Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Herr Bücker und Herr Bodin lösen Widersprüche nicht auf“ (Leserbriefe)

Entgegnung auf den Leserbrief zu Pfarrer em. Bücker und Michael Bodin vom 07.01.2015 zu Dietrich Stahlbaum *: „Herr Bücker und Herr Bodin lösen Widersprüche nicht auf“ Wenn sich der pensionierte Pfarrer Heinrich Bücker deshalb über seine abgesicherte hohe Pension freut, weil sie ihm genügend Spielraum für private Spenden zugunsten Bedürftiger ermöglicht, so fällt ihm dies sicher leichter als denjenigen, die z. B. als Armutsrentner ebenfalls privat spenden, sich aber dieses Opfer mit Verzicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 07.01.15
  • 1
Kultur

Warum schickt die reiche Kirche Kinder zum Betteln durch die Gemeinden? (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: - Von: Dietrich Stahlbaum - Betr.: „Sternsinger bringen Segen“. Bericht, Kommentar - Vom: 5. Januar Heute erschien in anderen Zeitungen unter dem Titel »Umfrage bestätigt: Katholische Kirche besitzt ein Milliardenvermögen« der Bericht: „Die 27 Diözesen in Deutschland besitzen mehrere Milliarden, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Dabei handelt es sich um Barvermögen, aber zu großen Teilen auch um Finanzanlagen, Rückstellungen etwa für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.01.15
  • 4
Blaulicht
Gruppenbild....
3 Bilder

Sternsinger bei der Feuerwehr zu Gast

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.01.2015 Zum 57. Male ist in diesem Jahr die Sternsingeraktion gestartet, auch in Laatzen beteiligen sich seit Jahren Kinder der katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver an der bundesweiten Aktion des Dreikönigssingen. Träger der Sammelaktion sind das Kindermissionswerk und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Mehr als 902 Millionen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.01.15
Kultur
6 Bilder

Sternsinger von St. Nikolaus im Burgdorfer Rathaus

Sternsinger von St. Nikolaus im Burgdorfer Rathaus In Abwesenheit von Bürgermeister Alfred Baxmann empfing am gestrigen Freitag Lutz Philipps, Erster Stadtrat, im Beisein von zahlreichen Verwaltungsmitarbeiterinnen und –Mitarbeitern die Sternsinger von St. Nikolaus im Burgdorfer Rathaus. Philipps betonte in seinem Grußwort an die Sternsinger die Wichtigkeit der sozialen Projekte, die alljährlich mit Millionen von Euros in aller Welt gefördert werden. Wie auch in den vergangenen Jahren schrieben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.