Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Blaulicht
Brüssel: Der Vergleich zu Langenhagen steht im Beitragstext. | Foto: Ein ganz herzliches Danke für das aufschlussreiche Bild geht an den VCD: Verkehrsclub Deutschland e.V.
2 Bilder

Im direkten Vergleich: Brüssel / Langenhagen
Das hat(te) gute Konsequenzen!! Tempo 30: Überall in Brüssel vorgeschrieben, es sei denn, es ist was anderes erlaubt. Und Langenhagen so??

Brüssel setzt auf Tempo 30 Bei der Einfahrt in das Stadtgebiet stehen Schilder: "Tempo 30, außer das was anderes erlaubt ist." Die Konsequenzen für die Jahre 2021 auf 2022: Schwerverletzte im Straßenverkehr: - minus 20 % Schwerverletzte: Brüssel, Datenquelle = Bild - plus 21 % Unfälle mit Schwerverletzten: Langenhagen, DatenquelleRadverkehr an den Zählstellen - plus 20 %: Brüssel - Langenhagen hat keine Zählstellen: => Daher ist in Langenhagen unbekannt, => wie sich der Radverkehr in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Vive la différence! 
2 x "Verkehrswende", aber:
- Paris: ■ 37,3 % mehr Rad-Verkehr,
- Langenhagen: ■ 40 % mehr Rad-Unfälle. | Foto: RS

Im direkten Vergleich: Paris vs. Langenhagen
Paris + 37 % / Langenhagen + 40 %: Fast gleiche Zahlen, aber eins davon ist die 🚲-Gefährlichkeit

Im direkten Vergleich: 37 % mehr Radverkehr: Paris40 % mehr Radunfälle: LangenhagenParis zeigt, wie es geht: Seit Jahren wird in der französischen Hauptstadt die Verkehrswende vorangetrieben. Die Nachfrage folgt jetzt dem Angebot und die Pariser sind mehr mit 🚊& 🚲 unterwegs. Wer klimafreundliche Verkehrsmittel stärkt, bekommt eben klimafreundliche Mobilität! Die Zahlen für Paris: 🚲 + 37,3% Fahrradnutzung🚊 + 12,6% Nutzung der Metro🚗 - 5,5% Autoverkehr im Stadtzentrum🚑 ± Z,Z % mehr/weniger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Lokalpolitik
Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Städte. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in ihrer Stadt leben.
Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau im Kfz-Verkehr - auch auf den Hauptverkehrsstraßen.

500 Kommunen bereits dabei: Und Langenhagen?
Langenhagen stimmt ab: Dabei bei "Lebenswerte Städte und Gemeinden ... durch angepasstes Tempo"?

Städteinitiative : "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" 500!  Die Initiative freut sich sehr, dass sie mit Bad Boll das fünfhundertste Mitglied in der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" begrüßen darf. Rund acht Monate hat es gedauert, bis die Initiative ihr hundertstes Mitglied begrüßen durfe. Dann jeweils rund drei bis vier Monate bis zum nächsten Hunderter-Meilenstein. Seit dem letzten sind gerade einmal FÜNF WOCHEN vergangen! Das gewaltige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.23
  • 1
Blaulicht
Im gesamten Stadtgebiet von Brüssel gilt Tempo 30.

Tempo 30: Brüssel hat es GANZ verstanden ...

Tempo 30. Mit Tempo 30 halbiert die Stadt Brüssel Zahl der Verkehrstoten Beispielgebend für: - Langenhagen - andere Kommunen - ... Wirkt: Tempo 30 Ein Jahr nach der Einführung des Tempolimits auf 30 Stundenkilometer, einheitlich im gesamten(!) Stadtgebiet von  Brüssel: - 50 % weniger Verkehrstote - 20 % weniger Verkehrsverletzte - 20 % mehr Radverkehr - bis zu 4,8 dB(A) weniger Verkehrslärm Einwohner*innen - 550.000 Stadt Brüssel - 1.100.009 Region Brüssel Quelle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.22
Lokalpolitik
Bisher, 134 Städte wollen die Unfallzahlen senken: Und was will Langenhagen? - . - . - . - Bereits jetzt,  134 Städte wollen mehr für die Umwelt tun: Und was will Langenhagen? - . - . - . - . - Schnellstmöglich, 134 Städte wollen eine Änderung der Straßenverkehrsordnung: Und was will Langenhagen? - . - . - . - . - Infos: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/kommunen-fuer-tempo-30

Jetzt schon 134 dabei: Initiative "Tempo 30" wächst

Tempo 30. Jetzt schon: 134 Städte dabei Über 17 Mio. Menschen leben in den 134 Städten und Gemeinden, die sich bis heute offiziell der Tempo-30-Initiative angeschlossen haben. 34 sind seit Mitte März neu dazugekommen, darunter Berlin, Kiel und Stuttgart. Und was macht Langenhagen? 👇 Link zur Initiative Verkehrswende https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.22
  • 2
Lokalpolitik
Lebenswerte Städte: http://Lebenswerte-Staedte.de | Foto: Agora Verkehrswende

Hannover, Laatzen, Neustadt, Ronnenberg, Springe und 95 andere Städte wollen Tempo 30 im Stadtbereich. Und "Langenhagen" so? Nicht. Bisher ....

Tempo 30.  Lebenswerte Städte: 100 andere Städte wollen Tempo 30. Und Langenhagen so? Stand 17. 3.2022: 104  Bereits hundertundvier Städte haben sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen.  Langenhagen? Das Thema stand bisher noch nicht auf der Tagesordnung eines der politischen Gremien der Stadt. Lebenswerte Städte und Kommunen durch angepasste Geschwindigkeiten Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.03.22
  • 20
Lokalpolitik
11 km im Durchmesser, rund 100 km² Fläche mit Tempo 30: Paris macht Tempo, mit Tempo 30 ab dem 30. August 2021. - - - - Quelle: Bürgermeister im Rathaus von "Langenhagen"?? - - - -  Ach ne, ist ja im Rathaus von Paris (MAIRIE DE PARIS ....

PARIS macht es, im ganzen Innenstadt-Gebiet .... Hey, und Langenhagen so???? - - - - - Kommt: Tempo 30.

Tempo.  Paris macht Tempo mit Tempo 30, ab 30. August Ganz PARIS, jedenfalls fast die ganze Innenstadt von Paris, hat ab 30. August Tempo 30. Paris: Die neuen Geschwindigkeitsgrenzen ab 30. August 2021.Les nouvelles limitations de vitesse au 30 août 2021. Paris  - Fläche im Autobahnring 100 km².  Vergleich gesamt Langenhagen  - 71 km², inclusive Flughafen HAJ mit zwei Start- und Landebahnen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.21
Blaulicht
Beitrag in der HAZ.

Zum HAZ-Artikel „Land stoppt Tempo-30-Projekt der Region“ vom 26.1. nimmt der ADFC Region Hannover e.V. Stellung

Pressemitteilung. Enttäuscht und empört über Stopp des Tempo-30-Projekts Hannover. Der ADFC Region Hannover e.V. zeigt sich enttäuscht und empört über die Nachricht, dass das Land Niedersachsen den von der Region Hannover geplanten Großversuch zu Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gestoppt hat. „Dieser Großversuch hat eine hohe Bedeutung für den Radverkehr“, sagt Annette Teuber vom Vorstand des ADFC Region Hannover e.V. Denn Tempo 30 innerorts bedeute nicht nur mehr Lebensqualität durch weniger Lärm-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.01.21
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Wikipedia

Sicher(er)!? 6 x Tempo 30 auf Kreisstraßen in der Entscheidung ... und Langenhagen so?

Antrag in Isernhagen. Isernhagen dabei: Modellprojekt der Region.   Auf diesen sechs Strecken in Isernhagen soll bald Tempo 30 gelten Details bei HAZ+ https://www.haz.de/Umland/Isernhagen/Tempo-30-in-Isernhagen-Auf-diesen-Strecken-soll-bald-Tempolimit-als-Modellprojekt-der-Region-gelten Isernhagen: Wie wirkt sich eine Temporeduzierung auf den Verkehrslärm, die Emissionen und die Unfallzahlen aus? Diesen Fragen geht die Region Hannover aktuell mit einem Modellprojekt nach, bei dem auf diversen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.11.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.