Telekom

Beiträge zum Thema Telekom

Ratgeber
Bild 1/5. - - FREIHEIT des Radfahrens!!! - - Schaltkasten der Telekom, verschönert durch "StreetArt Langenhagen". - - Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de
5 Bilder

Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋ ("Beitrag 1"): StreetArt Langenhagen! Auch rund ums 🚲 ...

Radfahrtraum. Dies ist "Beitrag 1": HIER geht's zum "Beitrag 2".   StreetArt Langenhagen: Aus grau wird BUNT! StreetArt: Das ist der Name einer Aktion der Kultur Stiftung Langenhagen. Das Ziel von Gabi Spier und Ulrike Jagau von 100 "bunt gesprayter", ehemals grauer Schaltkästen in Langenhagen ist bereits überschritten. Die Entwürfe stammen von Schülerinnen und Schülern aus Langenhagen, die ehrenamtlich das Projekt in den Ferien umsetzen. Die Graffiti-Profis Jonas und Marlon von Hochkreativ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.21
Lokalpolitik

Kein htp-DSL für die Seestädte – Telekom nimmt den Ausbau selbst vor

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) hat die heutige Pressemitteilung des hannoverschen Telefonanbieters htp, die Langenhagener Seestädte Hainhaus und Siedlung Twenge doch nicht - wie im November 2014 angekündigt - mit schnellen Internetanschlüssen versorgen zu können, mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen. htp hat die (V)DSL-Initiative für Kaltenweide einschließlich der Seestädte des BfK von Beginn an im vollen Umfang unterstützt. Aus diesem Grund ist es sehr bedauerlich, dass...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.14
Lokalpolitik

Weiherfeld bekommt (V)DSL - Initiative des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. zeigt Wirkung

Die Verantwortlichen des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. haben aus sicherer Quelle erfahren, dass die Deutsche Telekom derzeit intensiv mit dem Ausbau der (V)DSL-Infrastruktur im Baugebiet Weiherfeld – östlich der Bahnlinie in Kaltenweide beschäftigt ist. Laut den Informationen des BfK, soll innerhalb der nächsten 6-8 Wochen der Ausbau abgeschlossen sein und allen Bewohnerinnen und Bewohnern östlich der Bahnlinie ein (V)DSL-Anschluss zu Verfügung stehen. Die Mitglieder und Verantwortlichen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.14
  • 2
Lokalpolitik

(V)DSL in Kaltenweide – Arbeitskreis forciert Problematik

Unter den Teilnehmern der jüngsten Vereinssitzung im November befanden sich auch einige Anwohner, die die weiterhin sehr schlechte Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen (DSL / VDSL) in Kaltenweide bemängelten. Ein Thema, dass der Verein bereits seit einiger Zeit aktiv verfolgt. Mehr als 20 Familien haben sich mittlerweile beim BfK zu der Problematik gemeldet und Interesse an einem (V)DSL-Anschluss bekundet. Vitali Wolf - Sprecher des Arbeitskreises „(V)DSL in Kaltenweide“: „Heutzutage...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.13
Ratgeber
9 Bilder

Der Mobilfunk von "anno dazumal" bis heute!

Man glaubt es kaum, heute eine Selbstverständlichkeit, gestern die Inbetriebnahme, anlässlich der CEBIT 1991, des D-Netzes und damit die Privatisierung des Mobilfunkes mit der Option ein sogenanntes Handy auf den Markt zu bringen. Irgendwie fing alles in den 50zigern an, da war zunächst der öbL A (öffentlich beweglicher Landfunk (Entwicklungsstufe A). Um hier zu telefonieren brauchte man immer das Fräulein vom Amt, nichts Automatisches! Dann kam öbL B. Das war schon etwas komfortabler. Der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.03.10
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Telekom in Hannover, Andreaestr.

dieses ist die 3. Folge über die Sanierung und Modernisierung der hannoverschen Innenstadt. Auf diesen Bildern ist der Abriss der Fernmeldedienstgebäude im Bereich der Andraestr. sehr gut zu sehen. Wenn man bedenkt, das hier noch vor kurzer Zeit realativ hochmoderne Nachrichtentechnik war, dann kann man sich über die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ernsthaft Gedanken machen. Über fachkundige Kommentare würde ich mich freuen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.09
Ratgeber
Rosenquartier - Rosenstr
7 Bilder

Telekom Hannover, Rosenstr.

Liebe Leser, ich möchte wie versprochen an dieser Stelle den Beitrag über dieTelekom in Hannover, bzw. die Modernisierung und Sanierung der hannoverschen Innenstadt ergänzen. Auch diese Bilder werden vielleicht in 20 oder 30 Jahren wieder einen Seltenheitswert bekommen. Ich möchte sie daher wohlweislich dahingehend ins Netz einstellen. Sollte der Wunsch nach Kommentierung vorhanden sein, bitte lassen sie es mich wissen. Ansonsten bitte ich um Kommentare der Nutzer.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.09
  • 4
Lokalpolitik
5 Bilder

das war die Telekom in Hannover, Rosenstr.

Hier einmal ein kleiner Bericht über die Sanierung und Modernisierung der hannoverschen Innenstadt. Für mich als "alten Telekomiker" läuft es schon ein wenig kalt den Rücken herunter, wenn man sieht, was aus dem alten Fernmeldeamt 1 in Hannover, Rosenstr.1 geworden ist. Anfang der 50er Jahre wurde dieses Dienstgebäude errichtet, die Fassaden sind heute noch denkmalgeschützt. Untergebracht waren in diesem Gebäudekomplex zwei Ortsvermittlungsstellen, die Zentralvermittlungsstelle Hannover und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.