Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Kultur

Warum schickt die reiche Kirche Kinder zum Betteln durch die Gemeinden? (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: - Von: Dietrich Stahlbaum - Betr.: „Sternsinger bringen Segen“. Bericht, Kommentar - Vom: 5. Januar Heute erschien in anderen Zeitungen unter dem Titel »Umfrage bestätigt: Katholische Kirche besitzt ein Milliardenvermögen« der Bericht: „Die 27 Diözesen in Deutschland besitzen mehrere Milliarden, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Dabei handelt es sich um Barvermögen, aber zu großen Teilen auch um Finanzanlagen, Rückstellungen etwa für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.01.15
  • 4
Kultur

Sternsinger der Elisabethschule beim Landrat

Die Sternsinger der Aichacher Elisabethschule statteten Landrat Christian Knauer einen Besuch ab. In Liedern und Versen übermittelten sie ihm und seinen Mitarbeitern alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2012. Als Symbol dafür überreichten sie kleine Kerzen. Die Sternsinger der Elisabethschule sammeln Geld für eine Förderschule in Zimbabwe und ein Krankenhaus in Südafrika. Der Landrat war sehr beeindruckt vom Engagement der Schüler und lobte ihre Darbietung: „Vielen Dank dafür, dass ihr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.01.12
Lokalpolitik

Die Politik und der christliche Zuspruch

Liebe Leser die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin aus Düsseldorf-Bilk kommen im Gewand der drei Weisen aus dem Morgenland – Caspar, Melchior und Balthasar – am Freitag, 6. Januar 2012 in den Landtag Nordrhein-Westfalen, um unter dem Leitwort „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ im Parlamentsgebäude Spenden zu sammeln. Die Sternsinger setzen sich für die Rechte von Kindern in aller Welt ein. Sie werden von Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg in der Bürgerhalle empfangen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.