen befindet sich die Warte. Sie wurde an historischer Stelle neu gebaut und ersetzt die alte eingestürzte. Am 4.Juni 1882 wurde die neugebaute Warte eingeweiht. Sie ist die letzte von drei Beobachtungstürmen der historischen Stadt Mengeringhausen. Traditionell begeht die Mengeringhäuser Schützengesellschaft alle sieben Jahre ihren Ausmarsch vor dem Freischießen auf die Warte. Wird aber auch gern als Rastplatz bei den regelmäßig stattfindenden Schnadezügen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.10.13
Natur
Sonderteich
13 Bilder

Impressionen vom "Sonderteich", "Sonderrain", "Dr. Marc-Turm" und "Helenental"

Die heutige Wanderung führte mich zum Sonderteich, weiter am Südufer, dem Sonderrain, hinauf zum Dr. Marc-Turm, wieder hinunter ins Helenental und zurück zum Sonderteich. Bei zunächst ca. -2° waren Hosentaschen für die Hände schon hilfreich! Aber strahlender Sonnenschein kam langsam zur Hilfe. Der Sonderteich mit seinen "Spiegelbildern" veranlasste mich zu einigen Fotos, den Berg hinauf wurde es mir dann schnell wärmer. Die Blicke von oben, zurück zur Stadt und hinab ins Helenental waren bei...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.10.13
  • 4
Kultur
Altes Forsthaus
15 Bilder

Die Quernst

Am Forsthaus bei Frebershausen steigen wir aus und wandern zur Quernst hinauf. Durch Mischwald, der gerade beginnt sich bunt zu färben, sind einige "Höhenmeter" zu bewältigen. Hier und da sind noch die Spuren von "Kyrill", dem Orkan vom Januar 2007 zu erkennen, aber auch das durch den Borkenkäfer verursachte Waldsterben begegnet uns ständig. Die Quernst ist erreicht, die bekannte Kapelle wird besucht. Beim öffnen der Tür sind wir verwundert über eine alte Dame, die so früh schon Platz genommen...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 15.09.13
  • 1
Natur
Von der Anraffer Ederbrücke
11 Bilder

An der Eder zwischen Anraff und Bergheim

Das herbeigesehnte Regenwetter hat uns veranlasst, die obligatorische Frühwanderung auf geteerten Wegen zu unternehmen. So konnten die Ederauen mal wieder besucht werden. Die Eder randvoll zur Regulierung der Weserschifffahrt durch den Edersee. Zahlreichen Hinweisen auf Natur und Geschichte begegnen wir. Ein besonderes Augenmerk finden die Teichanlagen, die durch Angelvereine etc. gepflegt/unterhalten werden.

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.09.13
  • 2
Freizeit
Anlagestelle Waldeck
10 Bilder

Eine Seefahrt, die ist.......schön!

Bei schönem Wetter und mäßigen Temperaturen gingen wir an Bord. Es war die erste Schifffahrt unserer im Haus wohnenden Enkelkinder und sollte für sie ein besonderes Erlebnis sein. An Oberdeck hielten wir uns auf, um auch eine schöne Aussicht zu haben. Auch heute noch, ein paar Tage später, wird nach der nächsten Rundfahrt gefragt. Sie wurde natürlich versprochen, da es ja auch mehrere Routen gibt.

  • Hessen
  • Edertal
  • 15.08.13
  • 1
Kultur
31.07.2013
3 Bilder

Sperrmauervorplatz

Ein Ort mit viel Geschichte. Immer wieder ist man bemüht, den Platz attraktiv zu halten.

  • Hessen
  • Edertal
  • 31.07.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Die Wölfte....

..... eine Flurbezeichnung und die Bezeichnung des gleichnamigen Baches. Von der Quelle aus hat man quasi direkte Verbindung zur Nordsee! Die Wölfte wird ab Reinhardshausen zur Wilde, die auch zur Namensfindung "Wildungen" beigetragen haben dürfte und mündet bei Wega in die Eder. Diese wird dann von der Fulda aufgenommen, die mit der Werra zusammen "ihren Namen lassen müssen" und zur Weser werden, mit dem Ziel Nordsee. Das Wölftetal besteht ausschließlich aus Grünfläche. Früher hätte man...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.06.13
  • 1
Natur
Ein gewachsener Blumenstrauß
10 Bilder

In Feld und Flur am 18.06.2013 um 8:30 Uhr

Gassi gehen mit Lea war Anlass, ein paar aktuelle Impressionen im Bild festzuhalten. Die Natur holt auf. Das Getreide zeigt seine Früchte, Hecken, Gräser, Mohn- und Kornblumen blühen. Dazu herrliches Hochsommerwetter, wie man es herbeigesehnt hat.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.06.13
Poesie
Haltet Abstand, hier herrsche ich!
2 Bilder

Eine Wisentfamilie...

.... im Wildpark Edersee. Sie sehen recht gefährlich aus, sind aber friedlich, solange kein Fremder in ihr Revier eindringt!

  • Hessen
  • Edertal
  • 12.05.13
Kultur
Schlumpfige Skulptur von K.Jäkel
35 Bilder

Saisonauftakt im Wrexer Heimatmuseum 2013

Erneut ist es dem Museums-Team vom Heimat- und Verkehrsverein Wrexen gelungen, eine glanzvolle Eröffnung des Wrexer Museums zu präsentieren. Unzählige Stunden wurden im Vorfeld damit verbracht, die Räumlichkeiten und Ausstellungsstücke auf Vordermann zu bringen, neue Exponate zu integrieren und ein Programm aufzustellen. Und das ist ohne Frage hervorragend gelungen. Hauptthema bei dieser Saisoneröffnung war der "Wrexer Buntsandstein", der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. So passte es...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 05.05.13
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Aquapark

Das Gelände befindet sich direkt östlich der Sperrmauer am Hang. Er ist besonders interessant für Besucher mit Kindern.

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.05.13
Natur
5 Bilder

Endlich sind wir durch!

Endlich sind sie durch! Krokusse dringen durch die Schneeschicht Nach langer Schneebedeckter Zeit schaffen es auch bei mir im Garten (Nordseite) die Frühjahrsblüher durch den Schnee. Die Sonne macht ihnen einen Weg frei.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.04.13
  • 2
Wetter
Reichlich Enten und Gänse -  die ersten Reiherenten starten...
6 Bilder

Eisfrei und besetzt

Vor einigen Tagen war das Eis auf dem See schon mal völlig weg getaut. Nach drei Nächten mit tiefen Minustemperaturen - bis -10° - ist der Twistesee schon fast wieder zugefroren. Nur auf einer kleinen eisfreien Fläche vor der Chaotenwiese tummelten sich gemeinsam die unterschiedlichen Wasservögel . Ein Trupp Reiherenten flog auf, als ich heute mit dem Hund am Ufer entlang ging. Nach einigen Flugrunden über den See landeten sie wieder im Wasser - nachdem wir uns ein Stück vom Ufer entfernt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.02.13
  • 6
Freizeit
Plakat der KG Rot - Weiss Wrexen e. V.
146 Bilder

Wrexer Karnevalsumzug 2013

Fast hatte man das Gefühl sich im "Legoland" zu befinden, oder war man etwa auf einer unter einem "Sternenhimmel" liegenden "Pirateninsel" voller "Pusteblumen" gestrandet? Von woher kamen die "Kopflosen" Gestalten, die von einem "Flieger" verfolgt und von "Kraken" und "Bibern" umzingelt wurden, garniert von "Eistüten" innerhalb einer "Zirkustruppe"? Ich gebe es ja zu. Das klingt schon sehr verwirrend, aber es handelt sich hierbei um die über 30 bunten und fröhlichen Zugteilnehmer des...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 09.02.13
  • 3
Kultur
Deutlich sind die 4 Zinnen auf diesem Bild zu sehen
9 Bilder

Die Kirche in Wrexen

In der Zeit von 1845 bis 1847 wurde die Wrexer Kirche mit ihren markanten vier Türmchen erbaut. Unter den Wrexer Bürger geht eine Legende um die besagt, dass bei Streitigkeiten der Planer ein Tisch umfiel, und die dabei nach oben neigenden Tischbeine zur Entscheidung der Bauweise der Kirchturmspitze beigetragen haben soll. Eine kleine Bilderserie zeigt eine Reihe von Ansichten dieser schönen Kirche.

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 14.10.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.