Straßenschilder

Beiträge zum Thema Straßenschilder

Poesie
7 Bilder

Woher hat die Knochenhauerstraße ihren Namen?

Gestern schlenderten wir mal wieder durch Hannover. Wie so oft! In der Altstadt bewundert man jedesmal aufs Neue die schönen Häuser. Als wir in die Knochenhauerstraße einbogen, fiel mein Blick auf das Straßenschild. Knochenhauerstraße - der Name spricht für sich. Die Straße wurde (1587) nach den dort wohnenden Schlachtern genannt. Der Ballhofplatz, die Ballhofstraße, Georgstraße, Kreuzkirchhof, Kramerstraße, Roßmühle - all diese Namen sind für die Hannoveraner bekannt. Nun erfahrt aber auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.03.11
  • 13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.