Symptome

Beiträge zum Thema Symptome

Poesie
5 Bilder

Was wäre, wenn es Krankheiten nicht gäbe? – Eine andere Herangehensweise an die Gesundheit.

Ja, was wäre, wenn Krankheiten Symptome wären? Wie wäre es, wenn es Krankheiten nicht gäbe? Wenn Krankheiten Symptome und Symptom-Verursacher die wahren Krankheiten wären? Wenn wir die Krankheit nicht als Krankheit definieren, sondern als primäre Symptome der vitalen Energie des Körpers; und das, was wir Symptome nennen (ich nenne es hier sekundäre Symptome), als Sprachrohr der primären Symptome bezeichnen (was die Wissenschaft Krankheiten nennt). Dann würden auch Therapien anders verlaufen....

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 09.03.23
Kultur

ADS und Autismus – Wie Weißmehl, Zucker, Salz und Milch unsere Kinder krank machen

Gesunde Ernährung ist wichtig. Gut, darüber muss man nicht noch einen Artikel schreiben. Die Wichtigkeit von einem guten Lebensstil ist uns allen bewusst. Aber häufig ist uns nicht bewusst, wie wichtig er ist. Denn die Wahrheit ist: Die falschen Lebensmittel machen uns krank. Besonders die „weißen Killer“ (Salz, Weißmehl, Milch und Zucker) sind sehr gefährlich für uns! Vielerlei Krankheiten, z. B. Diabetes oder Demenz können durch diese ungesunden Lebensmittel entstehen oder verstärkt werden....

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 27.05.22
Ratgeber

Alarmzeichen des Körpers: Brust-, Prostata-, Darm-, Lungen-, Gehirn- und Gebärmutterhalskrebs.

Der Körper sendet immer Warnzeichen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Was ist Krebs? Krebs bezeichnet in der Medizin eine bösartige Gewebeneubildung (ein unkontrolliertes und entartetes Wachstum von Körperzellen) oder einen bösartigen Tumor. Diese aggressiven und bösartigen Zellen zerstören das angrenzende gesunde Gewebe. Unzählige Menschen sind in Deutschland davon betroffen. Krebs kann man frühzeitig erkennen Viele Krankheiten lassen sich schnell erkennen, wenn man richtig und genau auf den...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 30.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.