Tür

Beiträge zum Thema Tür

Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Poesie

Die hellblaue Tür, ein Katzenkrimi Teil 3, letzter Teil

. Und als der Mond durch eine dünne Wolke schaute welche gerade vor seiner Nase vorüberzog, war keine Katze mehr zu sehen. Der ganze Spuk war vorüber. Seitdem erzählen sich die Leute aus der Feldbergstraße, dass es nun auch im Haus Nummer 13,dass mit der hellblauen Haustür spukt. Die Lichter gehen von alleine an, die Sirene geht los wenn Gangster im Haus sind und Kobolde machen einen Riegel vor die Tür und bringen die Räuber zu Fall. Mikesch aber und seine Freunde wissen es besser. Sie...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 25.12.12
Poesie

Die hellblaue Tür, ein Katzenkrimi Teil 2

Damit ich jederzeit ins Haus kann, hat sie mir sogar eine sogenannte Katzenklappe einbauen lassen. Sie sagte zu mir, das sei wie ein Hausschlüssel, so kann ich bei Tag und Nacht jederzeit in das Haus. Mein Frauchen vertraut mir voll und ganz. So und nun wieder zu diesen Gesellen. Mikesch schleicht sich durch die Klappe ins Haus. Frauchen hat auf dem Nachttisch eine von diesen modernen Lampen stehen, wenn man sie antippt, geht das Licht an. Mikesch hört, wie die hintere Tür nachgibt und die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 24.12.12
  • 3
Poesie

Die hellblaue Tür, ein Katzenkrimi Teil 1

Es war stockdunkle Nacht und der Mond schien ab und zu durch die aufreißende Wolkendecke. Kater Mikesch schlich um das Haus, er hatte es auf einmal sehr eilig, denn das Auto welches vor der Tür seines Hauses hielt, gehörte nicht hierher. Mikesch sein Frauchen ( Mikesch‘s Frauchen ist sein Dativ, lach) war verreist und hatte ihm aufgetragen, auf das Haus aufzupassen. Mikesch liebte sein Frauchen und nahm seine Aufgabe sehr ernst Er sah drei dunkle Gestalten auf seine Haustür zu schleichen. Die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 24.12.12
  • 4
Poesie
Ja, alte Geschichten können mitunter sehr stachelig sein. Es ist anstrengend, mit ihnen umzugehen, aber es lohnt sich zumeist sehr.

Achzehntes Türchen: Können Sie alte Geschichten loslassen?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie ist das bei Ihnen mit alten Geschichten? Können Sie sie loswerden? Oder fallen Sie immer wieder in dieselbe Falle hinein? Eine alte Geschichte ist etwas, worüber Sie sich ärgern, aber das Sie nicht loslassen können. Es kann eine alte Gewohnheit sein, zum Beispiel dass Sie immer helfen wollen, aber eigentlich wissen bei bestimmten Menschen, dass sie das gnadenlos ausnützen. Doch jetzt haben Sie wieder Ja gesagt und haben sich dann im Nachhinein darüber geärgert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.12
  • 8
Poesie
Aufgeschlossen sein für andere, für neues, für das Leben und die Liebe und vieles anderes ist doch etwas schönes. Also mache Dich auf!

Sechzehntes Türchen: Mache Dich auf!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe Adventskalender. Türchen für Türchen ist Spannung angesagt. Jeden Morgen fibere ich dem Moment entgegen, das nächste Türchen zu öffnen. Spannend ist es, was sich dahinter verbirgt. Türchen für Türchen nähere ich mich dem Wunder, das da einst geschah. Ich lasse von jedem Türchen verzaubern. Je mehr Türchen offen sind, desto näher bin ich selber an Weihnachten dran. Auch ich mache mich auf in einem zweifachen Sinne. Erstens: Ich mache mich auf, das heißt ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.12
  • 5
Poesie
Ja, Platz ist in der kleinsten Hütte. Wie viel Menschen wohl in dieser kleinen Gartenlaube Platz finden würden? Sie sieht jedenfalls putzig. Platz finde ich immer! Hauptsache, ich räume dem anderen Platz in meinem Herzen ein! LG Pfarrer Markus Maiwald

Siebtes Türchen: Horch, was kommt von draußen rein

Liebe Leserin, lieber Leser, zur Zeit geht mir dieses Lied nicht aus den Ohren. Es ist ein wunderbares Kinderlied. Doch wie ist es bei uns? Sind wir voller Spannung, wenn es an der Tür klingelt? Sind wir gespannt, wer da kommt? Oder nervt es uns, wenn es jetzt schon wieder klingelt? Vor allem wie ist es mit unserem Land? Freuen wir uns auf die Menschen, die zu uns wollen, die aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen in ihrem Heimatland keine Zukunft und zu uns wollen? Machen wir die Grenze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.12
  • 8
Poesie
Ja, auch die Pflanze braucht Zeit zu wachsen. Da hilft es nicht, wenn ich an der aufkeimenden Saat ziehe. Es wird nicht schneller gehen. Und so ist das in vielen Dingen des Lebens.

Fünftes Türchen: Sind Sie auch so ungeduldig?

Lieber Leserin, lieber Leser, sind Sie auch so ungeduldig wie ich? Ich breche schier ab, wenn etwas nicht vorangeht, wenn es einfach nicht weitergeht. Nehmen wir mal nur das Autofahren. Eigentlich könnte ich, könnten wir schon längst weiter sein, aber der Fahrer vor mir fährt einfach nicht zu und ich komme nicht an ihm vorbei. Da hilft alles unruhige Hin- und Herwackeln auf dem Fahrersitz nichts. Es macht es nur noch schlimmer. Ich werde ganz nervöser und irgendwann ganz fertig. Am schlimmsten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.12
  • 21
Poesie

O Heiland, reiß den Himmel auf! – mein 4. Adventsgruß

O Heiland, reiß den Himmel auf! Ein Herzenswunsch, dass der Himmel auf die Erde kommt: Möge sich uns endlich der Himmel öffnen und sich ein himmlischer Frieden auf Erden ausbreiten. O Heiland, reiß den Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf! Ein Seufzen – ich hör es in allem: Möge endlich der Retter kommen, der uns aus unseren unheilvollen Verstrickungen löst und wir endlich frei sind, wirklich frei, um füreinander da zu sein. O Heiland, reiß den Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf, reiß...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.11
  • 6
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zwölftes Lichtzeichen: Unsere Türen und Jesus Christus, die Tür

Liebe Leserin, lieber Leser, schon wieder wurde eine Tür des Adventskalenders geöffnet. Das geht ganz automatisch, wenn wir uns Richtung Weihnachten bewegen. Bei anderen Türen ist das schwieriger. Wie oft wurde mir im Laufe meines Lebens die Tür vor Nase zugeschlagen? Die Botschaft war: „Du bist hier nicht erwünscht. Wir brauchen Dich hier nicht.“ Irgendwann habe ich dann selber zugemacht, habe mich verkrochen ins stille Kämmerlein. Wenn die Welt nichts von mir will, dann will ich auch nichts...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.10
  • 6
Poesie

7. Türchen: Türerfahrung 1 - light

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten ? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür? Werde ich erwartet oder will man mich eben ganz schnell los werden? Vor einer neuen Tür fahre all meine Antennen auf Empfang. Ich werde offen und frei für die Begegnung. Mit all meinem Sinne nehme ich mein Gegenüber wahr. Auf diesen ersten Augenblick kommt es an. Er öffnet oder verschließt mir das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.09
  • 3
Kultur
Blumen können mir auch den Himmel öffnen.
6 Bilder

"Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her"

Engel öffnen uns Türen, die verschlossen sind. Engel zünden uns ein Licht an, wo es finster ist. Engel sagen uns Gottes gutes Wort. Engel öffnen uns den Himmel. Engel, sende seine Engel vor Euch, damit sie Euch die Wege zeigen, den Gott Euch bereitet hat. Ich wünsche ein wunderbares Wochenende. PS: Und es ergeht an Ortsansässige eine herzliche Einladung zu unserem Jugendgottesdienst am Abend des 25. September um 17 Uhr 30. (Es gönnen auch Erwachsene teilnehmen.)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.09.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.