Stuttgart

Beiträge zum Thema Stuttgart

Freizeit

“Horror Tattoos”: Schrecken in Stuttgart!

Heute Abend geht es für die vier Tattooexperten von “Horror Tattoos” nach Schwaben: In Stuttgart warten einige unfassbare Tattoogeschichten auf die Jury - da müssen selbst die Experten schlucken... Heute verschlägt es die vier Experten von “Horror Tattoos” nach Stuttgart: Wie viele Leute wird es wohl hier geben, die ihr misslungenes Kunstwerk gerne überdecken lassen würden? Die Jury ist gespalten: “Bekannterweise sind die Schwaben ja relativ sparsam. Das heißt, da wird ja vielleicht gar niemand...

  • News
  • 08.07.15
Kultur
28 Bilder

Oberschwaben informieren sich über das Jahrhundertprojekt "Stuttgart 21"

Mit einem Omnibus sind heute über fünfzig Oberschwaben nach Stuttgart gefahren und sie konnten sich dort dabei aktuell über den Reiseverkehr in die Landeshauptstadt und das Jahrhundertprojekt "Stuttgart 21" informieren. Erlebt haben Sie: endlose Staus, die Abbrucharbeiten am Hauptbahnhof, Widerstand gegen die Realisierung des riesigen Bauprojekts, phantasievolle Plakataktionen und rund um das Bahnhofsgelände Einsatzgruppen von Bundes- und Bereitschaftspolizei. Vorgefunden haben sie aber auch...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 09.09.10
  • 1
Kultur
12 Bilder

Biberacher AMSEL-Kontaktgruppe im Allgäu unterwegs

Die Biberacher Kontaktgruppe der AMSEL, dem Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) trifft sich nicht nur regelmäßig, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen, sondern auch um mit den Betroffenen gemeinsam etwas zu unternehmen. Jetzt war die Gruppe einen Nachmittag lang auf einer Erkundungsfahrt im Allgäu. Von Biberach aus ging es über Ochsenhausen nach Bad Wurzach und Gospoldshofen, um sich über die verschiedenen Arten von Käse und weitere Milchprodukte, deren...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Wurzach
  • 24.08.10
Freizeit
In Bad Karlshafen an der Weser beginnt der 415 km lange Hessische Fernradweg R4
20 Bilder

Über 700 km mit dem Fahrrad von Springe nach Stuttgart

Per E-Bike auf dem Hessischen Fernradweg R4 gen Süden Burgdorf. Da steht nun das neue Fahrrad mit Elektromotorunterstützung und wartet darauf, bewegt zu werden. Weil ich die Flussradwege in Deutschland fast alle abgeradelt habe, will ich mich nun an Strecken wagen, an die ich mich mit einem ganz normalen Fahrrad nicht trauen würde. Testfahrten im Harz und von Springe nach Köln haben gezeigt, dass ich nun keine Angst mehr vor Steigungen zu haben brauche – trotz des Gepäcks von knapp 20 Kilo. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.